Speise berechnen
Speise berechnen
Hallo liebe Leute,
am Montag wars so weit. Ich habe meinen ersten Sud gemacht und zähle mich nun auch zu den Hobbybrauern. Bisher hat eigentlich alles gut geklappt bis auf eine Sache:
Wenn man mit der Formel von Fabier die Menge seiner Speise berechnen will, muss man ja den Restextrakt angeben. Wird dieser geschätzt bzw. Erfahrungswerte angegeben oder wie wird das gemacht? Den konnte ich ja zum Zeitpunkt der Speiseabfüllung nicht wissen oder sehe ich das falsch? Ich hatte 100 ml / liter abgefüllt, da ich mir nicht sicher war.
Ich geh im Moment davon aus, dass sich mein Weizen bei 3,5-4 % Restextrakt einpendeln wird. Das würde aber in meinem Fall bedeuten, dass ich ca. 20ml / l Speise zuwenig habe um auf meine 6g CO2 gehalt zu kommen. Kann ich den Rest mit Zucker aufcarbonisieren? Wenn ja, wieviel g Zucker / liter müsste ich dann lösen?
Vielen Dank & beste Grüße
am Montag wars so weit. Ich habe meinen ersten Sud gemacht und zähle mich nun auch zu den Hobbybrauern. Bisher hat eigentlich alles gut geklappt bis auf eine Sache:
Wenn man mit der Formel von Fabier die Menge seiner Speise berechnen will, muss man ja den Restextrakt angeben. Wird dieser geschätzt bzw. Erfahrungswerte angegeben oder wie wird das gemacht? Den konnte ich ja zum Zeitpunkt der Speiseabfüllung nicht wissen oder sehe ich das falsch? Ich hatte 100 ml / liter abgefüllt, da ich mir nicht sicher war.
Ich geh im Moment davon aus, dass sich mein Weizen bei 3,5-4 % Restextrakt einpendeln wird. Das würde aber in meinem Fall bedeuten, dass ich ca. 20ml / l Speise zuwenig habe um auf meine 6g CO2 gehalt zu kommen. Kann ich den Rest mit Zucker aufcarbonisieren? Wenn ja, wieviel g Zucker / liter müsste ich dann lösen?
Vielen Dank & beste Grüße
Re: Speise berechnen
Da macht man normalerweise eine Schnellvergärprobe auf höherer Temperatur.
Zucker und Speise würde ich vermeiden. Vor allem beim ersten Sud. Kipp die Speise ins Gärfass oder gleich weg und carbonisier komplett mit Zucker. Dann hast du weniger Fehlerquellen.
Zucker und Speise würde ich vermeiden. Vor allem beim ersten Sud. Kipp die Speise ins Gärfass oder gleich weg und carbonisier komplett mit Zucker. Dann hast du weniger Fehlerquellen.
Re: Speise berechnen
Ok aber bis die SVG durch ist, ist es doch schon zu spät die Speise abzufüllen?
Re: Speise berechnen
Hallo und willkommen!
Hier siehst du den großen Nachteil bei der Arbeit mit Speise.
Entweder man hat zu viel oder zu wenig.
Eine Mischung Speise/Zucker würde ich auch nicht machen.
Wenn die Speise noch gut riecht, würd ich sie auch mitvergären lassen und hinterher mit Zucker aufspeisen.
Eine Schnellvergärprobe bringt in dem Fall in der Tat nichts, zumal das bei Hefeweizen eh schwierig wird, da es eh schon warm und schnell vergärt.
Stefan
Hier siehst du den großen Nachteil bei der Arbeit mit Speise.
Entweder man hat zu viel oder zu wenig.
Eine Mischung Speise/Zucker würde ich auch nicht machen.
Wenn die Speise noch gut riecht, würd ich sie auch mitvergären lassen und hinterher mit Zucker aufspeisen.
Eine Schnellvergärprobe bringt in dem Fall in der Tat nichts, zumal das bei Hefeweizen eh schwierig wird, da es eh schon warm und schnell vergärt.
