Der Räuber möchte nach Zatec
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Der Räuber möchte nach Zatec
Hallo zusammen,
ich habe im Juli einen runden Geburtstag und möchte mit einer lieben Mitbrauerin und einem alten Freund nach Böhmen. Radeln, Bier trinken, was bodenständiges essen. Früher habe ich lange in Dresden gearbeitet, die Region um Zatec aber kaum beachtet. Bier war da auch noch nicht so im Fokus wie heute.
Wahrscheinlich würden wir 2-3 Tage dort bleiben und dann nochmal nach Prag oder Pilsen fahren. Für Prag findet man ja viel. Hat jemand ein paar Tipps zu Zatec? Was muss man sich unbedingt ansehen? Kann man dort 2-3 Tage verbringen ohne dass es langweilig wird? Gibt es lohnenswerte Brauereien?
Bin für jeden Hinweis dankbar. Ein Hopfenmuseum und den Biertempel konnte ich finden.
ich habe im Juli einen runden Geburtstag und möchte mit einer lieben Mitbrauerin und einem alten Freund nach Böhmen. Radeln, Bier trinken, was bodenständiges essen. Früher habe ich lange in Dresden gearbeitet, die Region um Zatec aber kaum beachtet. Bier war da auch noch nicht so im Fokus wie heute.
Wahrscheinlich würden wir 2-3 Tage dort bleiben und dann nochmal nach Prag oder Pilsen fahren. Für Prag findet man ja viel. Hat jemand ein paar Tipps zu Zatec? Was muss man sich unbedingt ansehen? Kann man dort 2-3 Tage verbringen ohne dass es langweilig wird? Gibt es lohnenswerte Brauereien?
Bin für jeden Hinweis dankbar. Ein Hopfenmuseum und den Biertempel konnte ich finden.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
Hallo Björn,
allererste Wahl in Saaz/Zatec wäre für mich Pioneer, dort kann man einen langen Abend mit sehr guten Bieren verbringen:
https://pioneerbeer.cz
und
die Brauerei Zichovec in Laun/Louny ist ebenfalls Top:
https://pivovarzichovec.cz
In beiden Brauereien gibt es ebenfalls Flaschenware.
In der Kauflandfiliale in Saaz sind einige regionale Craftbiere erhältlich.
In der Konditorei, mit gutem Kuchenangebot, in der Dvorakova sind ebenfalls Biere von Mikrobrauereien in Flaschen erhätlich.
Letztendlich bleibt noch die "neue" Zatecky Pivovar mit kleinem Museum:
https://sedmyschod.com
Und sofern dein Malzlager etwas Nachschub braucht:
https://www.svoboda-frankova.cz
Insbesondere eine große Hopfenauswahl mit vertretbaren Preisen und gutem Service.
Schöne Zeit in Saaz.
allererste Wahl in Saaz/Zatec wäre für mich Pioneer, dort kann man einen langen Abend mit sehr guten Bieren verbringen:
https://pioneerbeer.cz
und
die Brauerei Zichovec in Laun/Louny ist ebenfalls Top:
https://pivovarzichovec.cz
In beiden Brauereien gibt es ebenfalls Flaschenware.
In der Kauflandfiliale in Saaz sind einige regionale Craftbiere erhältlich.
In der Konditorei, mit gutem Kuchenangebot, in der Dvorakova sind ebenfalls Biere von Mikrobrauereien in Flaschen erhätlich.
Letztendlich bleibt noch die "neue" Zatecky Pivovar mit kleinem Museum:
https://sedmyschod.com
Und sofern dein Malzlager etwas Nachschub braucht:
https://www.svoboda-frankova.cz
Insbesondere eine große Hopfenauswahl mit vertretbaren Preisen und gutem Service.
Schöne Zeit in Saaz.
Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
- Commander8x
- Posting Freak
- Beiträge: 1119
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2019, 07:15
- Wohnort: Saalfeld
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
... und für die Bildung das Hopfenmuseum. Ich fand das sehr informativ. Die vielen ehemaligen Hopfenhandelshäuser muss man nicht unbedingt abklappern, da reicht auch der Flyer aus dem Museum.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
-----------------------------------------
Illegitimis non carborundum.
Illegitimis non carborundum.
