Das ist hier mein erster Beitrag, bisher war ich immer nur stiller Mitleser. Danke erstmal für den ganzen Content. Hat mir schon oft geholfen.

Nun zu meinem Thema. Ich stell gerade meine Brauanlage um und hab mir in dem Zuge einen Thermoport besorgt. Nach bisschen hin und her überlegen, hab ich mich für einen 35 L Port mit Hahn von Royal Catering entschieden.
Heute kam er an. Erstmal alles gut. Dann hab ich direkt den Hahn demontiert, weil ich schauen wollte wie Dick die Außenwand ist, damit ich den passenden Kugelhahnadapter besorgen kann. Ich bin dann bisschen erschrocken wie offen und bröselig das Dämmmaterial in der Bohrung ist: Mein Problem damit ist, dass ich Bedenken wegen der Reinigung hab. Wenn da irgendwie Feuchtigkeit reinkommt, befürchte ich, dass die Dämmung irgendwann das Modern anfängt.
Kann mir jemand sagen ob das immer so aussieht bei den Thermoports? Wenn ja, wie handhabt ihr das mit der Reinigung? Ich hätte das Teil halt gerne auch ohne montiertem Hahn mal abgespült aber mit der offenen Dämmung hätte ich da echt irgendwie Hemmungen. Vielleicht übertreib ich aber auch?


Danke schon mal und viele Grüße,
Frido
