auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit unter Druck zu vergären bin ich auf folgendes Gerät gestoßen:
Es gab im alten Forum einen Tröt, aber der hatte nur die verzinkte Variante im Blick.
EDIT: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =12644#pid
Bei diesem Teil handelt es sich um einen VA Ausdehnungsgefäß oder Membrankessel.
Die Idee: Den Flansch abmontieren und als Bohrschablone für ca. 20mm dickes Plexiglas benutzen. Den Gummisack herausnehmen und nur die Dichtung verwursten. Im angefertigten Plexiglasdeckel werden alle nötigen Einbauten (Spundventil, Steigrohr etc.) vorgenommen.
Vlt. kann mann das Autoventil am Boden auch zur Hefeernte umfunktionieren.
Dann noch drei Füße an die Tankhalterungen geschraubt und fertig ist der vertikal stehende Drucktank welcher über 5bar aushält.
Das Reinigen ist gut durch die große Flanschöffnung möglich im Gegensatz zum normalen Keg.
Das einzige was mich stört ist die Schweißnaht? in der Tankmitte. Wenn diese nicht sauber ausgeführt oder gar gebörtelt ist, gibt es Drecknester.
Was haltet ihr von dieser Idee hat das schon einer Umgesetzt?
Lg Arne