Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe

Bitte beschränkt Euch auf das Wesentliche, die Bilder. Nach Möglichkeit langatmige oder ausführliche Textpassagen vermeiden. In der Kürze liegt die Würze.
Benutzeravatar
branch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 723
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 09:55
Kontaktdaten:

Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe

#251

Beitrag von branch »

Wow. Mein aktuelles Sauerbier hat von 8.4 bis runter auf 1.5 vergoren, was zwar dem vom Hersteller angegebenen SVG von bis zu 82% entspricht. Nur hat die Philly bis dato das nie gemacht. Alles in allem schwanken die Resultate, die ich mit der Philly erziele, signifikant (Alkohol- wie Säureproduktion).

Aber geschmacklich überzeugt mich die Hefe. Der heute abgefüllte Sud schmeckt und sieht aus wie Grapefruit-Saft (nur etwas dünner).
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1849
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe

#252

Beitrag von integrator »

👍Also bei mir hat sie die 80% nie erreicht. Biere waren aber auch alle gut und im Geschmack besser als mit Milchsäure zu säuern.
Zuletzt geändert von integrator am Samstag 14. Dezember 2024, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
Barney Gumble
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Freitag 20. August 2010, 15:46
Wohnort: Minga

Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe

#253

Beitrag von Barney Gumble »

Habe meines von oben nochmal im Glas gehabt. Der Geschmack ist nun nach 6 Monaten deutlich breiter geworden, kann mich des Brett-Eindrucks weiter nicht erwehren und -wohl wegen schlechtem Handling- auch Papadeckel ist jetzt dabei finde ich. Fahzit: innerhalb kürzerer Zeit als gewohnt vertrinken
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn :Bigsmile
Antworten