[HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

Antworten
Benutzeravatar
Heimbrau Convention
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 204
Registriert: Samstag 13. Januar 2024, 12:28

[HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#1

Beitrag von Heimbrau Convention »

Liebe Community,

Der Brewer‘s Campus für die HBCon 2025 nimmt stetig mehr Form an. Bevor wir aber alle Spots im Programm fest zurren, wollten wir natürlich auch euch fragen, welches Thema eurer Meinung nach nicht fehlen darf.

Liebe Grüße und Cheers

Jan und Ben vom BC- Team
Die HBCon - Organisiert aus der Community für die Community! ❤️
Fragen? Bevorzugt im Forum stellen und ansonsten per Mail an info[at]heimbrauconvention.de
Cubase
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 315
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:57
Wohnort: Bielefeld

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#2

Beitrag von Cubase »

Hallo, irgendwie weiss ich nicht genau, was ihr meint. Meint Ihr evt. welche Seminare unverzichtbar sind und wiederholt werden sollten?
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9735
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#3

Beitrag von §11 »

Cubase hat geschrieben: Sonntag 29. September 2024, 01:31 Hallo, irgendwie weiss ich nicht genau, was ihr meint. Meint Ihr evt. welche Seminare unverzichtbar sind und wiederholt werden sollten?
Ja oder auch welches Thema noch nie in einem Seminar behandelt wurde, dich aber interessieren würde.

Cheers

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
rauchbier
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1037
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 22:29

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#4

Beitrag von rauchbier »

Dann fang ich mal an. Berechtigte und gute Frage. Generell wird man zum Ergebnis kommen, dass das Brewers Campus schon so vieles behandelt hat und man selbst nicht überall mit dabei war, wo Themen schon angesprochen wurde. Hier mal spontan meine Gedanken:

- Rezeptworkshops geht immer!
- weitere Teile zu Braumeister erklärt seine Brauweise (a la Mönchsambacher Weihnachtsbock 2024)
- Maßnahmen zur Minimierung Eintrag Sauerstoff
- Einsatz UG-Hefen eines Herstellers -- welche Hefe bringt was ins Bier.
- Kara- und Röstmalze richtig einsetzen
- Fruchtbombe dekodiert -- optimierter Hopfeneinsatz für maximal fruchtige Biere
- Brauen mit Kräutern
- Tasting Nürnberger Rotbiere
- Themenschwerpunkt "tschechisches Pilsener"
Cubase
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 315
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:57
Wohnort: Bielefeld

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#5

Beitrag von Cubase »

Ich würde mir mehr Themenschwerpunkte zu einzelnen Bierstilen wünschen.

Gerne dürfen die Seminare noch mehr in die Tiefe gehen und länger dauern damit ein Thema in aller gänze behandelt wird. Ich war z.B. mal im Neipa Seminar und da war das Tasting super aber der allgemeine Teil sehr oberflächlich und gefühlt jeder zweite Satz war „das findet ihr im Internet“
uburoi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2023, 11:54

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#6

Beitrag von uburoi »

Zwei Ideen:
1. Kleine Sude brauen: Tipps und Tricks und Equipment für die 5 oder 10 Liter Klasse

2. Wie wärs mal mit einem Barcamp? Also eine kleine Konferenz ohne vorgeplante Vorträge sondern die Teilnehmer bringen Themen mit über die sie was machen würden und es wird vor Ort abgestimmt nach Interesse
Benutzeravatar
shudayo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 286
Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 19:41
Wohnort: Oberhavel

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#7

Beitrag von shudayo »

Moin,
ich hatte dieses Jahr den Rezeptentwicklungsworkshop gemacht, der war super vorbereitet und auch gut durchgeführt.
Dennoch hat man gemerkt, dass das eigentlich viel zu viel Inhalt war und man sich beeilen musste, obwohl wir schon ne Stunde überzogen hatten.

Wie schon zwei Vorredner hier schroben, ich könnte mir vorstellen, dass man das Format vom Rezeptentwicklungsworkshop auch auf einzelne Bierstile oder "Bierstilgruppen" anwenden kann, ggf dann auch mit Verkostung kommerzieller Vertreter.
Da fallen mir spontan ein: Rezeptentwicklung Pils, Rezeptentwicklung Stout, Rezeptentwicklung (British) Bitter.. you name it.
Gruß,
Alex

Cervisiam bibat
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2274
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#8

Beitrag von Innuendo »

Inhaltlich habe ich keine besonderen Wünsche.
Cubase hat geschrieben: Sonntag 29. September 2024, 09:10 Gerne dürfen die Seminare noch mehr in die Tiefe gehen und länger dauern damit ein Thema in aller gänze behandelt wird.
+1
Der geplante Inhalt eines Seminars/Workshops sollte zu der zur Verfügung stehenden Zeit passen. In 2023 und 24 hatte ich Seminare besucht, bei denen zu viel Inhalt und/oder zu wenig Zeit eingeplant waren.

