nachdem ich mich an zwei englischen Pale Ales versucht hatte, wollte ich eure Vorgehensweise mal erfragen.
Generell informiere ich mich hier zu meinen Fragestellungen durch Stichwortsuche, aber danach kommen doch ein paar Fragen auf

Ich hatte durch Zugabe von abgekochtem Wasser nach dem Hopfenkochen und einer Nachisomeriesierungszeit von 20Minuten die Temperatur auf 80°C gebracht unter Berücksichtigung der Zielstammwürze, welche ich punktgenau getroffen hatte.
Dies hatte ich so gemacht, da die Temperatur nur sehr langsam fiel und ich aber unbedingt die Nachisomerierungszeit einhalten wollte.
Wie macht ihr das? Wie kommt ihr auf 80°C mit eurer definierten Nachisomerisierung? Habt ihr eine andere Technik?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Wasserrad