Ich verlasse mich da aufs Braumagazin: https://braumagazin.de/article/von-der- ... rauwasser/
sowie auf
https://www.brunwater.com/water-knowledge
von Wasserpapst Martin Brungard.
Der schreibt, dass Jod giftig für die Hefe ist.
In Fachartikeln steht zudem, dass Jod und Jodidverbindungen die Sauerstofffreisetzung unterstützten, also Oxidation und damit Färbung beschleunigen. (Letzteres hat mir früher im Fotolabor die ein oder andere Jeans und Fingerkuppe verätzt.)
Mir reichen diese beiden Anhaltspunkte, um darauf bewusst zu verzichten. Die Begründungen gehen sicher noch genauer, die Threads hier im Forum zeigen mir, dass da viel Stochern im Nebel ist - auch von den arrivierten Experten. Dein Bier wirst Du Dir damit nicht ruinieren, aber ohne ist sicher besser.
Rein praktisch würde ich bei einem Salzbier genauer hinschauen

Grüße
Radulph