Handouts sollten im Seminar/Workshop für Notizen vorhanden sein.

Das offene Format vom Hefe-Uli hat mir 2024 gut gefallen. Ohne Powerpoint war die offene Diskussion sehr informativ, auch wenn der Stuhlkreis ein bisschen nach einer Selbsthilfegruppe ausgesehen hat. Davon gern mehr. Auch gerne sehr kurze Einheiten (30-45min) zu Randthemen. Bspw. historische Braustile, Hopfen im eigenen Garten, der Braumeister/die Braueule/Douglas' HERMS/easyDens und SmartREF in Aktion ...

Last but not least: eine funktionierende Zapfanlage (Bier statt Schaum) im Gewölbekeller für den Abend wäre ebenfalls prima. ok, das ist jetzt weder Inhalt noch Format, aber schön wär's schon.

Innu
Benutzeravatar
mesmerize
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 136
Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 11:27

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#9

Beitrag von mesmerize »

uburoi hat geschrieben: Sonntag 29. September 2024, 09:43
2. Wie wärs mal mit einem Barcamp? Also eine kleine Konferenz ohne vorgeplante Vorträge sondern die Teilnehmer bringen Themen mit über die sie was machen würden und es wird vor Ort abgestimmt nach Interesse
Finde ich auch interessant. Man könnte zB eine kleine Podiums Diskussion draus machen. 3-4 Experten sitzen auf der Bühne, es gibt als Rahmen einen Leitfaden für das Gespräch mit einzelnen Themen aber das Publikum darf dazu und auch eigene Fragen an das Podium stellen. Und das ganze dann als kostenloser Teil oder als Teil der Vortragsreihe.
Beste Grüße
Tommy
Two beer or not two beer, that's the question! :Drink -
uburoi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2023, 11:54

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#10

Beitrag von uburoi »

mesmerize hat geschrieben: Sonntag 29. September 2024, 10:39 Man könnte zB eine kleine Podiums Diskussion draus machen. 3-4 Experten sitzen auf der Bühne, es gibt als Rahmen einen Leitfaden für das Gespräch mit einzelnen Themen aber das Publikum darf dazu und auch eigene Fragen an das Podium stellen. Und das ganze dann als kostenloser Teil oder als Teil der Vortragsreihe.
Die Methode nennt sich Fishbowl. Das wäre auch ein tolles Format für die HB Con. ein fishbowl in dem am Samstag Vormittag verschiedene Diskussionen stattfinden in die sich die Teinehmenden mit einbringen können

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fishbow ... nsmethode)
Benutzeravatar
secuspec
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag 9. Juli 2017, 06:31
Wohnort: Königstein
Kontaktdaten:

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#11

Beitrag von secuspec »

uburoi hat geschrieben: Sonntag 29. September 2024, 11:22
mesmerize hat geschrieben: Sonntag 29. September 2024, 10:39 Man könnte zB eine kleine Podiums Diskussion draus machen. 3-4 Experten sitzen auf der Bühne, es gibt als Rahmen einen Leitfaden für das Gespräch mit einzelnen Themen aber das Publikum darf dazu und auch eigene Fragen an das Podium stellen. Und das ganze dann als kostenloser Teil oder als Teil der Vortragsreihe.
Die Methode nennt sich Fishbowl. Das wäre auch ein tolles Format für die HB Con. ein fishbowl in dem am Samstag Vormittag verschiedene Diskussionen stattfinden in die sich die Teinehmenden mit einbringen können

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fishbow ... nsmethode)
Sehr coole Idee - das ist ein prima Format und hat sich in anderen Bereichen bewährt! :Drink
Sudhaus von Crafthardware - 3 vessel HERMS 83l Töpfe mit Bodenablauf

HBST Rhein Main & Brausportgruppe e.V.
uburoi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2023, 11:54

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#12

Beitrag von uburoi »

Ich wäre gern bereit die fishbowl zu moderieren bzw. Mitzuorganisieren wenn das Orgateam das möchte.
Benutzeravatar
BenK
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 80
Registriert: Dienstag 12. März 2019, 15:48
Wohnort: Marburg

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#13

Beitrag von BenK »

