Gold Swaen Brown

Antworten
uburoi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2023, 11:54

Gold Swaen Brown

#1

Beitrag von uburoi »

Weiß jemand, was für eine Art Malz das ist: Gold Swaen Brown
bzw. mit was man es substituieren kann? Es ist Karamellmalz mit einer EBC von 200-240.
Da ich bislang nicht rausgefunden habe, wo man die Gold Swaen Malze in kleinen Mengen in D herbekommt, hirne ich, wie ich das ersetzen kann.
Danke euch
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Gold Swaen Brown

#2

Beitrag von Pivnice »

Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
uburoi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2023, 11:54

Re: Gold Swaen Brown

#3

Beitrag von uburoi »

Das ist nicht das selbe Malz.
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Gold Swaen Brown

#4

Beitrag von Pivnice »

Vielen Dank für den freundlichen Einzeiler.
Dann wünsche ich Dir noch viel Erfolg bei der Suche.
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
uburoi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2023, 11:54

Re: Gold Swaen Brown

#5

Beitrag von uburoi »

Also ehrlich gesagt bin nicht ich derjenige, der mit kommentarlosen Einzeilern angefangen hat, Hubert.
Danke trotzdem für deine Hilfe.
Benutzeravatar
Juergen_Mueller
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt

Re: Gold Swaen Brown

#6

Beitrag von Juergen_Mueller »

Spräche denn etwas gegen Weyermanns Carabohemian?
https://www.weyermann.de/product/weyerm ... aramelmalz
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1946
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: Gold Swaen Brown

#7

Beitrag von Colindo »

Esgibt noch Dark Crystal, zum Beispiel das von Crisp, wo es Medium Crystal heißt: https://amihopfen.com/Crisp-Medium-Crys ... Geschrotet
Auf Youtube: The British Pint
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1266
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: Gold Swaen Brown

#8

Beitrag von maecki-maecki »

Bist Du sicher, dsas das nicht doch Dein gesuchtes Malt ist?

https://braumarkt.com/de/Goldswaen-Brown-Supreme-5-kg

Mäcki

edit: gerade selber herausgefunden, dass dein gesuchtes eins heller ist
uburoi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2023, 11:54

Re: Gold Swaen Brown

#9

Beitrag von uburoi »

Colindo hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 12:44 Esgibt noch Dark Crystal, zum Beispiel das von Crisp, wo es Medium Crystal heißt: https://amihopfen.com/Crisp-Medium-Crys ... Geschrotet
Danke, ich glaub das ist tatsächlich das richtige. Mein Problem ist, ich brauche es geschrotet und abgewogen. Mit einem 5 Kilo Sack kann ich nicht so viel anfangen, weil ich unter einem Kilo brauche. Bei Amihopfen gibt es das ja wie ich es brauche.

Vielen Dank euch schon mal fürs Helfen. Da steht einem wettbewerbsfähigen Best Bitter ja nichts mehr im Wege ...
Benutzeravatar
marosh
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 199
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 08:58

Re: Gold Swaen Brown

#10

Beitrag von marosh »

Ist gerade ausverkauft, aber evtl. kannst du ja mal anfragen ab wann es wieder lieferbar ist:

https://braumarkt.com/de/GoldSwaen-Brow ... VvJsXS3PXL
Gruß
Marco
uburoi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2023, 11:54

Re: Gold Swaen Brown

#11

Beitrag von uburoi »

tatsächlich hab ich ein Substitution Chart gefunden, also dein Hinweis auf Carabohemian war auch goldrichtig, Jürgen.
https://www.bahiamalte.com.br/wp-conten ... c_2018.pdf
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Gold Swaen Brown

#12

Beitrag von Pivnice »

Caramalze realisiert jeder Mälzer auf seine Art.
https://braumagazin.de/article/karamellmalze/
Auch wenn Kara­mell­mal­ze ver­schie­de­ner Her­stel­ler die glei­che Far­be besit­zen, kön­nen sie durch die vie­len Varia­ti­ons­mög­lich­kei­ten, die sich wäh­rend des auf­wän­di­gen Ver­mäl­zungs­pro­zes­ses bie­ten, gro­ße Unter­schie­de auf­wei­sen.
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1946
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: Gold Swaen Brown

#13

Beitrag von Colindo »

Weyermann Karamellmalze sind geschmacklich sehr anders als der Rest und gerade in einem Best Bitter würde ich da nicht von Equivalent Substitution sprechen.

