Hallo Braufreunde,
ich habe dieses Hefelautolysat in einem Shop entdeckt. Laut Beschreibund ist es dazu da um den Körper und das Mundgefühl zu verbessern. Originalaussage:
Vorteile von AB Vickers ISY Enhance™:
Geschmacksbalance bei hopfenbetonten Bieren: Reduziert unangenehme, harsche Hopfennoten und sorgt für eine harmonische Aromenbalance, insbesondere bei stark hopfenbetonten Bierstilen wie IPAs.
Mehr Körper und Komplexität: Ideal für alkoholarme und alkoholfreie Biere sowie andere leichte Bierstile, die an Fülle und Komplexität gewinnen sollen.
Verbessertes Mundgefühl und höhere Trinkbarkeit: Erhöht das Mundgefühl und macht jedes Bier stilübergreifend noch angenehmer und leichter trinkbar.
Was haltet Ihr davon, hat das schon jemand verwendet? Wenn es wirklich dazu dient, daß das Bier noch besser schmeckt, nun, warum nicht.
LG Peter
Lallemand/AB Vickers ISY Enhance
Re: Lallemand/AB Vickers ISY Enhance
Muss jeder für sich selbst entscheiden wie weit er mit den Zusätzen geht, für mich ist es keine Option
Bierige Grüße Stephan
Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Re: Lallemand/AB Vickers ISY Enhance
EDIT: Kleine Ergänzungen
Es handelt sich um ein Präparat aus Hefezellwänden, zu Beispiel kann man im Weinkeller mit Hefezellwandpräparaten die Weinreifung "sur lie" (auf der autolysierenden Hefe) "imitieren" oder diese Präparate zur Beseitigung spezifischer Polyphenole, welche für Bittertöne und Adstringenz verantwortlich sind, einsetzen.
Diverse Hersteller bieten Weinkellereien eine Vielfalt an Hefepräparaten an. https://laffort.com/de/produktsortiment/hefeprodukte/
Im Prinzip eine gute Idee, solch ein Präparat im Sudhaus oder Bierkeller zu verwenden. Es macht aber wenig Sinn solche Präparate unspezifisch vorsorglich im Heimbrauerumfeld einzusetzen.
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen