Moin,
ich hätte da gerne mal wieder ein Problem.
Ich habe grade ein untergäriges Bier am gären im Fermzilla unter Druck mit safale 34/70. soll ein leichtes Bier werden, hatte 11 brix vor dem Gären.
Der Behälter steht bei permanent 12 Grad seit 2 Wochen. Die Gärung ist nicht abgeschlossen, die Schaumkrone steht noch und es blubbert noch im Kontrollbehälter.
Nächste Woche fahre ich bis ca. zum 2,5 bis 3 Wochen nach Schweden.
Mein Plan ist es den Behälter einfach bei 12 Grad stehen zu lassen bis ich wieder komme, da dürfte doch nix passieren ?
Natürlich könnte ich die Temperatur absenken, aber ich möchte nicht unnötig Strom verballern.
Das müsste doch ok sein, wenn ich dann Anfang August abfülle, oder mache ich hier mal wieder einen blöden Denkfehler ?
Danke,
Martin
Abfüllung verschieben ?
Re: Abfüllung verschieben ?
Sollte kein Problem sein.
- Juergen_Mueller
- Posting Freak
- Beiträge: 830
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
- Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt
Re: Abfüllung verschieben ?
Ich kenne den Fermzilla nicht, hat er ein Spundventil am Kontrollbehälter?
Nicht, das dir nur das zugesetzte CO2 entweicht....

EDIT: Hat sich erledigt!
Zuletzt geändert von Juergen_Mueller am Freitag 12. Juli 2024, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Re: Abfüllung verschieben ?
Evtl. wenn möglich vorher einmal die alte Hefe abschießen.
Gruß, Christian
Re: Abfüllung verschieben ?
ja klar Spundventil ist drauf, Druck ca 1,4 bar, an die Hefe komme ich nicht ran, ist der Allrounder ohne den kleinen Behälter unten dran.....
Danke für die Antworten, dann geht das hoffentlich gut, hatte gedacht die Gärung wäre nach 2 Wochen durch.....
Danke für die Antworten, dann geht das hoffentlich gut, hatte gedacht die Gärung wäre nach 2 Wochen durch.....