Anpresskraft Kronkorken

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
blablabla
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2022, 17:48

Anpresskraft Kronkorken

#1

Beitrag von blablabla »

Hallo Leuts,

mich reizt ein bisschen die Idee, eine automatische Abfüll und Verschlussanlage zu bauen. Als Antrieb würde ich eigentlich gerne direkt einen Spindelantrieb verwenden, um die Konstruktion simpel zu halten.

Und hier hat sich mir jetzt die Frage gestellt:

Weiss jemand von euch, wie hoch die Kraft für den Verschluss eines Kronkorkens sein muss?

Definiert ist das (wenn überhaupt) in DIN EN 17177, aber irgendwie möchte ich nicht 50€ für eine Norm ausgeben, wenn ich nur diese eine Zahl benötige.

LG und frohe Weihnachten
:Drink
Grainfather G30v3 + umgebauter Klarstein Maischfest zum Vergären
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Anpresskraft Kronkorken

#2

Beitrag von Pivnice »

Hast du die Suchfunktion des Forums genutzt ?
Unser Mitglieder haben auf fast jede Frage eine Antwort geben können.
Mein Guru Bierjunge alias Moritz G. hat vor Jahren die aufgewandte Kraft bei einem handbetriebenen Kronkorkenverschließer ermittelt.
viewtopic.php?p=327618#p327618
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
blablabla
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2022, 17:48

Re: Anpresskraft Kronkorken

#3

Beitrag von blablabla »

Danke! :)

Hab gesucht, aber wohl nicht mit den richtigen Begriffen.

Für diejenigen, die diesen Post irgendwann mal in der Zukunft lesen: 2kN Anpresskraft sollten es an der Glocke sein
Grainfather G30v3 + umgebauter Klarstein Maischfest zum Vergären
Antworten