nachdem ich jetzt sehr lange das Forum durchforstet habe und irgendwie nicht wirklich weiter komme, dachte ich ich frage euch doch einfach mal direkt.
Aktuell habe ich einen Grainfather G30 und bin in der Regel mit einer SHA von 60-70% ganz glücklich mit dem System gewesen. (Gesamtarbeitsaufwand-Reinigungsaufwand etc.)
Allerdings braue ich immer recht stark ein und arbeite grundsätzlich am obersten Rand um am Ende auf 35-38L zu kommen, eine größere Anlage muss her

Mein eigentlicher Plan war der Gf 70, nachdem hier aber sehr viel schlechtes über die Heizleistung (im Vollautomaten Modus) im Forum zu finden ist schreckt mich das gerade etwas ab.

Zum wesentlichen was soll Sie können - nicht können.
Ich hätte gerne einen Ausschlag von 60-100L

Sie muss mit Strom betrieben werden (solar) - Kein Gas
Leichte Reinigung - wie wir alle wissen ist Reinigung das A u. O.
Brew in a Bag begeistert mich nicht
Sie sollte im preislichen Rahmen inkl. Zubehör sein sagen wir mehr als 2000€ sollten es nicht unbedingt sein.
Herms Anlage habe ich angesehen, fand ich ganz interessant, aber ich denke das wird zu teuer, zu kompliziert und ein sehr hoher Reinigungsaufwand.
Brewtools ist aufgrund der vielen Kritiken die ich gelesen habe auch raus, BM sprengt das Budget.
Auch wenn ich sehr glücklich mit meinen Malzrohrsystem war, wäre ich auch offen für ein Setup für ein klassisches Mehrkessel Sudhaus,- möglichst automatisiert natürlich, die Zeit ist ja leider immer begrenzt... Allerdings wäre dann eine Einzelkomponenten Aufstellung super

Ich bedanke mich für eure Hilfe!
