So mach ich das:
Für jeden Sud fülle ich nur soviel Harz in die Kartusche, wie ich tatsächlich benötige (das hab ich so Pi mal Daumen über ein paar Sude hinweg ermittelt).
Nun habe ich eine kleine Tauchpumpe, die ich in das (noch nicht entsalzte) Wasser hänge.
Jetzt lasse ich das Wasser einfach immer wieder durch die Kartusche zirkulieren, bis mein Leitwert in etwa stimmt.
Damit nutze ich das Harz komplett aus. Ich kann es danach einfach entsorgen und muss nichts aufheben.
Auch benötige ich keine Abstandshalter / Murmeln oder ähnliches in der Kartusche. Der Trick ist, dass ich in die Kartusche (Aussenteil) zunächst Wasser einfülle und dann das Innenteil (mit dem Harz) vorsichtig einsetze. Damit füllt sich die Kartusche mit Wasser und alles bleibt an seinem Platz. Wichtig ist dabei, dass man die Fließrichtung durch die Kartusche korrekt einhält.
Hier noch ein paar Bilder:

- bild1.jpg (134.02 KiB) 5603 mal betrachtet

- bild2.jpg (142.99 KiB) 5603 mal betrachtet

- bild3.jpg (129.64 KiB) 5603 mal betrachtet

- bild4.jpg (56.59 KiB) 5603 mal betrachtet