Ich wurde von einem Bekannten auf ein Gedankenspiel gebracht, bei dem ich überfragt bin, aber vielleicht jemand andres eine Idee hat. Wir verlassen hier den Pfad der klassischen Biere ein ganzes Stück

Für die Ausnutzung von Hopfenölen im klassischen, oder andren ätherischen Ölen in "alternativen" Suden wird ja klassischerweise der Alkohol genutzt um die Öle in der wässrigen Flüssigkeit zu lösen bzw. Korrekter: verfügbar zu machen. Die Möglichkeit fällt ja bei alkoholfreiem Bier weg.
Die Alternativer wären meines Wissens Trägerstoffe oder Emulgatoren. Die Frage ist, gibt es Emulgatoren, die im Bier verwendbar sind ohne Nebeneffekte wie Mundegfühl oder Schaumstabilität negativ zu beeinflussen? Oder kennt jemnad noch andre Ansätze um Ölige Substanzen in alkoholfreiem zu lösen?
Beste Grüße,
HoppyHias