Bourbon Spiced Stout - 12 beers for Christmas

Bitte beschränkt Euch auf das Wesentliche, die Bilder. Nach Möglichkeit langatmige oder ausführliche Textpassagen vermeiden. In der Kürze liegt die Würze.
Antworten
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1235
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Bourbon Spiced Stout - 12 beers for Christmas

#1

Beitrag von Stuggbrew »

Heute mal eine kleine Braudoku von mir vom heutigen Brautag:

Vorbereitungen laufen:
- Hefeblend rehydrieren (Mischung aus MJ Empire Ale und MJ New Strong Ale) in abgekochtem Wasser mit Ahornsirup
- Flocken einweichen und kochen (mach ich immer auch wenn es nicht unbedingt notwendig is)
- Malz schroten
IMG_6302.jpeg
IMG_6306.jpeg
IMG_6305.jpeg
IMG_6299.jpeg
Equipment aufbauen und Wasser vorbereiten:
Ich braue mit dem Einkocher als Maischekessel und nehm den Klarstein zum kochen da einfach mehr Power
IMG_6304.jpeg
Hefe kam schon gut an:
IMG_6303.jpeg
Einmaischen und los geht’s; (leider kein Bild)
Danach läutern und hopfenkochen mit klassischem Cluster
IMG_6307.jpeg
Nach dem Kochen runterkühlen auf Anstelltemp. Mit der Spirale und ab in den Gäreimer:
IMG_6308.jpeg
Nachdem ich doch bei 18P rausgekommen bin habe ich noch mit abgekochtem Wasser etwas verdünnt um auf 16P zu kommen.
Jetzt geht es mal eine Woche in den Keller. Danach gibt’s dann die Zugabe:
IMG_6309.jpeg
Eichen-Chips eingelegt in Kentucky Bourbon mit Vanilleschote, Zimt, Koriander, Wacholder und Tellycherypfeffer

Bin soweit zufrieden mit dem Brautag
Dateianhänge
IMG_6303.jpeg
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Benutzeravatar
Majo_Craft
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 92
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 19:13
Wohnort: Goldbeck

Re: Bourbon Spiced Stout - 12 beers for Christmas

#2

Beitrag von Majo_Craft »

Interessant!
So ein ähnliches Bier habe ich vergangenen Freitag auch gebraut. Sobald die Hg durch ist, werde ich den Sud mit in Whisky getränke Eichenholzchips stopfen. Überlege noch, ob ich noch echte Vanille mit hinzugebe.
Allzeit gut Sud

Folgenden Satz habe ich mir als Brauanfänger gemerkt, und da ist was dran:
"Bier wird's am Ende immer - so oder so"
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1235
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Re: Bourbon Spiced Stout - 12 beers for Christmas

#3

Beitrag von Stuggbrew »

977c674f-b70c-4d6c-94cf-8f869f43b205.jpeg
Mal die erste Kostprobe.

Sehr rund schon für die doch kurze Reifezeit. Für die karbonisierung habe ich dunklen Kandissirup genommen.

Schöne Kaffeenoten, die Bourbon Aromen sind da aber nicht dominant. Es könnte sogar ein wenig mehr röstbittere vertragen.
Beim nächsten mal geht das Special II in der ganzen Menge von Anfang an rein
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Benutzeravatar
Barney Gumble
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Freitag 20. August 2010, 15:46
Wohnort: Minga

Re: Bourbon Spiced Stout - 12 beers for Christmas

#4

Beitrag von Barney Gumble »

Ohja, das sieht sehr stimmig aus. Freu mich auf dieses Bier, besonders bei der aktiven Hefe, möchte man direkt auslöffeln so cremig sieht die aus..
Vg
Shlomo
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn :Bigsmile
Antworten