Unsere Glaskugel ist offenbar ganz gut poliert: auch eine Fishbowl haben wir schon im Programm. :thumbsup
Das Barcamp kann ich mir im Brewer's Campus aus verschiedenen Gründen momentan schwer vorstellen - aber die Messebühne vom letzten Mal wird es wieder geben, und es folgt demnächst ein Aufruf zum Einreichen von 15minütigen Beiträgen. :Drink
“Civilization as well as civility thrive where there is a pot of beer.”
― Randy Mosher, Tasting Beer

Brewer's Campus @ HBCon

Meine Seite: https://fermentos.beer
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#14

Beitrag von Colindo »

Vielleicht interessiert den einen oder anderen ja ein Beitrag zum Parti-Gyle oder generell, wie man mehrere Biere aus einem Sud herstellt.
Auf Youtube: The British Pint
Ökonomierat
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 122
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 19:20
Wohnort: 55232 Alzey-Weinheim

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#15

Beitrag von Ökonomierat »

...wie wäre es mit einer kleinen Ausstellung mit selbstgetüfftelten Braugerätschaften?
Ich denke da an: Steuerungen, Würzekühler, GDA, CIP.....

GaA
Dieter
Anglizismen sind für mich ein absolutes no-go. :Greets
Benutzeravatar
schwarzwaldbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2232
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:01
Wohnort: 78112 St. Georgen

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#16

Beitrag von schwarzwaldbrauer »

Findet die Hefetauschbörse wieder statt?
Ich fand die 2023 sehr gut, konnte gut eintauschen, obwoh ich nur NaCl- Ecoflacs beigesteuert habe. Hatte den Eindruck dass das eher als Erntehefentausch geplant war.
Dies sollte im Vorfeld definiert werden.

Grüßle Dieter
Brau, schau wem.
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#17

Beitrag von FlorianTH »

schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 19:01 Findet die Hefetauschbörse wieder statt?
Ich fand die 2023 sehr gut, konnte gut eintauschen, obwoh ich nur NaCl- Ecoflacs beigesteuert habe. Hatte den Eindruck dass das eher als Erntehefentausch geplant war.
Dies sollte im Vorfeld definiert werden.

Grüßle Dieter
Das ist geplant! Und diesmal auch mit Registrierung im HBCon-Manager. Es wird vermutlich alles Rund um Hefe werden. D.h. die meisten bringen Erntehefe mit. Wenn du dann aber einen Ausstrich auf Agar machst, dann kannst du dir da eine super fitte Hefe heranziehen. Aber ich nehme das als Anlass ein Feld zu implementieren, sodass man Erntehefe als solche kennzeichnen kann. :thumbup
Viele Grüße
Florian 🍻
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#18

Beitrag von FlorianTH »

FlorianTH hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 20:07
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 19:01 Findet die Hefetauschbörse wieder statt?
Ich fand die 2023 sehr gut, konnte gut eintauschen, obwoh ich nur NaCl- Ecoflacs beigesteuert habe. Hatte den Eindruck dass das eher als Erntehefentausch geplant war.
Dies sollte im Vorfeld definiert werden.

Grüßle Dieter
Das ist geplant! Und diesmal auch mit Registrierung im HBCon-Manager. Es wird vermutlich alles Rund um Hefe werden. D.h. die meisten bringen Erntehefe mit. Wenn du dann aber einen Ausstrich auf Agar machst, dann kannst du dir da eine super fitte Hefe heranziehen. Aber ich nehme das als Anlass ein Feld zu implementieren, sodass man Erntehefe als solche kennzeichnen kann. :thumbup
Weil ich gerade an dem Thema sitze, eine kleine Preview:
Screenshot at 2024-11-09 20-49-57.png
Viele Grüße
Florian 🍻
Benutzeravatar
Heimbrau Convention
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 204
Registriert: Samstag 13. Januar 2024, 12:28

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast

#19

Beitrag von Heimbrau Convention »

HBConnie,
wir brauchen nochmal Dein Feedback. Worüber hast Du Dich immer gewundert?
Warum finden die Workhops des Brewers Campus an so vielen verschiedenen Standorten statt? Wieso fahren die Shuttlebusse nicht im 10-Minutentakt? Wieso geht die HBCon nicht über sieben Tage? Und warum steht Bernd im Service Point und nicht auf der Bühne der Bundesheimbrauspiele?

Schreib uns Deine Gedanken in die Kommentare. Wir werkeln gerade an ein paar neuen Erklärformaten, mit denen wir Dich noch näher ans gemütliche HBCon-Lagerfeuer holen wollen. Also: keine (ernst gemeinte) Frage ist zu blöd!
Dateianhänge
HBCon25_Q&A_Black Box.png
Die HBCon - Organisiert aus der Community für die Community! ❤️
Fragen? Bevorzugt im Forum stellen und ansonsten per Mail an info[at]heimbrauconvention.de
Antworten