2 Sude verschneiden

Bitte beschränkt Euch auf das Wesentliche, die Bilder. Nach Möglichkeit langatmige oder ausführliche Textpassagen vermeiden. In der Kürze liegt die Würze.
Antworten
Malzwurm
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 222
Registriert: Sonntag 22. Januar 2023, 12:42

2 Sude verschneiden

#1

Beitrag von Malzwurm »

Hallo Zusammen,

um den kurze Frage, kurze Antwort tröt nicht voll zu spammen, habe ich dieses Thema hier eröffnet. Ich hoffe das ist hier richtig.

Ich habe letztes Wochenende mit einigen Bekannten das Bier https://www.maischemalzundmehr.de/index ... rha2=3%2C1
gebraut. Leider haben wir auch etwas Bier neben her getrunken und müssen uns beim abwiegen der Schüttung verzählt haben.

Am Ende kamen 24L Würze 20,3°P, anstatt den gewünschten 24L 13,8°P heraus. Ich möchte dies nun, durch verschnitt mit einem zweiten Sud, korrigieren. Hier zu habe ich bereits einige hilfreiche Vorschläge zur Herangehensweise bekommen. Ich möchte hier mein vorgehen für die Nachwelt dokumentieren, vielleicht ist das ja für den einen oder anderen hilfreich. Kritik ist natürlich auch willkommen.

Zu den 24l Ausschlag kam noch ein Starter 3l 9°P dazu. D.h. aktuell gären bei mir 27l mit 19°P vor sich hin.
Nach Fabier muss ich nun mit 24l 8°P verschneiden, um auf die gewünschten 13,8°P zu kommen.

Ich habe nun den KBH2 mit dem gewünschten Daten gefüttert.

Heraus kam eine Schüttung von 2,63kg aufgeteilt wie folgt:

1,61kg Böhmisches Tennenmalz
0,79kg Wiener Malz
0,17kg Carapils
0,06kg Sauermalz (benutze ich nicht)

Um bei geringeren Platowerten die gleiche IBU zu bekommen, müsste man die die Hopfengaben etwas reduzieren. Da bei Sud 1
allerdings theoretisch zu wenig Hopfen im Bezug auf die Stammwürze verwendet wurde, lasse ich die Hopfengaben unverändert
Berechnen kann man das theoretisch hier: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iburechner

20,2g Hallertauer Tradition mit 6,9a Vorderwürzhopfung
07,8g Hallertauer Hersbrucker mit 3,1a 60min
07,6g Hallertauer Hersbrucker mit 3,1a 5min

Wasser wie folgt eingestellt: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... m5=0&mf5=0

Von Sud 1 werde ich morgen einige Kräusen entnehmen und einen Starter machen, um die Hefe noch nutzen zu können.
Ich habe angst, dass die Hefe, auf Grund der gerade tobenden Platoschlacht, zum wiederverwenden unbrauchbar ist.
Ich vermute, aktuell müsste Sie noch nicht allzu gestresst sein. Ziehe dann auch gleich mal ne Spindelprobe um den Verlauf
Sud 1 zu kontrollieren.

Versuche von allen meinen Schritten, bis inklusive Verkostung, eine bebilderte Doku zu machen.

Manöverkritik erwünscht.

Grüße Malzwurm
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: 2 Sude verschneiden

#2

Beitrag von OS-Schlingel »

Hallo Malzwurm,

warum hast Du nicht einfach nur mit abgekochtem Wasser verdünnt?
Das wären ca. 10 L mehr Bier geworden....

Gruß Stephen

Edit: Reicht die Hopfenbitter dann noch???...ungeprüft
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Malzwurm
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 222
Registriert: Sonntag 22. Januar 2023, 12:42

Re: 2 Sude verschneiden

#3

Beitrag von Malzwurm »

Das geht wohl leider nicht so einfach.
Benutzeravatar
VolT Bräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. Juni 2018, 23:43

Re: 2 Sude verschneiden

#4

Beitrag von VolT Bräu »

OS-Schlingel hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 22:04 Das wären ca. 10 L mehr Bier geworden....
27+24>27+10 :Wink
Ich denke viel besser kann man es nicht lösen. Ist halt nur ein hoher Aufwand (kompletter zweiter Sud).
Jetzt mal Bier bei die Fische!
Benutzeravatar
Hpm
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 155
Registriert: Montag 6. März 2017, 19:32
Wohnort: ALBSTADT

Re: 2 Sude verschneiden

#5

Beitrag von Hpm »

Hi

Malzwurm hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 22:38 Das geht wohl leider nicht so einfach.
Warum nicht, ich denke das High Gravity Verfahren geht so einfach. Nur wenn die Bittere nicht passt, müsste man sich etwas überlegen, die wurde ja anfänglich auf nur 24l ausgelegt.

Da stellt sich mir die Frage, könnte man auch einfach Bitterhopfen 60min kochen und dann zugeben um die Bittere einzustellen. Klar geht es etwas am eigentlichen Prozess vorbei und wird anders schmecken, wäre aber deutlich weniger Aufwand als ein komplett 2'ter Sud.

Klaus
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: 2 Sude verschneiden

#6

Beitrag von OS-Schlingel »

Hop-Shot!

Hopfelöle aus der Flasche zugeben bis es passt??
Sicherlich ist das Verschneiden der Königsweg. Aber 7°P mit einem mal mehr beim Brauen hat schon was....

Gruß

Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Malzwurm
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 222
Registriert: Sonntag 22. Januar 2023, 12:42

Re: 2 Sude verschneiden

#7

Beitrag von Malzwurm »

Leider war Sud 1 gestern erst bei 13°P SRE.

Ich muss mindestens noch bis Mitte kommender Woche mit dem Abfüllen in Kegs warten. D.h. brauen verschiebt sich auf nächstes Wochenende.

Hefe habe ich heute entnommen und damit einen 0,5l Starter angesetzt. Diesen lasse ich ausgären und stelle in dann in den Kühlschrank.
Malzwurm
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 222
Registriert: Sonntag 22. Januar 2023, 12:42

Re: 2 Sude verschneiden

#8

Beitrag von Malzwurm »

Heute war Doppelsudtag noch schnell bevor es morgen in den Urlaub geht.

Sud 1: Sud zum verschneiden.
Sud 2: Wit

Sud 1: Knapp 2,5Kg in 18L eingemaischt. Vor dem Kochen schon 11,5 °P. Nach dem Kochen hatte ich dann 13,4°P. Hachselzucken. Jetzt habe ich die Stammwürze fürs Original Rezept getroffen.

Sud 2: 2Kg Weizen Rohfrucht gekauft. 1,78Kg brauche ich, also abwiegen. Tja als ich beide Packungen a 1Kg in der Schüssel hatte, zeigte die Wage 1,37Kg an. Andere Wage geholt und siehe da, es sind doch 2Kg. Jetzt weiß ich wenigstens,wie diese 2 Ausreißer Sude zu Stande kamen.

Mit verschneiden wird es aber nichts.
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: 2 Sude verschneiden

#9

Beitrag von gulp »

OS-Schlingel hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 22:04 Hallo Malzwurm,

warum hast Du nicht einfach nur mit abgekochtem Wasser verdünnt?
Das wären ca. 10 L mehr Bier geworden....

Gruß Stephen

Edit: Reicht die Hopfenbitter dann noch???...ungeprüft

Das hält sich auch wie Sauerbier, Wasser zum Verdünnen muss man nicht abkochen.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Antworten