Gestell aus Aluminiumprofilen
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
- Wohnort: Insheim
Gestell aus Aluminiumprofilen
Hallo,
ist es möglich für einen Maischekessel oder Kochkessel, die mittels Gas (Paella renner) betrieben werden sollen, ein Untergestell aus Aluminiumprofilen (Item oder Bosch Rexroth) zu verwenden oder ist das Aluminium nicht hitzeresistent genug und wird weich?
ist es möglich für einen Maischekessel oder Kochkessel, die mittels Gas (Paella renner) betrieben werden sollen, ein Untergestell aus Aluminiumprofilen (Item oder Bosch Rexroth) zu verwenden oder ist das Aluminium nicht hitzeresistent genug und wird weich?
Gruß Holger
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
- Wohnort: Insheim
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Hmm, 111 Zugriffe, aber keine Meinung zum Thema?
Habt ihr alle Untergestelle aus Stahl?
Habt ihr alle Untergestelle aus Stahl?
Gruß Holger
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Der Schmelzpunkt von reinem Aluminium liegt bei 660°C. Extrusionsprofile verwenden meistens irgendwelche Legierungen, wodurch der Schmelzpunkt doch absinkt. Wenn es Al-Mg-Mn ist, wirst du dich bei etwa 500 °C bewegen, bei Al-Mg-Si etwas höher bei 580 °C. Grob geschätzt.
Ich verwende selbst keinen Gasbrenner, kann daher auch nicht abschätzen wie gefährlich die Abstrahlung bzw. wie heiß die Flamme wird.
Al-Legierungen haben halt den Nachteil, dass du sie auch bei niedrigen Temperaturen (100-200 °C) wärmebehandelst, je nach verwendeter Legierung und Zustand kann das sogar noch weiter runter gehen. Das bedeutet, du veränderst die Materialeigenschaften. Vielleicht nicht entscheidend beim ersten Einsatz, vielleicht auch noch nicht beim 20.ten Einsatz. Aber irgendwann kann es aufgrund der Materialermüdung knacken. Dann kippt dir der ganze Bottich auf die Füße.
Je weiter die Profile von der Hitzequelle weg sind, desto besser. Wenn ich mich nicht täusche, nimmt die Energie der Wärmestrahlung mit der 4. Potenz zum Abstand ab. Du könntest sonst noch Abhilfe schaffen, indem du die Profile mit einer Feuerfesten Matte umwickelst. Oder einfach Stahlprofile einsetzt. :-)
Ich verwende selbst keinen Gasbrenner, kann daher auch nicht abschätzen wie gefährlich die Abstrahlung bzw. wie heiß die Flamme wird.
Al-Legierungen haben halt den Nachteil, dass du sie auch bei niedrigen Temperaturen (100-200 °C) wärmebehandelst, je nach verwendeter Legierung und Zustand kann das sogar noch weiter runter gehen. Das bedeutet, du veränderst die Materialeigenschaften. Vielleicht nicht entscheidend beim ersten Einsatz, vielleicht auch noch nicht beim 20.ten Einsatz. Aber irgendwann kann es aufgrund der Materialermüdung knacken. Dann kippt dir der ganze Bottich auf die Füße.
Je weiter die Profile von der Hitzequelle weg sind, desto besser. Wenn ich mich nicht täusche, nimmt die Energie der Wärmestrahlung mit der 4. Potenz zum Abstand ab. Du könntest sonst noch Abhilfe schaffen, indem du die Profile mit einer Feuerfesten Matte umwickelst. Oder einfach Stahlprofile einsetzt. :-)
Viele Grüße.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
- Wohnort: Insheim
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Danke für die Rückmeldung, so was in der Art hatte ich befürchtet, deswegen die Frage hier im Forum.
Aluprofile habe ich genügend auf Vorrat, weswegen das mein erster Gedanke war. Die lassen sich halt auch sehr einfach verarbeiten, bzw. zusammenbauen.
Stahlprofile habe ich keine da und kann auch nicht Schweißen. Leider
Aluprofile habe ich genügend auf Vorrat, weswegen das mein erster Gedanke war. Die lassen sich halt auch sehr einfach verarbeiten, bzw. zusammenbauen.
Stahlprofile habe ich keine da und kann auch nicht Schweißen. Leider
Gruß Holger
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Sind das Extrusionsprofile, oder noch einfachere Formen? Wenn das wenigstens Extrusionsprofile wären, wären die sicher noch mehr haltbarer, aber bei normalen Profilen habe ich noch mehr bedenken.
