kleiner-brauhelfer-app

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Benutzeravatar
riegelbrau
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 656
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 22:43
Wohnort: Lehrte

Re: kleiner-brauhelfer-app

#301

Beitrag von riegelbrau »

riegelbrau hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 11:27 Es dauerte endlos. Nachdem ich das abgebrochen hatte, kam später irgendwann doch die Bestätigung.
Ich werde versuchen, dass nochmal nachzustellen.
Ich habe es soeben nochmal probiert.
Hier sieht man den Pfad.
Hier sieht man den Pfad.
Grant access first!
Grant access first!
Diese URL wird augerufen:
https://www.dropbox.com/oauth2/authoriz ... pe=offline
"Zulassen" gedrückt...
"Zulassen" gedrückt...
Nach 5 Minuten keine Reaktion.
Nach 5 Minuten keine Reaktion.
Benutzeravatar
Fuzzu
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 88
Registriert: Montag 31. Mai 2021, 20:37
Wohnort: Neuss

Re: kleiner-brauhelfer-app

#302

Beitrag von Fuzzu »

Fuzzu hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 10:54 Ich werde berichten, falls ich es selber lösen kann.
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden und hoffe auf eine Lösung durch die Programmierer der App:
Die ersten beiden Alphas wollen beide die Berechtigung für den Speicher, fragen aber nicht danach. Wenn man in den App-Berechtigungen nachschaut, steht da nur "Zugriff auf Musik und Medien" und "Zugriff auf Fotos und Videos". Wenn man die freigibt, dann kommt die Info, dass die App für ein älteres Betriebssystem ausgelegt ist. Also müsste für Android 13 mit Samsung UI 5.1 bzw. die künftigen Updates auf Android 14 noch an der App gefeilt werden.

(Die unteren beiden Alphas wollte das Telefon aus Kompatibilitätsgründen nicht installieren.)
"Bier Bier Bier - Bett Bett Bett" Zitat von Homer S. (amerikanischer Philosoph)
Benutzeravatar
bourgeoislab
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 884
Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 10:16
Kontaktdaten:

Re: kleiner-brauhelfer-app

#303

Beitrag von bourgeoislab »

Android 13 scheint Probleme zu machen. Siehe auch https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... /issues/11

Ich teste/entwickle die App mit einem Android 9 :Smile
Grüsse Frédéric
Mitentwickler vom kleinen-brauhelfer
Benutzeravatar
Fuzzu
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 88
Registriert: Montag 31. Mai 2021, 20:37
Wohnort: Neuss

Re: kleiner-brauhelfer-app

#304

Beitrag von Fuzzu »

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe am PC mal auf 2.5 und auf dem Smartphone auf 2.5.2 ge-downgradet, aber ohne Erfolg. Dann bleibe ich erstmal ohne App, was echt schade ist, da sie auf dem Handy echt nett ist, wenn man sich z.B. beim Hobbybrauerstammtisch über Rezepte austauscht.
"Bier Bier Bier - Bett Bett Bett" Zitat von Homer S. (amerikanischer Philosoph)
Benutzeravatar
bourgeoislab
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 884
Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 10:16
Kontaktdaten:

Re: kleiner-brauhelfer-app

#305

Beitrag von bourgeoislab »

Fuzzu hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 13:37 Danke für die schnelle Antwort. Ich habe am PC mal auf 2.5 und auf dem Smartphone auf 2.5.2 ge-downgradet, aber ohne Erfolg. Dann bleibe ich erstmal ohne App, was echt schade ist, da sie auf dem Handy echt nett ist, wenn man sich z.B. beim Hobbybrauerstammtisch über Rezepte austauscht.
Magst du die Version hier ausprobieren:
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... 1773195679

@riegelbrau Mit Glück ist vielleicht auch dein Problem damit gelöst.
Grüsse Frédéric
Mitentwickler vom kleinen-brauhelfer
Benutzeravatar
Fuzzu
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 88
Registriert: Montag 31. Mai 2021, 20:37
Wohnort: Neuss

Re: kleiner-brauhelfer-app

#306

Beitrag von Fuzzu »

bourgeoislab hat geschrieben: Freitag 20. Oktober 2023, 20:22
Fuzzu hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 13:37 Danke für die schnelle Antwort. Ich habe am PC mal auf 2.5 und auf dem Smartphone auf 2.5.2 ge-downgradet, aber ohne Erfolg. Dann bleibe ich erstmal ohne App, was echt schade ist, da sie auf dem Handy echt nett ist, wenn man sich z.B. beim Hobbybrauerstammtisch über Rezepte austauscht.
Magst du die Version hier ausprobieren:
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... 1773195679

