Welche Induktionskochfelder sind ON/OFF fähig?

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
grotbeck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 12. April 2024, 19:10

Welche Induktionskochfelder sind ON/OFF fähig?

#1

Beitrag von grotbeck »

Hallo zusammen,

kurze Frage:
Ich möchte mir ein Induktionskochfeld kaufen, welches ich durch ein Relais ein- und ausschalten will (Automatik). Ich habe gelesen, dass das mit dem aktuellen Metro Kochfeld nicht funktioniert (Metro GIC3600), da man das Poti immer wieder auf Null zurück drehen muss.
Die meisten hier nutzen ja den alten Klassiker „Hendi“.
Wie sieht das mit dem aktuellen Modell 3500 M aus? Funktioniert das da immer noch?

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Grandes
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 198
Registriert: Freitag 11. September 2020, 22:42
Wohnort: Schweich

Re: Welche Induktionskochfelder sind ON/OFF fähig?

#2

Beitrag von Grandes »

Hallo grotbeck,

meine Hendi 3500M ist jetzt ca. 4 Jahre alt. Bei dieser funktioniert das abschalten und wieder in Betrieb nehmen mittels Relais, ABER

ich würde dies nicht empfehlen, da hierbei auch der interne Lüfter abgeschaltet wird und es im Gerät einen Hitzestau verursacht.
Bei der 3,5KW Variante entsteht sehr viel Abwärme die abgeführt werden muss >> ich würde die Hendi so nicht betreiben.....


.... aus Sicht einer Elektrofachkraft :Greets


PS : Habe dies gerade kurz ausprobiert, da ich eine Relaissteuerung für meine kleine Einkocheranlage habe :thumbsup
Schöne Grüße von der Mosel

Ralf
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An der Mosel wird nicht nur guter Wein gemacht sondern auch lecker Biiiieeerrr :Drink
grotbeck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 12. April 2024, 19:10

Re: Welche Induktionskochfelder sind ON/OFF fähig?

#3

Beitrag von grotbeck »

Super, danke für die Info 👍 das hilft mir sehr 🙂
Benutzeravatar
dieck
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1014
Registriert: Samstag 9. Januar 2021, 20:06
Wohnort: Braunschweig

Re: Welche Induktionskochfelder sind ON/OFF fähig?

#4

Beitrag von dieck »

Für Automatisierungszwecke wirst du hier im Forum viele Befürworter der GGM IDS2 finden.

Diese hat eine externe Bedieneinheit, und die Steuerung wurde (vom Forenmitglied Innuendo) analysiert und nachprogrammiert, so dass man mit einer Steuerplatine (mqttdevice / Brautomat) die IDS2 zielgenau ansteuern kann, ohne mit dem Strom und ggf. Lüftern schauen zu müssen.
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2274
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Welche Induktionskochfelder sind ON/OFF fähig?

#5

Beitrag von Innuendo »

dieck hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 17:46 Diese hat eine externe Bedieneinheit, und die Steuerung wurde (vom Forenmitglied Innuendo) analysiert und nachprogrammiert
Das war der User matschie mit der ersten version vom mqttdevice. in meinen projekte mqttdevice und brautomat verwende ich seine rocket sience. der quellcode für das mqttdevice4 liegt auch deswegen weiterhin offen für alle auf github. in der induktion.ino sind u.a. das array cmd und der glitch filter zwei abschnitte, ohne die es keinen brautomat gäbe.

in der sache aber richtig. das induktionsfeld ggm ids wird zwischen 0 und 100% gesteuert inkl. lüfternachlauf, um wärme aus dem gerät zu befördern. eine relais steuerung an/aus ist nicht optimal im temperaturbereich maischen und würze kochen.
innu
Benutzeravatar
dieck
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1014
Registriert: Samstag 9. Januar 2021, 20:06
Wohnort: Braunschweig

Re: Welche Induktionskochfelder sind ON/OFF fähig?

#6

Beitrag von dieck »

Ah, sorry, wollte matschie da keine Credits vorenthalten :)
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...
Antworten