Stefan
- Johnny H
- Posting Freak
- Beiträge: 4178
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
- Wohnort: Graz, Österreich
Re: Speise berechnen
Wie immer sei hier auf den Zusammenfassungsthread verlinkt.
Zur ursprünglichen Speisemenge vor der Gärung kannst Du nur schätzen bzw. auf Erfahrungswerte zurückgreifen.
Gemische von Zucker und Speise kannst Du u.a. mit diesem Tool berechnen.
Edit: Stefan, warum würdest Du keine Gemische von Zucker und Speise verwenden?
Zur ursprünglichen Speisemenge vor der Gärung kannst Du nur schätzen bzw. auf Erfahrungswerte zurückgreifen.
Gemische von Zucker und Speise kannst Du u.a. mit diesem Tool berechnen.
Edit: Stefan, warum würdest Du keine Gemische von Zucker und Speise verwenden?
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Re: Speise berechnen
Weil man dann die Nachteile beider Methoden vereint.Johnny H hat geschrieben:
Edit: Stefan, warum würdest Du keine Gemische von Zucker und Speise verwenden?
Es wird ungenau, man muss Speise bunkern, die gammeln kann, man bringt schwer vergärbare Zucker wie Maltotriose und Trübstoffe mit rein und der Alkoholgehalt erhöht sich durch den Zucker.
Und man hat erst nicht nach dem RHG gebraut

Die Berechnung wird auf jeden Fall genauer, wenn man alles mit Zucker macht.
Stefan
Re: Speise berechnen
Das ist ja ein nettes tool. Jetzt sitz ich zwischen den Gärfässern..! Speise gleich rein, mitvergären und mit Zucker Carbonisieren oder Speise mit Zucker aufkochen und dann carbonisieren? Der benötigte Zuckeranteil lässt sich ja mit dem Tool genau berechnen
Re: Speise berechnen
Egal was Du machst, wenn du richtig rechnest, dann klappt das auch.Kvink hat geschrieben:Das ist ja ein nettes tool. Jetzt sitz ich zwischen den Gärfässern..! Speise gleich rein, mitvergären und mit Zucker Carbonisieren oder Speise mit Zucker aufkochen und dann carbonisieren? Der benötigte Zuckeranteil lässt sich ja mit dem Tool genau berechnen
Such Dir ne Möglichkeit aus.
Stefan
- Klimatisierer
- Posting Junior
- Beiträge: 66
- Registriert: Freitag 20. Juni 2014, 15:03
- Wohnort: Heldenstein
- Kontaktdaten:
Re: Speise berechnen
Hi Stefan.
Bisher habe ich immer erfolgreich mit Zucker karbonisiert.
...`ne hoffentlich nicht zu dumme Frage:
Wird bei dem Rechner mit der Biermenge vor der Speiseentnahme oder abzüglich gerechnet?
Bisher habe ich immer erfolgreich mit Zucker karbonisiert.
...`ne hoffentlich nicht zu dumme Frage:
Wird bei dem Rechner mit der Biermenge vor der Speiseentnahme oder abzüglich gerechnet?
Viele Grüße aus Heldenstein.
Axel
Axel
- dingenz
- Posting Senior
- Beiträge: 398
- Registriert: Dienstag 16. September 2014, 14:27
- Wohnort: Winden (Südpfalz)
- Kontaktdaten:
Re: Speise berechnen
Jungbier ist nur das, was vergärt wurde. Also deine Würze minus Speise, Probeentnahmen, etc.Klimatisierer hat geschrieben:(...)
Wird bei dem Rechner mit der Biermenge vor der Speiseentnahme oder abzüglich gerechnet?
Viele Grüße
dingenz
★ Braurechner.de - Frei nutzbare Web-App zur Berechnung verschiedener Kennzahlen, die beim Hobbybrauen benötigt werden.
dingenz
★ Braurechner.de - Frei nutzbare Web-App zur Berechnung verschiedener Kennzahlen, die beim Hobbybrauen benötigt werden.