Mal eine andere Frage, ich dachte immer, bei einem Wettbewerb denkt man sich sein eigenes Rezept aus, und folgt nicht einem, dass es schon gibt?
Auf Youtube: The British Pint
Shenanigans
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1255
Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40

Re: Gold Swaen Brown

#14

Beitrag von Shenanigans »

uburoi hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 11:04 Weiß jemand, was für eine Art Malz das ist: Gold Swaen Brown
bzw. mit was man es substituieren kann? Es ist Karamellmalz mit einer EBC von 200-240.
Da ich bislang nicht rausgefunden habe, wo man die Gold Swaen Malze in kleinen Mengen in D herbekommt, hirne ich, wie ich das ersetzen kann.
Danke euch
Wo bist du?
I habe ein Kilo davon hier in Niederrhein, nicht weit von Mönchengladbach.
Ich kann etwas für dich schroten.
Benutzeravatar
Juergen_Mueller
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt

Re: Gold Swaen Brown

#15

Beitrag von Juergen_Mueller »

uburoi hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 13:22 tatsächlich hab ich ein Substitution Chart gefunden, also dein Hinweis auf Carabohemian war auch goldrichtig, Jürgen.
https://www.bahiamalte.com.br/wp-conten ... c_2018.pdf
Freut mich, aber ich kenne beide Malze nicht persönlich und bin nur nach dem EBC-Wert gegangen.
Pivnice´s Hinweis würde ich schon beachten das der gleiche Farbwert nicht zwangsläufig den selben Geschmack ausweisen muss. Allerdings sind etwaige Unterschiede bei den geringen Mengen die zum Einsatz kommen, vermutlich kaum schmeckbar.
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Gold Swaen Brown

#16

Beitrag von Pivnice »

Shenanigans hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 14:22 Ich habe ein Kilo davon
Ich kann etwas für dich schroten.
Danke - Du bist ein Netter :thumbup
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Gold Swaen Brown

#17

Beitrag von Pivnice »

Colindo hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 14:11 Weyermann Karamellmalze sind geschmacklich sehr anders als der Rest und gerade in einem Best Bitter würde ich da nicht von Equivalent Substitution sprechen.
Best Bitter: Kara und Crystal - welches kann mit welchem substituiert werden ? Das wird immer wieder hier im Forum besprochen.
viewtopic.php?p=434371#p434371
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1946
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: Gold Swaen Brown

#18

Beitrag von Colindo »

Pivnice hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 17:48
Colindo hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 14:11 Weyermann Karamellmalze sind geschmacklich sehr anders als der Rest und gerade in einem Best Bitter würde ich da nicht von Equivalent Substitution sprechen.
Best Bitter: Kara und Crystal - welches kann mit welchem substituiert werden ? Das wird immer wieder hier im Forum besprochen.
viewtopic.php?p=434371#p434371
Ähm, danke für den Hinweis? Ich weiß, du bist nach längerer Pause wieder dabei, aber das sollte dich nicht daran hindern zu lesen, dass ich in dem von dir verlinkten Thread mitbesprochen habe.
Auf Youtube: The British Pint
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Gold Swaen Brown

#19

Beitrag von Pivnice »

Colindo hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 17:50 Ich weiß, du bist nach längerer Pause wieder dabei, aber das sollte dich nicht daran hindern zu lesen, dass ich in dem von dir verlinkten Thread mitbesprochen habe.
Danke für diese netten Willkommensworte.
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Antworten