Brewfather - Carbonisierung mit Speise

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Der_Bierfisch
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 26. Juli 2024, 10:07

Brewfather - Carbonisierung mit Speise

#1

Beitrag von Der_Bierfisch »

Servusla!

Ich bin der Freddi, bin aus Oberfranken und neu hier im Forum. Ich habe erst im Juni mit Hobbybrauen angefangen und habe als erstes Michas OG Märzen gebraut. Als zweites habe ich gerade ein Rauchbier (UG) in der Mache, das heute auf Flaschen soll.
Ich lese schon längere Zeit mit, habe aber für mein aktuelles Anliegen keinen passenden Beitrag gefunden und dachte mal, da melde ich mich dann doch mal an. :Bigsmile

Es geht um Folgendes:
Nach ein bisschen Recherche, bin ich auf der Suche nach passender Brausoftware auf den Brewfather gestoßen und finde mich immer weiter rein. Was mir allerdings fehlt, ist das Carbonisieren mit Speise, da ich das bei diesem Sud gerne probieren würde (letzter Sud wurde mit Zucker carbonisiert). Zwar mache ich die Berechnung hierfür auf MMuM bzw Fabier, aber ich fände es schön, die Carbonisierung immerhin sinnvoll in Brewfather dokumentieren zu können. Gibt es diese Option schlicht nicht (ich finde nur das Aufkarbonisieren mit Zucker/Zwangskarbonisierung) oder übersehe ich sie? Wie machen das die Brewfather-Speise-Carbonisierer unter euch so?

Danke schon mal und schöne Grüße
Freddi
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Brewfather - Carbonisierung mit Speise

#2

Beitrag von Ras Tafaric »

Wenn du im Brewfather den Sud "in Gährung" hast, scroll mal runter zu Karbonisierung.
Klick auf "Karbonisierung hinzufügen". Dort kannst du "flüssiger Extrakt" einstellen. Leider arbeitet der Brewfather dort nicht mit °P oder SG sondern mit PPG. Aber das sollte man ja relativ einfach umrechnen können.

Ist unbequem ich weiss... Besser ist der hier:
https://braureka.de/berechnungen/karbonisierung/
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
Benutzeravatar
Frommersbraeu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 894
Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
Wohnort: Johannesberg
Kontaktdaten:

Re: Brewfather - Carbonisierung mit Speise

#3

Beitrag von Frommersbraeu »

Hey cool, danke für den Tip! Ich such schon ewig wie ich das im BF einbasteln kann. Aktuell rechne ich über externe Rechner und hab mir ein extra Feld definiert wo ich die Speisegabe / L eintragen kann
Schöne Grüße
Patrick


Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!
:Drink
Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
Der_Bierfisch
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 26. Juli 2024, 10:07

Re: Brewfather - Carbonisierung mit Speise

#4

Beitrag von Der_Bierfisch »

Hi,
danke für die Antwort! Leider bin ich mir bzgl. der Umrechnung von Plato in ppg ein wenig unsicher.
Im Endeffekt bedeutet ppg ja Points per Pound and gallon und entspricht der SG, die erreicht wird, wenn 1 Pfund des Extrakts mit Wasser auf 1 Gallone verdünnt wird, oder? Wenn ich also von meinen 12.1 Plato in meinem Rauchbier ausgehe, sollte das laut fabier 1.0488 SG entsprechen.
Dichte = SG × d(20)
1.0488 × 0.9982 = 1.047 kg/L = 2.303 Pfund/ L
--> 1 Pfund entspricht 0.434 L
--> Mit 1 Gallone = 3.785 L --> 3.351 L Wasser + 0.434 L Würze
Sollten 1.39 Plato und damit etwa 1.0054 SG ergeben. Damit hätte die Würze ca 1.0054 PPG oder wie würde man hier vorgehen?

Danke und schöne Grüße
Antworten