Ich möchte euch heute an meinem ersten "richtigen" Sud ohne Malzextrakt teilhaben lassen. Diesmal soll es ein fruchtiges Weizenbier werden. Den Sud werde ich vermutlich nach der Hauptgährung dritteln und je einmal mit Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren "befruchten". Mal sehen, was daraus wird.
Heute gibt es einmal Teil 1, der Brautag folgt morgen oder übermorgen - je nachdem, wann mir die Kids Zeit dazu lassen

Die Vorbereitungen haben schon gestern begonnen, indem ich mir vom Baumarkt ein paar Kleinteile geholt und diese zu einer Läutervorrichtung für meinen Gäreimer zusammengebaut habe. Der Plastikhahn wurde durch einen Kugelhahn ersetzt.
Dazu noch ein T-Stück mit verschraubbaren Schlauchnippeln und 3/4"-Gewinde für den Hahn sowie ein 3/4" Panzerschlauch. Kurz verschrauben, fertig. Hält bombenfest und viel günstiger wirds kaum noch gehen. Heute hab ich mir nach der Arbeit noch schnell die benötigten Malze besorgt. Vielen Dank an dieser Stelle an den extrem netten Verkäufer (oder Besitzer?) beim BeerStore Vienna. Sehr erfreulich wenn man auch einmal von kompetenten Leuten betreut wird die wissen, wovon sie reden!
Die knapp 4kg Schüttung wurden dann durch meine fast schon antike, aber kaum zu übertreffende Natursteinmühle gejagt. Hier noch ein paar Bilder vom Schrot: Die restliche Brautags-Dokumentation erfolgt dann in fast Echtzeit sobald es so weit ist. Ich freu mich schon total darauf und kanns kaum erwarten, endlich 3-4 Stunden für den Sud zu haben
