2 Braukits auf einmal verarbeiten

Antworten
Trinki
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 25. Juni 2024, 14:07

2 Braukits auf einmal verarbeiten

#1

Beitrag von Trinki »

Hallo zusammen,

ich habe zwei Braupakete für je 4 Liter dunkles Bier. Ein Paket besteht aus 1,1 kg Malzmischung, 12 g Hopfenmischung und 3g Brauhefe.
Ich möchte gern beide Braupakete auf einmal verarbeiten um 8 Liter Bier zu bekommen. Jetzt kommt die Frage.
Kann ich die Mischung 1:1 verwenden ( 2,2 KG Malz, 24 g Hopfen und 6 g Hefe) ?
Oder muss ich die Anteile umrechnen ? Falls ich die jeweiligen Mengen umrechnen muss, wäre ich für Eure Hilfe sehr dankbar.
Mein Ziel ist es mit den vorhandenen Zutaten 8 Liter Bier zu erhalten.

Ich freu mich auf Eure Tipps und Hinweise, und wünsche Euch ein
schönes Wochenende

VG Trinki
der am Montag Brautag hat. :Bigsmile
Benutzeravatar
schwarzwaldbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2232
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:01
Wohnort: 78112 St. Georgen

Re: 2 Braukits auf einmal verarbeiten

#2

Beitrag von schwarzwaldbrauer »

Sofern die beiden Braupakete identisch sind kannst du das so angehen. Wenn das aber unterschiedliche Mischungen wären solltest du die jeweils separat verarbeiten.
Viel Spaß.
Grüßle Dieter
Brau, schau wem.
Benutzeravatar
Juergen_Mueller
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt

Re: 2 Braukits auf einmal verarbeiten

#3

Beitrag von Juergen_Mueller »

Hallo Trinki, hast du dir schon Gedanken über den Läuterprozess gemacht?
Die doppelte Trebermenge könnte einen Einfluss auf die anschließende Extraktkonzentration haben. Möglicherweise bekommst du dann eine andere Stammwürze als vorgesehen.
Nutzt du ein Sieb für das Läutern?
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Trinki
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 25. Juni 2024, 14:07

Re: 2 Braukits auf einmal verarbeiten

#4

Beitrag von Trinki »

@ Dieter; ja die Braupakete sind identisch.
@ Jürgen; ich habe ein großes Sieb....und mehrere große Töpfe. Ich würde den Läuterprozess in zwei getrennte Vorgänge durchführen. Nach der Läuterung würde ich beide Würzen wieder zusammenführen, und im großen Topf gemeinsam kochen.
Benutzeravatar
Juergen_Mueller
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt

Re: 2 Braukits auf einmal verarbeiten

#5

Beitrag von Juergen_Mueller »

Das passt.

Bleibt nur noch das Thema Verdunstung. Wenn der Topf zum Würzekochen derselbe ist wie sonst, hast du nur die Hälfte des doppelten Schwundes. :Bigsmile
Damit hättest du also mehr als 8 Liter, jedoch mit geringerer Stammwürze. Um das Bier in der angestrebte Stärke zu erhalten, müsstest du dann länger kochen. Wieviel länger...? :Ätsch
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Trinki
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 25. Juni 2024, 14:07

Re: 2 Braukits auf einmal verarbeiten

#6

Beitrag von Trinki »

..laut Rezept muss ich für 4 Liter Bier auch 4 Liter Wasser zum einmaischen auf Temperatur bringen. bei 8 l Würze wären es 8 Liter Wasser.
bei 4 Liter Würze brauche ich 3 Liter Nachguss zum läutern. Bei 8 Liter wären es dann 6 liter Nachguss. oder?? Das könnte bedeuten, dass ich zum Würze kochen zwischen ca. 12 und 14 Liter hätte. Wenn ich dann nach dem Würzekochen noch 10 Liter im Topf habe, wäre es doch okay. Davon bleiben 2 Liter im Gärbottich( Absatz zwischen Boden und Zapfhahn) und 8 Liter gehen in die Flasche. Was für eine Stammwürze dabei rauskommt ??? Die kann ich doch erst messen wenn alles abgekühlt ist.
Ich muss noch mal drüber schlafen
Benutzeravatar
Juergen_Mueller
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt

Re: 2 Braukits auf einmal verarbeiten

#7

Beitrag von Juergen_Mueller »

Das Rezept geht von einer bestimmten Verdunstung während des Kochens aus, vermutlich etwa 1 Liter.
Wenn du also beide Würzen zusammen kochst, verdunstet auch nur 1 Liter, statt der berechneten 2 Liter aus 2 Bierkits.
Du könntest also den Nachguss um 1 Liter verringern um halbwegs die erwartete Stammwürze zu erhalten. Auch wenn du deren Extraktgehalt nicht kennst.
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Trinki
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 25. Juni 2024, 14:07

Re: 2 Braukits auf einmal verarbeiten

#8

Beitrag von Trinki »

Guten morgen,

Danke für den Tipp mit dem Nachguss.
in der Mischung sind folgende Malzsorten enthalten: Münchner Malz, Maris Otter Malz, Karamellmalz, Röstmalz.
Wieviel von jeder Sorte drin sind, steht nicht dabei.
Trinki
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 25. Juni 2024, 14:07

Re: 2 Braukits auf einmal verarbeiten

#9

Beitrag von Trinki »

...ich hab gekniffen. Ich habe doch noch mal mit einem Paket 4 Liter gebraut. Egal, ich bin noch beim lernen und dann brau ich eben zwei mal.
Dennoch danke für die Tipps und Hinweise.
Übrigens mein Lieferant hat geschrieben ich kann alles verdoppeln, außer die Hefe. Da sollte ich einen Teil weglassen.

Was solls, dass Bier ist im Eimer (ähm Gärbottich). Jetzt heißt es warten.

Euch allen ein schönes WE und VG
Trinki
Antworten