ich benötige mal wieder eure Hilfe. Ich habe einen alten Kühlschrank umgebaut und möchte ihn als Gärschrank nutzen für obergärig und untergärige Biere, da mein Keller einfach zu großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Mit dem Inkbird Thermostat war der Umbau wirklich super leicht (siehe Fotos). Wenn ich die Solltemperatur einstelle auf z.B 14 Grad, dann schaltet die Kühlung auch korrekt ab, aber er kühlt dann noch nach auf 12,5 Grad. Wenn er dann die Kühlung erst wieder bei 14,5 Grad startet, schwankt die Temperatur immer um 2 Grad im Kühlschrank. Das finde ich relativ viel

Ich habe auch eine Wärmelampe gekauft (50W Keramiklampe). Die wärmt nach den Abschalten allerdings auch sehr lange noch nach, ich bezweifel, dass man es damit genauer regeln kann. Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich weiß, ich kann keine Wunder erwarten bei einem einfachen DIY Schrank, aber vielleicht geht ja doch was
LG Jonas