NC-Kegs: Entwicklungen und Gadgets der letzten 2 Jahre?

Antworten
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3341
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

NC-Kegs: Entwicklungen und Gadgets der letzten 2 Jahre?

#1

Beitrag von chaos-black »

Hallöchen zusammen,

Kurzform: Was für Entwicklungen und Gadgets gab es in den letzten 2-3 Jahren im Bereich der NC-Kegs?

Langform:

ich war schon ein ganze Weile nicht mehr hier im Forum unterwegs und auch das Hobby ist ein bisschen eingedöst - zur kälteren Jahreszeit bekommt man da aber ja schnell mal wieder Lust auf's Brauen und da wollte ich gern dort weitermachen, wo ich zuletzt aufgehört hatte: Mich Keg-technisch neu aufstellen, bevor es wieder ans Befüllen geht.

Ich hatte vor einiger Zeit festgestellt, dass für die NC-Balllock-Kegs immer öfter neue Spielereien und Gadgets auf den Markt kamen, während die CC-Pinlock-Kegs oft leer ausgingen. Deswegen, und weil es NC-Kegs mittlerweile in allen erdenklichen Größen (z.B. 5L :thumbsup ) gibt, wollte ich meinen CC-Keg-Bestand ausdünnen und im Zuge dessen möglicherweise auch komplett auf NC umsteigen.

Ich weiß an der Stelle werden viele sagen: "von CC auf NC umsteigen ist finanzieller Blödsinn, wenn man Adapter, Kupplungen und so hat". Da habt ihr ja auch Recht, das finanzielle steht für mich hier aber nicht im Vordergrund, sondern die größere Flexibilität in Sachen Keggrößen und die Freude an mehr oder weniger nützlichen Spielereien und Gadgets.

Bevor ich mich nun also in den Dschungel der Onlineshops begebe:
Welche (wichtigen) Entwicklungen gab es in dem Bereich in den vergegangen 2-3 Jahren? Ich möchte nur ungern bei einer Neuausfstellung spannende oder nützliche Dinge übersehen.

Beste Grüße,
Alex
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Benutzeravatar
Spittyman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 951
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 17:58

Re: NC-Kegs: Entwicklungen und Gadgets der letzten 2 Jahre?

#2

Beitrag von Spittyman »

Wie wäre es, wenn du einfach nur die Ventile tauschst - Stichwort Jolly Keg?
Liebe, Mann!
hattorihanspeter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11

Re: NC-Kegs: Entwicklungen und Gadgets der letzten 2 Jahre?

#3

Beitrag von hattorihanspeter »

Fällt mir spontan nur Kegland ein, die immer mal wieder neue Gadgets vorstellen.
Schnellkupplungen mit integriertem John Guest z.B.: https://kegland.com.au/products/duotigh ... low-liquid
Benutzeravatar
Spittyman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 951
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 17:58

Re: NC-Kegs: Entwicklungen und Gadgets der letzten 2 Jahre?

#4

Beitrag von Spittyman »

Naja, es gibt noch FLOTit. Bei dem Keglandventil ist, denke ich, der einstellbare Fluss der Clou!
Liebe, Mann!
Benutzeravatar
Taim
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 392
Registriert: Sonntag 24. Juli 2016, 21:47
Wohnort: Münster

Re: NC-Kegs: Entwicklungen und Gadgets der letzten 2 Jahre?

#5

Beitrag von Taim »

Die Oxebar PET Kegs (4L und 8L, auch von KegLand) fand ich zuletzt noch am interessantesten, einfach weil sie so unschlagbar günstig sind.
---Don't panic---
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9735
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: NC-Kegs: Entwicklungen und Gadgets der letzten 2 Jahre?

#6

Beitrag von §11 »

Zwar nicht neu, aber ich finde diese Adapter ziemlich geil. Kein Umschrauben des Zapfkopfes mehr wenn es mal nicht NC ist.
31FHrxBFzML._AC_.jpg
31FHrxBFzML._AC_.jpg (9.89 KiB) 1536 mal betrachtet
Cheers

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3341
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NC-Kegs: Entwicklungen und Gadgets der letzten 2 Jahre?

#7

Beitrag von chaos-black »

Danke für die Antworten, da sind ja schon ein paar coole Ideen dabei :)
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Antworten