Hallo zusammen,
ich bin kürzlich in den Besitz eines alten Flaschenöffners gekommen und musste leider feststellen, dass er wohl schon zu viele Flaschen geöffnet hat: der ist dermaßen abgenutzt, der öffnet leider gar nichts mehr.
Ich möchte ihn wieder flott machen, mir fehlen aber die passenden Suchbegriffe um fündig zu werden. Kann mir jemand weiterhelfen? Für die Eindeutigkeit: der Metallteil soll getauscht werden.
Disclaimer: ich habe nichts mit Holz- oder Metallbearbeitung am Hut und in meiner Großstadtwohnung auch keine Werkstatt.
Vielen Dank im voraus!
Alex
Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
- chaos-black
- Posting Freak
- Beiträge: 3341
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Re: Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
Möchtest du den alten aufbereiten oder ersetzen?
Falls ersetzen: suche mal nach "Flaschenöffner Rohling" oder "Flaschenöffner ohne Griff", da solltest du etwas passendes finden können.
Falls ersetzen: suche mal nach "Flaschenöffner Rohling" oder "Flaschenöffner ohne Griff", da solltest du etwas passendes finden können.
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2548
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
Bei Ebay gibt es die Dinger. Kommen aber wohl alle aus der gleichen chinesischen Schmiede.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
- chaos-black
- Posting Freak
- Beiträge: 3341
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
Danke für die Tips, da habe ich einen Anlaufpunkt!
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1259
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
- Wohnort: Lengerich
Re: Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
Hallo,
zum Einsetzen kannst Du "Holzspachtel/-kit" in die Bohrung füllen und den neuen Metalleinsatz reindrücken.
Billige Flaschenöffner, Holzgriff und gestanztem Einsatz und Schraubengewinde, gibt es genug.
Gruß Stephen
zum Einsetzen kannst Du "Holzspachtel/-kit" in die Bohrung füllen und den neuen Metalleinsatz reindrücken.
Billige Flaschenöffner, Holzgriff und gestanztem Einsatz und Schraubengewinde, gibt es genug.
Gruß Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout

Surprise him with a pint of Stout

- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 6029
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
Man kann übrigens in Google auch die Bildersuche bemühen, im Suchfeld ist neben dem Mikrofonsymbol ein Fotoapparatsymbol zu sehen, da drauf klicken und z.B. obiges Bild hochladen, möglichst großformatig. Dann bekommt man als Suchergebnis ähnliche Bilder angezeigt.
Ich habe das mal gemacht, aber nichts ähnliches wie oben gefunden, das könnte am kleinen Bildmaßstab liegen. Mit einem höher aufgelösten Bild gibt es vielleicht einen Volltreffer.
Ich habe das mal gemacht, aber nichts ähnliches wie oben gefunden, das könnte am kleinen Bildmaßstab liegen. Mit einem höher aufgelösten Bild gibt es vielleicht einen Volltreffer.
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
-
- Posting Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: Mittwoch 16. Februar 2022, 12:05
Re: Flaschenöffner geerbt - wie reparieren?
Suche mal nach "Flaschenöffner Rohling" da sollte was passendes dabei sein.