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
Bei Zichovec war ich gerade gestern Abend. Unbedingt empfehlenswert. Sowohl die eher klassischen Craftbiere (IPA, APA, NEIPA und Co.), als auch die sauren und die holzfassgereiften Sachen, sind sehr vielfältig und überwiegend sehr gut bis ausgezeichnet. Bis hin zu den total abgedrehten Kuriositäten wie einem Like a Bloody Mary - einem Bier, dass tatsächlich komplett nach Tomatensaft mit Worchester-Sauce und Tabasco schmeckt. Auch die Burger und die Pommes vom Foodtruck vor der Tür sind zu empfehlen.1_Harald hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juni 2024, 14:37 die Brauerei Zichovec in Laun/Louny ist ebenfalls Top:
https://pivovarzichovec.cz
Gruß
Stefan
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
Super, danke für die Tipps. Wir nehmen die Fahrräder mit und wollten einen Tag nach Louny radeln. Da passt da gut.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
- Dr. K
- Posting Senior
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 7. November 2017, 09:52
- Wohnort: München & Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
Wenn Du mit dem Rad von Zatec nach Louny möchtest, dann fahr entlang der Eger über das Örtchen Steknik (wunderschöne Hopfenfelder des Chmelarsky Institut + Hopfenversuchsgärten + Schloss) und in Louny auch bei Pivovar Domov vorbei. Zichovec gehört sicher zu den 3 besten Craft Beer Brauereien Tschechien... Ich komme gerade aus Prag und auch dort gibt es in allen guten Pubs + Läden Zichovec, Cobolis, Sibeeria, Pioneer, Raven, Trilobit usw.
Das Zatecky Pivovar ist seit der Übernahme durch Carlsberg kaum noch zu genießen. Die machen auch Czipa als Czech IPA (spricht sich cheaper und Du weißt was ich meine). Gute Reise!
Karsten
Das Zatecky Pivovar ist seit der Übernahme durch Carlsberg kaum noch zu genießen. Die machen auch Czipa als Czech IPA (spricht sich cheaper und Du weißt was ich meine). Gute Reise!
Karsten
Beste Grüße, Dr. K | Kar Sten
DOEMENS Diplom Biersommelier
SOCIETÄTSBRÄU
www.pivovar.de
Brausportgruppe München-Freimann
DOEMENS Diplom Biersommelier
SOCIETÄTSBRÄU
www.pivovar.de
Brausportgruppe München-Freimann
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
So, die Unterkünfte sind gebucht. Am 6. Juli sind wir bei Braukollegen in der Nähe von Pirna eingeladen und campen dort. Dann zwei Nächte nach Pilsen, natürlich mit Brauereibesichtigung. Von dort nach Zatec, unseren guten Freund treffen. Wir bleiben drei Nächte in einem schönen Hotel in der Altstadt. Und dann auf dem Heimweg noch zwei Tage im Erzgebirge. In Bozi Dar gibt es eine kleine und architektonisch ziemlich moderne Brauerei. Bissl radeln, wandern und Bier trinken. Ich freue mich drauf.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
Moin Björn,
vor einiger Zeit habe ich die "Erzgebirgische Bierroute" erkundet, insbesondere den CZ- Teil.
Leider konnten mich damals die Biere der Brauerei in Bozi Dar/Gottesgab nicht überzeugen.
Ein paar Autokilometer weiter in Kraslice/Graslitz OT Eibenberg gibt es die Pivovar Krusnohor mit wirklich guten Bieren. In der Brauerei aber nur Verkauf von Flaschenbieren und ein ganz kleiner Freisitz. Kraslice ist die unmittelbare Nachbargemeinde von Klingenthal.
Nachtrag:
https://www.krusnohor.eu/
vor einiger Zeit habe ich die "Erzgebirgische Bierroute" erkundet, insbesondere den CZ- Teil.
Leider konnten mich damals die Biere der Brauerei in Bozi Dar/Gottesgab nicht überzeugen.
Ein paar Autokilometer weiter in Kraslice/Graslitz OT Eibenberg gibt es die Pivovar Krusnohor mit wirklich guten Bieren. In der Brauerei aber nur Verkauf von Flaschenbieren und ein ganz kleiner Freisitz. Kraslice ist die unmittelbare Nachbargemeinde von Klingenthal.
Nachtrag:
https://www.krusnohor.eu/
Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
- Johnny H
- Posting Freak
- Beiträge: 4177
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
- Wohnort: Graz, Österreich
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
ich wünsche viel Spaß im großartigen Zatec.
Hier auch zum Nachlesen ein Thread von 2019, der sich um eine großartige, von Dr. K organisierte Reise nach Zatec dreht. Ab Seite 3 (ca. #112) kommen die Berichte. Einige der damaligen Teilnehmer haben ja bereits kommentiert.
viewtopic.php?t=18835&start=100
Hier auch zum Nachlesen ein Thread von 2019, der sich um eine großartige, von Dr. K organisierte Reise nach Zatec dreht. Ab Seite 3 (ca. #112) kommen die Berichte. Einige der damaligen Teilnehmer haben ja bereits kommentiert.
viewtopic.php?t=18835&start=100
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
Wir haben jetzt schon ein paar Ideen. An einem Tag möchten wir in Zatec nett essen gehen und natürlich Bier trinken. Als erstes findet man eine ganze Menge zum U Orloje. Wäre das ein netten Plätchen für einen runden Geburtstag? Oder gibt es in Zatec noch andere Tips?