Ich weiß ja nicht wie deine Umgebung aussieht, aber vielleicht kannst du dir mit den Profilen zumindest eine kleine Werkbank für's Bier brauen bauen, also wo dein Werkzeug liegt und der Nachguss-Kocher und ähnliches. Dann hätte es eine Verwendung ohne Bedenken.
Ich weiß ja nicht wie deine Umgebung aussieht, aber vielleicht kannst du dir mit den Profilen zumindest eine kleine Werkbank für's Bier brauen bauen, also wo dein Werkzeug liegt und der Nachguss-Kocher und ähnliches. Dann hätte es eine Verwendung ohne Bedenken.
Viele Grüße.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
- Wohnort: Insheim
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Es sind Extrusionsprofile, also Item bzw. Bosch Rexroth
Gruß Holger
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 19:20
- Wohnort: 55232 Alzey-Weinheim
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Okay,
zwischen Alu-Gestell und Brenner eine tragende, verzinkte Blechtafel legen (Metallbauer fragen).
Die hält die Wärmestrahlung zurück bzw. leitet diese ab.
GaA
Dieter
zwischen Alu-Gestell und Brenner eine tragende, verzinkte Blechtafel legen (Metallbauer fragen).
Die hält die Wärmestrahlung zurück bzw. leitet diese ab.
GaA
Dieter
Anglizismen sind für mich ein absolutes no-go. 

-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
- Wohnort: Insheim
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Ich muss den Brenner auf einen Zwischenboden stellen und die Topf oben auf das Gestell. Ist zu schwer für den Brenner, von daher wird das nicht funktionierenÖkonomierat hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 17:32 Okay,
zwischen Alu-Gestell und Brenner eine tragende, verzinkte Blechtafel legen (Metallbauer fragen).
Die hält die Wärmestrahlung zurück bzw. leitet diese ab.
GaA
Dieter
Gruß Holger
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Ich sehe da wenig Probleme, die Wärmestrahlung der Flamme wird weitestgehend reflektiert und Konvenktion nach Unten wird gering sein. Aluminium ist außerdem ein guter Wärmeleiter, das heißt die lokal einwirkende Wärme wird gut abgeleitet.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
- Wohnort: Insheim
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Auch wenn die Aluminiumprofile direkt dem Brenner ausgesetzt sind? Kann ich mir nicht vorstellen
Gruß Holger
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 19:20
- Wohnort: 55232 Alzey-Weinheim
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
..wie wärs mit dieser Variante (unten nach oben):
Alu Gestell - Zwischenboden - Abstandhalter z.B 10er Winkeleisen vz- Blechtafel vz- Brenner- Topf.
Größe und Ausführung nach Belastung, Fachmann fragen.
GaA
Dieter
Alu Gestell - Zwischenboden - Abstandhalter z.B 10er Winkeleisen vz- Blechtafel vz- Brenner- Topf.
Größe und Ausführung nach Belastung, Fachmann fragen.
GaA
Dieter
Anglizismen sind für mich ein absolutes no-go. 

-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
- Wohnort: Insheim
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Könnte funktionieren, muss ich mal drüber nachdenken und versuchen
Gruß Holger
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Wieso wird das Gestell der Flamme direkt ausgesetzt?
Das würde für mich heißen die Flamme wirkt direkt auf das Aluminium ein. Selbst da würde ich übrigens aufgrund der guten Wärmeleitung bezweifeln das man damit ohne Weiteres das Profil schmilzt.
P.S. Die Kolben von Verbrennungsmotoren sind auch aus Alu ;)
Das würde für mich heißen die Flamme wirkt direkt auf das Aluminium ein. Selbst da würde ich übrigens aufgrund der guten Wärmeleitung bezweifeln das man damit ohne Weiteres das Profil schmilzt.
P.S. Die Kolben von Verbrennungsmotoren sind auch aus Alu ;)
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
- Wohnort: Insheim
Re: Gestell aus Aluminiumprofilen
Weil der Maischekessel nicht direkt auf dem Brenner stehen kann, wegen Gewicht, das Gestell also den Brenner überragtKurt hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 22:15 Wieso wird das Gestell der Flamme direkt ausgesetzt?
Das würde für mich heißen die Flamme wirkt direkt auf das Aluminium ein. Selbst da würde ich übrigens aufgrund der guten Wärmeleitung bezweifeln das man damit ohne Weiteres das Profil schmilzt.
P.S. Die Kolben von Verbrennungsmotoren sind auch aus Alu ;)
Gruß Holger