@riegelbrau Mit Glück ist vielleicht auch dein Problem damit gelöst.
Danke für Deine Bemühungen, aber leider findet es nicht die Datenbank; Android 13 Tablet und Phone. Beides Samsung.
"Bier Bier Bier - Bett Bett Bett" Zitat von Homer S. (amerikanischer Philosoph)
Benutzeravatar
bourgeoislab
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 884
Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 10:16
Kontaktdaten:

Version 2.6.1

#307

Beitrag von bourgeoislab »

Update 2.6.1
- Fix: Berechtigungen Android 13
- Fix: Dialog Dateiauswahl (lokale Datenbank)
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... tag/v2.6.1

Probleme mit Dropbox Synchronization kann ich weiterhein nicht nachstellen oder nachvollziehen. Vielleicht hilft das Update ja trotzdem...
Grüsse Frédéric
Mitentwickler vom kleinen-brauhelfer
Benutzeravatar
Fuzzu
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 88
Registriert: Montag 31. Mai 2021, 20:37
Wohnort: Neuss

Re: kleiner-brauhelfer-app

#308

Beitrag von Fuzzu »

Herzlichen Dank für das Update!!!!! Jetzt läuft es auch auf meinem Android 13 (Smartphone und Tablet).

Bald bekomme ich Android 14 und werde berichten.
"Bier Bier Bier - Bett Bett Bett" Zitat von Homer S. (amerikanischer Philosoph)
Benutzeravatar
bourgeoislab
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 884
Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 10:16
Kontaktdaten:

Re: kleiner-brauhelfer-app

#309

Beitrag von bourgeoislab »

Fuzzu hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 08:04 Herzlichen Dank für das Update!!!!! Jetzt läuft es auch auf meinem Android 13 (Smartphone und Tablet).

Bald bekomme ich Android 14 und werde berichten.
Top :thumbsup
Grüsse Frédéric
Mitentwickler vom kleinen-brauhelfer
hattorihanspeter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11

Re: kleiner-brauhelfer-app

#310

Beitrag von hattorihanspeter »

Wäre es evtl. möglich der App die Freigabe für lange Screenshots zu erteilen?
Ab Android 12 geht das von Haus aus, nur leider nicht bei jeder App. Die kbh App gehört leider dazu.
Mit der Funktion könnte ich dann z.B. ein ganzes Rezept teilen, ohne am Desktop die PDF zu erstellen.
browser.jpg
kbh.jpg
Benutzeravatar
Fuzzu
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 88
Registriert: Montag 31. Mai 2021, 20:37
Wohnort: Neuss

Re: kleiner-brauhelfer-app

#311

Beitrag von Fuzzu »

bourgeoislab hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 11:59
Fuzzu hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 08:04 Herzlichen Dank für das Update!!!!! Jetzt läuft es auch auf meinem Android 13 (Smartphone und Tablet).

Bald bekomme ich Android 14 und werde berichten.
Top :thumbsup
Für´s Protokoll:
Die App läuft auch auf Android 14 mit Samsung UI 6.0 (Samsung Tab S9+)
"Bier Bier Bier - Bett Bett Bett" Zitat von Homer S. (amerikanischer Philosoph)
Benutzeravatar
bourgeoislab
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 884
Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 10:16
Kontaktdaten:

Re: kleiner-brauhelfer-app

#312

Beitrag von bourgeoislab »

hattorihanspeter hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 08:29 Wäre es evtl. möglich der App die Freigabe für lange Screenshots zu erteilen?
Ab Android 12 geht das von Haus aus, nur leider nicht bei jeder App. Die kbh App gehört leider dazu.
Mit der Funktion könnte ich dann z.B. ein ganzes Rezept teilen, ohne am Desktop die PDF zu erstellen.

browser.jpgkbh.jpg
Ich finde leider kaum Informationen, wie das freigegeben werden kann.
Grüsse Frédéric
Mitentwickler vom kleinen-brauhelfer
Benutzeravatar
VolT Bräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. Juni 2018, 23:43

