RAPT Bluetooth Thermometer Brewzilla G4 - was mache ich falsch?

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
freakyone
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Montag 29. Juli 2024, 15:46

RAPT Bluetooth Thermometer Brewzilla G4 - was mache ich falsch?

#1

Beitrag von freakyone »

Hallo!
Ich bin Braueinsteiger, habe mir den Brewzilla Gen4 zugelegt und -weil es empfohlen wurde- das passende Bluetooth RAPT Thermometer.
Habe mir diverse Youtube Videos zur Installation und PID-Einstellung etc angeschaut, alles eingestellt und mit Wasser probiert.
Funktioniert mit Wasser soweit auch prima von der Temperaturregelung!

ABER: mit eingefüllter Maische habe ich folgendes Problem:
Bei einem Zielwert von z.B. 73 Grad, kommt die Maische nicht über 56 Grad, obwohl das interne Thermometer schon bei 80 Grad ist. Dann gibt´s einen "override", um Überhitzung zu vermeiden (weil so eingestellt), wodurch die Maischetemperatur natürlich nicht hoch kommt. Natürlich läuft die Zirkulationspumpe auf 100%

Ist das normal so? Welche Temperatur ist maßgeblich für das Gelingen des Suds?
Wenn ich aufpasse, dass ich mir unten im System nicht mit zu hohen Temperaturen die Enzyme verkoche, hat die Maische nie die Temperatur, die sie haben soll. Heize ich so auf, dass die Maisch auf Temperatur kommt, kocht mir unten im System vermutlich alles kaputt.

Es gibt ja eine neue, zusätzliche Bodenplatte, um die Wärme unten besser zu verteilen. Taugt die was? Fixt die das Problem?

Und ich frage mich: wie brauen denn die Leute, die kein zusätzliches Thermometer haben (bei den meisten Systemen ist ja nur eins im Boden verbaut). Fahren die alle mit viel zu niedrigen Temperaturen in der Maische?

Bin da gerade ziemlich ratlos und wäre super dankbar, wenn mir jemand einen guten Tipp geben könnte.

Viele Grüße! :Drink
freakyone
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Montag 29. Juli 2024, 15:46

Re: RAPT Bluetoot Thermometer Brewzilla G4 - was mache ich falsch?

#2

Beitrag von freakyone »

weiß wirklich niemand Rat?
oddberg
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 10:21
Wohnort: Bremen

Re: RAPT Bluetoot Thermometer Brewzilla G4 - was mache ich falsch?

#3

Beitrag von oddberg »

Kann es sein dass dein Malzkorb verstopft ist und die Würze dann nicht richtig durchlaufen kann bzw. oben durch die Löcher wieder runterläuft. Das wäre für mich die einzige Erklärung für den Temperaturunterschied.
Würde beim Maischen die Pumpe auch nicht auf 100% kaufen lassen.
freakyone
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Montag 29. Juli 2024, 15:46

Re: RAPT Bluetoot Thermometer Brewzilla G4 - was mache ich falsch?

#4

Beitrag von freakyone »

Die Würzen läuft einwandfrei durch. Geringeren Pumpenfluss werde ich probieren.
Nutzt du den Brewzilla gen 4 denn auch mit rapt Thermometer und hast das Problem nicht?
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1266
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: RAPT Bluetooth Thermometer Brewzilla G4 - was mache ich falschus 2 Grad)

#5

Beitrag von maecki-maecki »

Habe keine direkten Erfahrungen, da ich im Grainfather braue.

Kurzes Googlen lässt mich aber glauben, dass dies im Brewzilla ein konstruktionsbedingtes Problem ist:
Die Würze unter dem Malzkorb wird stark erhitzt vom Heizelement, und genau dort sitzt auch das interne Thermometer.
Im ersten Link unten wird darauf verwiesen, dass man nur das kleine Heizelement beim Maischen verwenden soll…

Generell für alle Malzkorbsysteme: Single Step Mash/ Kombirast funktioniert immer: Wasser auf Einmaischtemperatur (=Kombirast plus 2 Grad) bringen und Einmaischen, dann einige Minuten warten auf das Einweichen des Malzes und die Umwälzpumpe erst dann aktivieren damit das Malzbett nicht komprimiert

Mäcki


https://www.thehomebrewforum.co.uk/thre ... lem.92442/

https://www.reddit.com/r/Robobrew/comme ... etely_off/

https://youtu.be/pCRxfmZKigk?si=QqAxK8aEeAvpbjxa
Stoffel_84
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2023, 18:41

Re: RAPT Bluetooth Thermometer Brewzilla G4 - was mache ich falsch?

#6

Beitrag von Stoffel_84 »

Bei den Abweichungen muss was anderes nicht passen. Läuft die Würze durch die Löcher für den Griff des Malzkorbs? Ich verwende kein PID und habe die Hysterese auf +/- 0,3 °C eingestellt.

Im Brewzilla 100 G4 mit Heat Exchanger Plate (war im Lieferumfang) und Thermo Jacket habe ich einmal die Temperaturen in der Maische, mit 4 Typ K Thermoelementen vermessen. Abgesehen von den Heizphasen für die nächste Rast waren dies im Bereich ca. 0 bis - 1°C von der Temperatur im Display.
Antworten