Die Radtour nach Louny ist gesetzt und auch in die andere Richtung kann man schön radeln. Einen Tag haben wir für das Hopfenmuseum vorgesehen. Da kommen wir aus Pilsen und werden gegen Mittag in Zatec sein. Ein Nachmittag sollte für das Museum und ein Bier reichen, denke ich. Dann am nächsten Tag nach Louny und am übernächsten nach Kadan. Das sieht auch ganz nett aus.
Die Radtour nach Louny ist gesetzt und auch in die andere Richtung kann man schön radeln. Einen Tag haben wir für das Hopfenmuseum vorgesehen. Da kommen wir aus Pilsen und werden gegen Mittag in Zatec sein. Ein Nachmittag sollte für das Museum und ein Bier reichen, denke ich. Dann am nächsten Tag nach Louny und am übernächsten nach Kadan. Das sieht auch ganz nett aus.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
- Dr. K
- Posting Senior
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 7. November 2017, 09:52
- Wohnort: München & Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
Das U Orloje ist mäßig tauglich für einen runden Geburtstag - Essen geht so, Bier auch (das Hausbier ist ok, das vom Zatecky Pivovar leider eher nicht (mehr)). Einkehrmöglichkeiten sind in Zatec aber generell nicht so toll. Vorschlag: Essen im U Medveda oder U Orloje und dann für Bier & Co. unbedingt ins Pioneer.
Mein Tipp: Radtour nach Louny über die Hopfengärten + Schloss von Steknik an der Eger (kein Umweg) und (für historisch Interessierte überaus düsterer Nachkriegsgeschichte) über Postoloprty. Kadan ebenfalls unspektakulär, ggf. kleiner Ausflug nach Perstejn ins Chalupnik...
Mein Tipp: Radtour nach Louny über die Hopfengärten + Schloss von Steknik an der Eger (kein Umweg) und (für historisch Interessierte überaus düsterer Nachkriegsgeschichte) über Postoloprty. Kadan ebenfalls unspektakulär, ggf. kleiner Ausflug nach Perstejn ins Chalupnik...
Beste Grüße, Dr. K | Kar Sten
DOEMENS Diplom Biersommelier
SOCIETÄTSBRÄU
www.pivovar.de
Brausportgruppe München-Freimann
DOEMENS Diplom Biersommelier
SOCIETÄTSBRÄU
www.pivovar.de
Brausportgruppe München-Freimann
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
Pioneer ist sowieso gesetzt. Die Tour nach Louny über Steknik auch. Und dann natürlich zu Zichovec. Von denen hatten wir schon ein paar Biere.
Gibt es denn in Louny ein gutes tschechisches Restaurant? Wir können ja auch Mittags was essen und den Rest des Tages mit gutem Bier verbringen
Gibt es denn in Louny ein gutes tschechisches Restaurant? Wir können ja auch Mittags was essen und den Rest des Tages mit gutem Bier verbringen

Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
- Dr. K
- Posting Senior
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 7. November 2017, 09:52
- Wohnort: München & Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
Hallo Björn,
in Louny würde ich über Mittag in die Brauerei Domov/Zejdlik gehen - sehr gutes Bier und prima Essen und schon nah dran (halber Weg) an Zichovec.
in Louny würde ich über Mittag in die Brauerei Domov/Zejdlik gehen - sehr gutes Bier und prima Essen und schon nah dran (halber Weg) an Zichovec.
Beste Grüße, Dr. K | Kar Sten
DOEMENS Diplom Biersommelier
SOCIETÄTSBRÄU
www.pivovar.de
Brausportgruppe München-Freimann
DOEMENS Diplom Biersommelier
SOCIETÄTSBRÄU
www.pivovar.de
Brausportgruppe München-Freimann
Re: Der Räuber möchte nach Zatec
Moin Björn,
in Saaz kann ich dir noch, unweit deiner Ziele, das Steakhaus empfehlen. Die haben eine relativ gute, aber keine typisch tschechische Küche.
in Saaz kann ich dir noch, unweit deiner Ziele, das Steakhaus empfehlen. Die haben eine relativ gute, aber keine typisch tschechische Küche.
Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"