Re: kleiner-brauhelfer-app

#313

Beitrag von VolT Bräu »

riegelbrau hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 22:21 Hier (im falschen Thread) berichtet VoIT Bräu vom gleichen Effekt, allerdings bei Google-Drive.
VolT Bräu hat geschrieben: Freitag 22. September 2023, 10:20 Moin, ich bräuchte auch mal Support.
Ich versuche gerade die DB-Sync für die Android-App neu einzurichten (neues Gerät).
Leider komme ich sowohl bei Dropbox als auch bei Drive nicht weiter mit der Anleitung (https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... helfer-app) ...
Bei der Dropbox hakt es bei Schritt 14: Es wird kein Ordner Apps automatisch erstellt. Ohne den komme ich da ja nicht weiter?
Bei Drive hänge ich in Schritt 18 in dem Dialog "KBH möchte auf ihr Google-Konto zugreifen" fest. Das lädt einfach ewig, geht nicht weiter und gibt auch keine Fehlermeldung.

Ich bin mehrfach alles durchgegangen und meine alles richtig gemacht zu haben. Vielleicht hat ja jemand anhand der Symptome eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank!
Nachdem ich mitbekommen habe, dass es Updates gab, habe ich es nochmal mit der neuesten App-Version getestet.

Bei Google Drive hatte ich wieder das Problem, das der Berechtigungs-Dialog hängt. Das wurde ja schon von mehreren beschrieben, aber tatsächlich hat es bei mir auch geholfen einfach in die App zurück zu wechseln und dort wurde der Zugang dann gewährt. Das klappt also jetzt :thumbsup

Dropbox habe ich auch nochmal probiert: Ich habe dort aber immer noch das Problem in Schritt 14: Es gibt keinen Ordner "Apps". Das ist aber kein KBH-Problem, da das ja alles Einstellungen in Dropbox sind. Ich versteh nur wirklich nicht, was ich da jedes Mal falsch mache :Waa
Jetzt mal Bier bei die Fische!
Benutzeravatar
bourgeoislab
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 884
Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 10:16
Kontaktdaten:

Re: kleiner-brauhelfer-app

#314

Beitrag von bourgeoislab »

VolT Bräu hat geschrieben: Donnerstag 14. Dezember 2023, 21:07 Nachdem ich mitbekommen habe, dass es Updates gab, habe ich es nochmal mit der neuesten App-Version getestet.

Bei Google Drive hatte ich wieder das Problem, das der Berechtigungs-Dialog hängt. Das wurde ja schon von mehreren beschrieben, aber tatsächlich hat es bei mir auch geholfen einfach in die App zurück zu wechseln und dort wurde der Zugang dann gewährt. Das klappt also jetzt :thumbsup

Dropbox habe ich auch nochmal probiert: Ich habe dort aber immer noch das Problem in Schritt 14: Es gibt keinen Ordner "Apps". Das ist aber kein KBH-Problem, da das ja alles Einstellungen in Dropbox sind. Ich versteh nur wirklich nicht, was ich da jedes Mal falsch mache :Waa
Top! Vielleicht hat Dropbox etwas geändert. Ich musste die Anleitung auch mal komplett überarbeiten. Haben andere User das gleiche Problem, dass kein Apps ordner erstellt wird?
Grüsse Frédéric
Mitentwickler vom kleinen-brauhelfer
Benutzeravatar
gerold
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 308
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: kleiner-brauhelfer-app

#315

Beitrag von gerold »

Hi,
Ja hatte ich auch..ich hab ca 2 Stunden probiert und es nicht hinbekommen. Kein Verzeichnis. Hab dann aufgegeben.
"Die einzige stabile Währung ist alkoholische Gärung" Marc Uwe Kling aus Neues vom Känguru
Alchemist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 13:50

Re: kleiner-brauhelfer-app

#316

Beitrag von Alchemist »

Ich hab versucht die aktuellste Version von github auf zwei verschiedenen Smartphones zu installieren. Ohne Erfolg. Hab beide Dateien getestet.
Es kommt nur die Fehlermeldung "App konnte nicht installiert werden". Hatte ich so noch nie. Wo liegt mein Fehler?
Viele Grüße.
hattorihanspeter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11

Re: kleiner-brauhelfer-app

#317

Beitrag von hattorihanspeter »

Installieren von nicht Play Store/ drittanbieter Apps zulassen?
Alchemist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 13:50

Re: kleiner-brauhelfer-app

#318

Beitrag von Alchemist »

Ja, sollte aktiviert sein.

