Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

Antworten
Micha1309
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 29. März 2024, 16:34

Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

#1

Beitrag von Micha1309 »

Hi zusammen,

bei meinem gestrigen Sud (Lager Bier) ist mir ein wirklich blöder Fehler passiert: Bier war im Gäreimer, Gäreimer im Gärkühlschrank, aber Gräspund war nicht drauf :Ahh

Das Ganze ist mir zufällig nach ca. 24h aufgefallen und wurde dann selbstverständlich umgehend korrigiert.

Ist das schon mal jemanden passiert? Vielleicht auch für einen längeren Zeitraum?
Hattet ihr daraufhin Probleme mit Gärung oder Fehlaromen durch Oxidation?
Ich ärgere mich maßlos - denke aber auch immer, dass einige Brauereien ja komplett offen vergären.

Gibt’s Erfahrungswerte hierzu? Ich werde auf jeden Fall berichten wie das Ergebnis geworden ist.

Cheers,
Micha
Rippchen85
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 188
Registriert: Sonntag 22. November 2020, 13:24

Re: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

#2

Beitrag von Rippchen85 »

Hey, Oxidation sollte da nicht passieren. Kannst ja auch offen vergären. Der gärspund ist meiner Meinung nur da, um ungebetene gäste wie Fruchtfliegen draußen zu halten
Benutzeravatar
emjay2812
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3655
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 14:39
Wohnort: Föhren

Re: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

#3

Beitrag von emjay2812 »

Ich vergäre immer offen. Da passiert nichts, Tuch auf das Fass legen reicht meist schon um zu verhindern dass Dreck oder Ungeziefer den Weg in das Bier finden.
Micha1309
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 29. März 2024, 16:34

Re: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

#4

Beitrag von Micha1309 »

Danke euch beiden - das bestärkt meine Vermutung/Hoffnung :D
Benutzeravatar
Stefan_B
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 120
Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 18:09

Re: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

#5

Beitrag von Stefan_B »

Ich hab ihn schon seit längerem abgeschafft, 1. weil dass Fass ohne deutlich besser in den Gärschrank passt und 2. weil es eh nie so richtig geblubbert hat. Ich hab das Loch im Deckel mit einer Schraube mit Dichtung geschlossen und bin mit dieser Lösung ziemlich zufrieden. Bislang keinerlei Nachteile erkennbar.
Meine Hardware: 30l-Pfanne/Mattmill-Rührwerk 30l-Thermoport/Mattmill-Läuterhexe 35l-Polsinelli-Gärtopf Gärschrank/Inkbird-Steuerung
Letzte Sude: Imperial Porter, Spéciale Belge, Sarre-Tropez Ambrée Sarroise, Burton Bass, Moi Bock
Bald #32 White IPA
Micha1309
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 29. März 2024, 16:34

Re: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

#6

Beitrag von Micha1309 »

Ich bin noch den Nachtrag zum Ergebnis schuldig: Gärung sauber durchgelaufen, keine geschmacklichen Nachteile erkennbar :thumbup
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

#7

Beitrag von Pivnice »

emjay2812 hat geschrieben: Freitag 29. März 2024, 16:58 Ich vergäre immer offen. Da passiert nichts, Tuch auf das Fass legen reicht meist schon um zu verhindern dass Dreck oder Ungeziefer den Weg in das Bier finden.
emjay
Bei der Gärung entsteht CO2.
Das entstehende CO2-Volumen aus der alkoholischen Gärung:
Aus 1 Gramm Extrakt (Zucker) entstehen 0,47g CO2.
Ein Liter CO2 wiegt 1,96 Gramm.
Pro 1 Kilo Malz hast du ungefähr (!) 600 Gramm Zucker extrahiert (abhängig von der Sudhausausbeute)
Jetzt kannst Du abschätzen wieviele Liter CO2 bei der Gärung entstehen.
CO2 ist schwerer als Luft, es bleibt auf dem Bier liegen
Du brauchst einen sehr gut sitzenden Deckel, den du einfach möglichst selten abhebst.
Vergiss dein Tuch.
EDITIERT 10.10. CO2-Volumen
Zuletzt geändert von Pivnice am Donnerstag 10. Oktober 2024, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Benutzeravatar
emjay2812
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3655
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 14:39
Wohnort: Föhren

Re: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

#8

Beitrag von emjay2812 »

Ich merke gerade, das ich Mist geschrieben hatte. Ich vergäre in einem Topf mit Deckel. Früher in einem Kochtopf mit Glasdeckel und Dampfloch. Daher das Tuch, damit durch das Loch nichts rein krabbelt. Mittlerweile in einem Topf mit schwerem Metalldeckel.
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

#9

Beitrag von Pivnice »

emjay2812 hat geschrieben: Donnerstag 10. Oktober 2024, 07:17 Mist geschrieben
:Drink
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Antworten