Raw Lager ?

Antworten
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1275
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Raw Lager ?

#1

Beitrag von maecki-maecki »

Hallo Fachleute,

nachdem mein erstes Raw Ale einen sehr angenehm kurzen Brautag ergab, habe ich mich gefragt, warum niemand ein ‘Raw Lager‘ braut.

Für ein unfiltriertes ‚Zwickl‘ könnte ich mir das durchaus vorstellen, in meinem Fall evtl. mit eigenen Grünhopfen (Saazer).

Was mir selbst als Gegenargumente einfällt:
- Bitterkeit fehlt durch fehlende Isomerisierung => dafür würde ich Hopfentee und/oder Maischehopfung vorsehen
- DMS => keine Ahnung ob das ein Problem wird
- Haltbarkeit und Hygiene => ich würde bei >80 Grad auf jeden Fall lange Whirlpool-Hopfen

Mäcki
Benutzeravatar
Hans A.
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 369
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 23:09

Re: Raw Lager ?

#2

Beitrag von Hans A. »

Hallo Mäcki, Du hast echt immer gute Ideen, gefällt mir!

Habe noch keine Erfahrungen mir Raw Lager (nur Ale); denke aber, dass das genauso funktioniert.

Zu den Punkten:
- DMS: Aus eigener Erfahrung kein Thema.
- Hopfen: Tee klingt gut; Alternativ eine dünne Dekoktion ziehen (siehe z.B. dieses Rezept für eine gehopfte Berliner Weiße).
- Haltbarkeit: Hier könnte ein Knackpunkt sein aufgrund der längeren Reifezeit... auf der anderen Seite pasteurisierst Du ja und hast auch ansonsten gute Voraussetzungen im fertigen Bier (Hopfen, Alkohol, niedriger pH, wenig Nährstoffe).

Fazit: Probieren (und berichten!) - Prost!
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1275
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: Raw Lager ?

#3

Beitrag von maecki-maecki »

Hab mich nicht getraut und braue heute mein Grünhopfenbier klassich mit Kochen (Ist mein erstes Grünhopfenbier, daher nicht zu viel aufs mal ausprobieren - 30 Liter Ausschlag können zäh im keller liegen wenns nicht schmeckt …)

Ich behalte das aber im Auge und werde eventuell mal einen Kleinsud ausprobieren…

Mäcki
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1262
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Raw Lager ?

#4

Beitrag von Fricky »

Also jezt muss ich schonmal doof fragen.
Was genau ist denn ein Raw Lager?

Ich hab mal versucht mich etwas aufzuschlauen, bin aber nicht so wirklich fündig geworden. Auch hier im Forum nichts woraus ich richtig schlau werde.

Maischen, läutern, vergären und fertig?
Wie muss ich mir das vorstellen?
Was ist der Plan dahinter?

Lässt man da einfach nur das Hopfenkochen weg?
Wie bekommt man die Bittere rein?
Oder soll das gar nicht bitter sein?

Fragen über Fragen...

Evtl. (ganz bestimmt) gibt's hier schon einen Thread dazu.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1275
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: Raw Lager ?

#5

Beitrag von maecki-maecki »

Fricky hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 18:34 Also jezt muss ich schonmal doof fragen.
Was genau ist denn ein Raw Lager?


Evtl. (ganz bestimmt) gibt's hier schon einen Thread dazu.
.
Also ich habe nix dazu gefunden, daher hatte ich den Thread aufgemacht.
Es gibt einige traditionsreiche Bierstile, die ohne Kochen auskommen, die sind aber alle obergärig (Berliner Weisse, Farmhouse Ales). Das wird als ‚Raw Ale‘ bezeichnet, es gibt dazu auch einen guten BYO Artikel, aber hinter der Paywall.

Die Bittere muss entweder weggelassen werden (Berliner Weisse oder NEIPA) oder in Form von getrennt gekochtem Hopfentee eingebracht werden.

Und wenn man das ganze dann untergärig vergärt würde ich sagen, das wird ein ‚Raw Lager‘ - wie gesagt bisher nix zu dem Begriff gefunden.

Generell werden die Raw Ales trüber als ihre gekochten Genossen, da ohne Heißbruch mehr Eiweiss in der Würze bleibt. Untergärig würde ich daher nicht auf ein Pils hinarbeiten, sondern eher ein unfiltriertes Zwickel…

Mäcki
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1262
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Raw Lager ?

#6

Beitrag von Fricky »

Ok. Danke für die Aufklärung :thumbup
wieder was gelernt.
Interessantes Thema, das werde ich weiter verfolgen.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
Hans A.
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 369
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 23:09

Re: Raw Lager ?

#7

Beitrag von Hans A. »

Wer Facebook hat kann mal nach der "No Boil Raw Beer"-Group suchen (5k Mitglieder). Besteht in erster Linie aus Posts von gebrauten Ales, sind aber auch einige Lager dabei.
Antworten