Ein Classic Irish Stout (eigentlich dry stout), es sollte ein Murphys clone werden, da ich letztes Mal im Pub so begeistert vom Antrunk war (trocken aber leicht nussig-schokoladig ohne mastig-breit zu sein, was meine Probleme mittlerweile waren, trotzWY1084, London ale und noch weitere probiert..)
Hier die Braueckdaten von heute;
Wasser:
11 ° dH mit 15 mL CaCl2 (33 %), 7 g CaSO4, 15 mL Milchsäure (80 g), auf ca. 3,5 ° dH reduziert (pH war mit 5,1 (Maltoserast) aber etwas nieder)
Schüttung:
78 % PAMa (7,8 kg)
8 % *Röstgerste/malz (Mix: 400 g Carafa II (Röstgerste), 133 g entspelzte RG gekauft, 266 g selbst ger. Malz),
*erst zu Rast 2!!! Und in Kaffeemühle geschrotet!
5 % 5-Korn-Mix-flocken (500 g), frisch Ofen-geröstet (nur bisschen getoastet)
5 % Haferflocken (500 g), frisch Pfannen-geröstet (nur bisschen getoastet)
4 % dkl. WeiMa (400 g)
Maische:
55>45 °C Rohfruchtmaische-Proteaserast 20 min
65 °C>64 °C Maltoserast 50 min
72 °C>71 °C Verz. Rast 20 min
76 °C abgemaischt
Kochung:
50 g Sorachi Ace (10 %, iwas englisches war nicht da in der Truhe), 60 min, 20 min Iso
Anstellen:
12,1 °P und 15,6 °C (Messung mit Fühler in der Würze), ein bisschen stark gebe ich zu aber der Braukumpel hat sich durchgesetzt..
Hefe: Notti (dreistufiger Starter 1,8 L)
Hab ich iwas vergessen? Egal, sagt Bescheid wenn Ihr was kritisieren würdet.
Vg Shlomo (glücklich, dass heute mal nix schief lief)