nachdem ich nun die Möglichkeit habe, auch mal Sude um die 20 bis 25 Liter zu machen, suche ich einen Gärbehälter, der in meinem Kühlschrank passt. IdR braue ich nur um die 10 Liter, und da nutze ich einen Brewtech Mini. Das passt auch soweit ganz gut und wird auch baw mein Schwerpunkt bleiben. Für ein paar Gelegenheiten (Stammtisch, Geburtstag etc.) möchte ich aber gerne auch mal mehr brauen.
ich nutze aktuell einen alten Kühlschrank um die 80 Liter mit den Innenmaßen (oberhalb der Kompressorstufe hinten unten) von ca. 40cm mal 45cm mal 58cm. Da passt bspw. ein Brew Bucket 27l nicht rein. Einen neuen (alten) Kühlschrank möchte ich nicht kaufen.
Folgende Optionen habe ich mir angesehen:
- günstige "Plastik" Fermenter wie Speidel 30l oder Fermzilla Flat Bottom (Die Gäreimer möchte ich nicht).
- Edelstahl Behälter wie den Rink Gärbehälter 30 Liter oder die Kannen von Polsinelli (Europa etc.)
- Einen Fermzilla Allrounder (hier bräuchte ich dann noch eine andere Abfüllpistole, die Teile für das Druckset hätte ich vermutlich. Gehe davon aus, dass ich auch hier drucklos vergärtes Bier abfüllen kann mit Minimaldruck um Abfüllen).
- Oder einen Flexitaurus 30 Liter (ist mir aber eigentlich viel zu teuer).
Für den Stammtisch mache ich hauptsächlich Weißbier, und hier ganz normale Flaschengärung. Ansonsten für die Zukunft mal ein Festbier oder ein Helles, aber da muss ich mich erst "hinarbeiten". Hätte hier sicher auch Abnehmer, wenn die Qualität passen würde.
Gibt es eine Empfehlung für einen Gärbehälter auf Sicht von 2 Jahren Nutzung oder einen Hinweis zu den oben genannten Optionen? Was danach kommt, weiß eh immer keiner

Danke
