Noch abwarten bis fertig vergoren?

Antworten
muluck
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Montag 26. August 2024, 19:25

Noch abwarten bis fertig vergoren?

#1

Beitrag von muluck »

Hallo zusammen

Bei meinem ersten Sud läuft bisher alles perfekt. Das Jungbier ist nun seit fast 11 Tagen im Gärfass (obergärig). perfekte 21 Grad, genau wie auf Rezept. Nun bewegt sich aber die (der, die oder das??) Spindel seit drei Tagen nicht mehr (es zeigt 6.0 an, soll laut Rezept nach 3-7 Tagen auf 4.8 - Maximal 5, also etwa 1020, besser darunter). Wärmer kann ich es zurzeit nicht stellen (fehlender Platz und Mittel).

Als Nachgärungsort habe ich 5 Liter Partyfässer, die ein Druckventil bis 2.5 Bar haben. Kann ich eurer Meinung nach, die Nachgärung einleiten, da es bei zu hohem Druck ja von selbst Druck ablässt?

Denn dann kann ich die Partyfässer auch wärmer stellen, da ich diese zum Beispiel in mein Schlafzimmer oder Wohnzimmer stellen kann, den Gärbehälter nicht. Ich würde mir das dann so vorstellen, das es noch etwas Zucker von der Würze verbraucht und dann auch der Spindelwert bei 1020 wäre (ohne Kohlensäure und Alkohol natürlich) gleichzeitig aber auch schon das Bier karbonisiert wird.

Vielen Dank im Voraus für euer Feedback
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Noch abwarten bis fertig vergoren?

#2

Beitrag von Ras Tafaric »

So ein wenig drüberliegen kannst du immer. Wenn bei der Maischarbeit die Rasten nicht ganz sauber gefahren sind, du eventuell mehr unvergärbaren Zucker fabriziert hast oder die Hefe einfach nicht mehr mag.

Was hast du denn für eine Hefe genommen und mit welcher Stammwürze bist du gestartet? Hier kannst du nachrechnen wo du stehst.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... ktorechner

Wenn sich aber der Wert jetzt einige Tage nicht mehr geändert hat, dann denk ich bist du durch.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
muluck
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Montag 26. August 2024, 19:25

Re: Noch abwarten bis fertig vergoren?

#3

Beitrag von muluck »

Ras Tafaric hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 20:40 Was hast du denn für eine Hefe genommen und mit welcher Stammwürze bist du gestartet? Hier kannst du nachrechnen wo du stehst.
Das war bisher mein einziger Anfängerfehler. Ich habe die Stammwürze vergessen zu Messen, als si abgekühlt war. Am nächsten Tag habe ich gleich die Hefe rein geschmissen (weiss leider nicht welche, da ich als Anfänger ein Malzkit, mit geschroteter Malzmischung, Hefe und Hopfen gekauft habe, für ein Alt-Bier)

Danke für deine Antwort, ich denke ich warte noch etwas ab und dann leg ich los. :thumbup
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 920
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Noch abwarten bis fertig vergoren?

#4

Beitrag von thopo68 »

Hallo muluck,
nach 11 Tagen und drei Tagen ohne Veränderung ist das auf jeden Fall durch. Kannst abfüllen.
Hast Du bei der Messung den Alkoholfehler raus gerechnet? Mein Vorposter hatte den Link dazu schon gepostet.
Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem Bier!
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
muluck
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Montag 26. August 2024, 19:25

Re: Noch abwarten bis fertig vergoren?

#5

Beitrag von muluck »

thopo68 hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 21:39 Hast Du bei der Messung den Alkoholfehler raus gerechnet?
Danke für deine Antwort.

Wie bereits erwähnt, habe ich mit einer Spindel gemessen und nicht mit Refraktometer.

Abfüllen werde ich nun aber dennoch, bin sehr gespannt.

Nochmals vielen Dank, werde jeden dieser Schlucke geniessen!
Schmeckt bereits jetzt, obwohl es erst Jungbier ist.
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Noch abwarten bis fertig vergoren?

#6

Beitrag von Ras Tafaric »

Das erste eigene Bier ist fast immer das beste der Welt..
Fürs nächste Mal weisst du ne Menge mehr und es wird entspannter.
Poste mal das Ergebnis wenn es fertig im Glas vor dir steht.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Noch abwarten bis fertig vergoren?

#7

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Wenn man keine Stammwürze hat, kann man ohne viel Technik auch nichts mehr messen und berechnen. Wenn sich nichts mehr tut, wird es wohl vergoren sein. Und wenn die Stammwürze etwas höher lag, kann auch der Restextrakt höher sein. Wie hoch die Stw. wirklich war, sagt dir dann Michael Schanze: Ob du recht hast, oder nicht, sagt dir gleich das Licht. :puzz :Drink Kennen wahrscheinlich nur die um die 50 :Shocked
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Antworten