Ich bekomme nun den Fehler:
Screenshot_2024-09-18-18-14-43-246_com.google.android.packageinstaller.jpg
Ich hab ein Xiamoi 13. Bekomme den Fehler mit der x86 und x64 Version.
Viele Grüße.
Benutzeravatar
guenter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 21. August 2016, 11:30

Re: kleiner-brauhelfer-app

#319

Beitrag von guenter »

Alchemist hat geschrieben: Mittwoch 18. September 2024, 18:17 Ich hab ein Xiamoi 13. Bekomme den Fehler mit der x86 und x64 Version.
Versuch mal die arm 64Version.
Bier trinken ist besser als Quark reden! :Drink
Alchemist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 13:50

Re: kleiner-brauhelfer-app

#320

Beitrag von Alchemist »

Ah, vielen Dank, hat geholfen. Ich hab nicht gesehen, dass es da noch zwei weitere APK Dateien gibt.

Funktioniert!
Viele Grüße.
Benutzeravatar
ralfsteck
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 09:50
Wohnort: Friedrichshafen

Re: kleiner-brauhelfer-app

#321

Beitrag von ralfsteck »

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die App in den Play Store zu bringen? Hintergrund: Ich habe hier ein Firmenhandy, das ich auch privat nutzen darf. Allerdings ist das Installieren von Apps aus unbekannten Quellen verboten und die IT-Abteilung lässt sich nicht mal mit Selbstgebrautem umstimmen. Ein Zweithandy nur für den kBh rumzuschleppen ist keine Option für mich.

Deshalb die Frage, was dazu notwendig ist und ob ich (und evtl. Andere, die ähnliche Probleme haben) dabei unterstützen können. Soweit ich sehe, kostet das Entwicklerkonto einmalig 25 Dollar. Die spende ich sofort.

Das leben ohne die kBh-App ist möglich, aber sinnlos.

Und sorry für den Doppelpost.
Gruß, Ralf
Weizenfanatiker, Bottichmaischer und Brauschrauber vom Bodensee.
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 987
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: kleiner-brauhelfer-app

#322

Beitrag von FlorianTH »

ralfsteck hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 22:17 Hallo zusammen,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die App in den Play Store zu bringen? Hintergrund: Ich habe hier ein Firmenhandy, das ich auch privat nutzen darf. Allerdings ist das Installieren von Apps aus unbekannten Quellen verboten und die IT-Abteilung lässt sich nicht mal mit Selbstgebrautem umstimmen. Ein Zweithandy nur für den kBh rumzuschleppen ist keine Option für mich.

Deshalb die Frage, was dazu notwendig ist und ob ich (und evtl. Andere, die ähnliche Probleme haben) dabei unterstützen können. Soweit ich sehe, kostet das Entwicklerkonto einmalig 25 Dollar. Die spende ich sofort.

Das leben ohne die kBh-App ist möglich, aber sinnlos.

Und sorry für den Doppelpost.
Den Doppelpost hab ich mal korrigiert. Ja gibt es, wenn jemand eine Android Developer Lizenz hat und die App online stellt.
Viele Grüße
Florian 🍻
Benutzeravatar
bourgeoislab
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 884
Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 10:16
Kontaktdaten:

Re: kleiner-brauhelfer-app

#323

Beitrag von bourgeoislab »

ralfsteck hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 22:17 Das leben ohne die kBh-App ist möglich, aber sinnlos.
:Smile

Bisher wollte ich mich nicht mit dem Google Play Store auseinander setzen. Wusste auch nicht, wie teuer es war. 25$ hört sich vernünftig an. Ich bin nicht abgeneigt, das mal genauer anzuschauen und etwas dazu zu lernen. Mal schauen :Smile
Grüsse Frédéric
Mitentwickler vom kleinen-brauhelfer
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 987
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: kleiner-brauhelfer-app

#324

Beitrag von FlorianTH »

bourgeoislab hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 22:35
ralfsteck hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 22:17 Das leben ohne die kBh-App ist möglich, aber sinnlos.
:Smile

Bisher wollte ich mich nicht mit dem Google Play Store auseinander setzen. Wusste auch nicht, wie teuer es war. 25$ hört sich vernünftig an. Ich bin nicht abgeneigt, das mal genauer anzuschauen und etwas dazu zu lernen. Mal schauen :Smile
Schau dir sonst mal F-Droid an, das hilft Ralf nicht weiter. Aber Privates und Dienstliches sollte man ja eh trennen :P
Viele Grüße
Florian 🍻
Benutzeravatar
ralfsteck
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 09:50
Wohnort: Friedrichshafen

