iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
-
- Posting Junior
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2022, 14:12
iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Hallo allerseits
Ich habe ein Problem mit meinem 5l iKegger-Fässchen. Und zwar kann ich die StarSan-Wasser-Lösung, die ich für die Desinfektion benutze, nicht vollständig aus dem Fässchen drücken. Es bleibt immer ein (für meine Verhältnisse) zu grosser Rest im Fass.
Mein Prozess ist so wie mit normalen Kegs. Ich fülle das Fass randvoll mit StarSan-Wasser-Lösung und drücke dann alles wieder raus, bevor ich das Bier vom Fermenter ins Fass drücke. Zum einen um das Fass zu desinfizieren, zum anderen, um eine möglichst sauerstoffarme Umgebung im Fass zu haben (um Oxidation zu verhindern bzw. zu verlangsamen). Das funktioniert mit den Kegs wunderbar. Dort hat es einen Metall-Degen drin und darüber kann ich ohne Probleme die ganze Flüssigkeit rausdrücken. Beim iKegger habe ich allerdings ja nur einen Gummischlauch und über den schaff ich es nicht, alles herauszudrücken.
Wie kann ich das lösen? Habt ihr Erfahrungen? würde evt. eine Floating Dip Tube helfen?
Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge & allzeit gut Sud
Robin
PS: hier noch ein Foto dazu vom Fass und dem Schlauch.
Ich habe ein Problem mit meinem 5l iKegger-Fässchen. Und zwar kann ich die StarSan-Wasser-Lösung, die ich für die Desinfektion benutze, nicht vollständig aus dem Fässchen drücken. Es bleibt immer ein (für meine Verhältnisse) zu grosser Rest im Fass.
Mein Prozess ist so wie mit normalen Kegs. Ich fülle das Fass randvoll mit StarSan-Wasser-Lösung und drücke dann alles wieder raus, bevor ich das Bier vom Fermenter ins Fass drücke. Zum einen um das Fass zu desinfizieren, zum anderen, um eine möglichst sauerstoffarme Umgebung im Fass zu haben (um Oxidation zu verhindern bzw. zu verlangsamen). Das funktioniert mit den Kegs wunderbar. Dort hat es einen Metall-Degen drin und darüber kann ich ohne Probleme die ganze Flüssigkeit rausdrücken. Beim iKegger habe ich allerdings ja nur einen Gummischlauch und über den schaff ich es nicht, alles herauszudrücken.
Wie kann ich das lösen? Habt ihr Erfahrungen? würde evt. eine Floating Dip Tube helfen?
Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge & allzeit gut Sud
Robin
PS: hier noch ein Foto dazu vom Fass und dem Schlauch.
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Mal probieren, das Fass auf den Kopf zu stellen und das Sicherheitsventil ziehen?
Ansonsten gibt es auch Metalldegen (z.B. bei braubebo, glaube ich)
Ansonsten gibt es auch Metalldegen (z.B. bei braubebo, glaube ich)
---Don't panic---
- Dawnrazor
- Posting Senior
- Beiträge: 312
- Registriert: Freitag 9. September 2016, 10:31
- Wohnort: Dortmund
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Ich habe auch einen Metalldegen bei Braubebo bestellt. Der Silikonschlauch taugt nichts.
Grüße aus Dortmund
Jens
Jens
-
- Posting Junior
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2022, 14:12
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Update: bezüglich Floating Dip Tube --> das habe ich grad probiert, weil ich noch irgendwo eine rumliegen hatte - die Kugel passt gar nicht durch die Fassöffnung :D
-
- Posting Junior
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2022, 14:12
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Super Idee - welchen brauch ich denn da für das 5l Fass von iKegger? den hier oder: https://www.braubebo.de/degen-edelstahl ... 5l-4035-5l
Passt der auf den Zapfkopf von iKegger? Kann man den einfach aufschrauben nehme ich an?
Danke & LG
Robin
-
- Posting Junior
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2022, 14:12
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Metalldegen - gute Idee, danke!
Umkehren und SIcherheitsventil - könnte auch gehen, muss ich mal ausprobieren. Ich mags aber allerdings lieber, wenns ohne Umwege gleich klappt

LG
Robin
- Dawnrazor
- Posting Senior
- Beiträge: 312
- Registriert: Freitag 9. September 2016, 10:31
- Wohnort: Dortmund
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Ja genau,aber man sollte immer Teflonband nutzen, sonst könnte es schäumen.rockinrobin hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Oktober 2024, 15:07Super Idee - welchen brauch ich denn da für das 5l Fass von iKegger? den hier oder: https://www.braubebo.de/degen-edelstahl ... 5l-4035-5l
Passt der auf den Zapfkopf von iKegger? Kann man den einfach aufschrauben nehme ich an?
Danke & LG
Robin
Grüße aus Dortmund
Jens
Jens
- Dawnrazor
- Posting Senior
- Beiträge: 312
- Registriert: Freitag 9. September 2016, 10:31
- Wohnort: Dortmund
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Moment, ich sehe du hast ein isoliertes Fass
Dann ist es der hier:
https://www.braubebo.de/degen-edelstahl ... 5l-4066-5l
Dann ist es der hier:
https://www.braubebo.de/degen-edelstahl ... 5l-4066-5l
Grüße aus Dortmund
Jens
Jens
- maecki-maecki
- Posting Freak
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Ich habe bei meinem iKegger die Silikon-‚Degen‘ selbst abgelängt und es ist ein Kompromiss zwischen ‚letzter Tropfen rausholen‘, ‚kann schwer verstopfen im Sumpf‘ oder sogar ‚kann auch aus dem liegendem KEG zapfen‘.
Und Floating Dip Tube ist keine Lösung (selbst mit passender Schwimmerkugel). Das Schlauchende erreicht auch da nicht zuverlässig den allertiefsten Punkt des KEGs.
Ich spüle nach dem Desinfizieren mit Klarwasser nach und drücke dann das reine Wasser aus dem KEG. Da ist mir egal, wenn eine Pfütze drin bleibt.
Mäcki
Und Floating Dip Tube ist keine Lösung (selbst mit passender Schwimmerkugel). Das Schlauchende erreicht auch da nicht zuverlässig den allertiefsten Punkt des KEGs.
Ich spüle nach dem Desinfizieren mit Klarwasser nach und drücke dann das reine Wasser aus dem KEG. Da ist mir egal, wenn eine Pfütze drin bleibt.
Mäcki
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
+1maecki-maecki hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Oktober 2024, 16:41 Ich spüle nach dem Desinfizieren mit Klarwasser nach und drücke dann das reine Wasser aus dem KEG. Da ist mir egal, wenn eine Pfütze drin bleibt.
Gruß, Christian
- Braufex
- Posting Freak
- Beiträge: 2864
- Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
- Wohnort: Kreis Augsburg
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Ist einfach und funktioniert prima. Da bleibt nichts mehr drin.rockinrobin hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Oktober 2024, 15:08Umkehren und SIcherheitsventil - könnte auch gehen, muss ich mal ausprobieren. Ich mags aber allerdings lieber, wenns ohne Umwege gleich klappt![]()
Leicht schräg auf den Kopf stellen, so dass das SV an der tiefsten Stelle ist, dann SV ziehen.
Zuerst kommen noch ein paar Spritzer, dann nur noch CO2.
Gruß Erwin
___________________________________________
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: iKegger Fass - Probleme beim rausdrücken von StarSan
Man muss kein Starsan raudrücken. Mit Starsan spülen, Wasser rein und das rausdrücken. Don’t fear the water…
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel