In einem anderen Thread habe ich gerade gelernt, dass meine 500g Comet noch gut sind. Jetzt wird an dem Rezept getüftelt.
Es gärt gerade ein Wit. Die Hefe habe ich aus einem Hooegarden erfolgreich gestrippt.
Ich kann also reichlich vitale Hefe ernten und möchte noch gleich etwas damit anstellen.
Meint ihr dass der Comet auch zu Bitterorange und Koriander passt?
Das White IPA https://www.maischemalzundmehr.de/inde ... torha1=8.8 hört sich als Basis ganz nett an.
Lg
Mathias
Der Plan wird konkreter:
White IPA
knapp 40 Liter Stw. 14,5°
8,5kg Schüttung: 50% Pilsner, 45% Weizen roh, 5% Hafer
Einmaischen: 42 °C
1.Rast: 50 °C für 20 min
2.Rast: 55 °C für 20 min
3.Rast: 63 °C für 30 min
4.Rast: 72 °C für 25 min
Abmaischen: 78 °C
Kochen 90 Minuten,
Hopfen: Single Hop Comet 50 IBU 3 Gaben
900g Bitterorangenmarmelade und 30g Indischer Koriander 5 Minuten kochen
gegen Ende Hauptgärung stopfen mit Comet.
Hefe:
Gestrippte Hooegarden aus zweiter Führung.
Hefemenge: ca. 400ml Slurry
Anstellen bei 19° - und auf 23° kommen lassen.
Was sagt ihr dazu?
Starkes Wit mit Comet?
Starkes Wit mit Comet?
38l Maischetopf + Mattmill Rührwerk, 50l Pfanne, Hendi
Re: Starkes Wit mit Comet?
Hi Matthias,
Der Comet kann da ganz gut passen. Ist zwar ein klassischer hochalpha C-Hopfen mit den entsprechenden zitrusnoten; er ergibt aber auch Noten von Holunderblüten und Quitte.
Daher kann ich mir das zur Orange gut vorstellen.
Die 78C kannst du dir sparen.
Der Comet kann da ganz gut passen. Ist zwar ein klassischer hochalpha C-Hopfen mit den entsprechenden zitrusnoten; er ergibt aber auch Noten von Holunderblüten und Quitte.
Daher kann ich mir das zur Orange gut vorstellen.
Die 78C kannst du dir sparen.
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt 