Re: kleiner-brauhelfer-app

#325

Beitrag von ralfsteck »

FlorianTH hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 22:38Aber Privates und Dienstliches sollte man ja eh trennen :P
Das ist ja das Schöne an Android: Das wird im Betriebssystem getrennt. Besser als die Apple-Jünger mit den zwei Handies und den ausgebeulten Hosentaschen :-)
Gruß, Ralf
Weizenfanatiker, Bottichmaischer und Brauschrauber vom Bodensee.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: kleiner-brauhelfer-app

#326

Beitrag von rakader »

ralfsteck hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 22:52
FlorianTH hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 22:38Aber Privates und Dienstliches sollte man ja eh trennen :P
Das ist ja das Schöne an Android: Das wird im Betriebssystem getrennt. Besser als die Apple-Jünger mit den zwei Handies und den ausgebeulten Hosentaschen :-)
Warum soll das mit Apple nicht gehen? Auch wenn sich die Falschbehauptung hinter ausgebeulten Hosentaschen verbirgt - das geht seit Urzeiten mit der Dual-SIM-Funktion und einer eSIM ab iPhone XS und iOS 12.1, also 2018. :P

@bourgeoiselab: Für Bildungseinrichtungen, Non-Profit-Organisationen gibt es den Vertrieb über den Apple Store umsonst, nicht jedoch für Einzelpersonen. Ich würde mich in der Schweiz direkt an den Bezirksleiter Education wenden, ob man doch etwas drehen kann. Da geht manchmal mehr als man meint.

Gruß
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
ralfsteck
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 09:50
Wohnort: Friedrichshafen

Re: kleiner-brauhelfer-app

#327

Beitrag von ralfsteck »

rakader hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 14:51 Warum soll das mit Apple nicht gehen? Auch wenn sich die Falschbehauptung hinter ausgebeulten Hosentaschen verbirgt - das geht seit Urzeiten mit der Dual-SIM-Funktion und einer eSIM ab iPhone XS und iOS 12.1, also 2018. :P
Hi Radulph,

ich spreche nicht über zwei Telefonnummern, sondern getrennte Speicherbereiche für Privat und Firma, die jeweils nicht aufeinander zugreifen können. Wenn ich eine Firmen-App privat nutzen möchte, muss ich die im privaten Bereich nochmal installieren. Wer in meiner Firma ein iPhone hat, bekommt ein Dienst-iPhone dazu, wer Android hat, kann beides zusammenlegen.

Zitat Google-Hilfe:

Was ist ein Arbeitsprofil?
Nur für Geräte mit Android 5.0 oder höher

Auf einem Android-Gerät kann ein Arbeitsprofil eingerichtet werden, um geschäftliche Apps und Daten von privaten Apps und Daten zu trennen. Mit einem Arbeitsprofil können Sie dasselbe Gerät sicher für geschäftliche und private Zwecke verwenden. Ihre Organisation verwaltet geschäftliche Apps und Daten, während Ihre privaten Apps und Daten sowie Ihre persönliche Nutzung privat bleiben.
Gruß, Ralf
Weizenfanatiker, Bottichmaischer und Brauschrauber vom Bodensee.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: kleiner-brauhelfer-app

#328

Beitrag von rakader »

Hi Ralf, danke für die Richtigstellung. Das ist in der Tat ein Killer-Feature.

Gruß
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
ralfsteck
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 09:50
Wohnort: Friedrichshafen

Re: kleiner-brauhelfer-app

#329

Beitrag von ralfsteck »

bourgeoislab hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 22:35
ralfsteck hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 22:17 Das leben ohne die kBh-App ist möglich, aber sinnlos.
:Smile

Bisher wollte ich mich nicht mit dem Google Play Store auseinander setzen. Wusste auch nicht, wie teuer es war. 25$ hört sich vernünftig an. Ich bin nicht abgeneigt, das mal genauer anzuschauen und etwas dazu zu lernen. Mal schauen :Smile
Und, hast mal geschaut? Ich vermisse den kBh sooo sehr... Mein Angebot steht, ich übernehme die Kosten!
Gruß, Ralf
Weizenfanatiker, Bottichmaischer und Brauschrauber vom Bodensee.
Antworten