Morgen wird nach langer Zeit mal wieder ein fettes West Coast IPA gebraut. Neues eigenes Rezept namens Route 66.
66min kochen, 66 IBU und wenn die Hefe mitspielt 6,6% Alk
15,2°P
Mischung aus Münchner, Wiener und Pilsner. Dazu noch Haferflocken und ein Tick Crystalmalt.
Beim Hopfen habe ich mich für Comet, Centennial und viel Idaho7 entschieden.
Gut 3g/L landen im Whirlpool und dann wird noch mit 4g/L gestopft.
Hefe ist geerntete MJ M44. Diese war vorher in einem 10°P Sud im Einsatz und steht nun leider schon seit 5 Wochen im Kühlschrank. Definitiv nicht optimal, aber ich bin optimistisch. Notfall hätte ich noch frisch geerntete Voss Kveik da oder diverse getrocknete Alternativen.
Wird schon
