Grainfather G40 Idee zur Erweiterung

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
silviuj
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 34
Registriert: Montag 20. August 2012, 23:39

Grainfather G40 Idee zur Erweiterung

#1

Beitrag von silviuj »

hallo zusammen,
ich spiele gerade mit der Idee dem Grainfather G40 eine Erweiterung einzubauen und dabei habe ich an den Sparge Arm von Craft Hardware gedacht
mit einen Gewindeadapter einzubauen. Sparg Arm kann dann dementsprechend verlängert werden auf die Sudgröße die man gerade braut.
https://www.crafthardware.de/products/s ... zweiteilig
https://www.crafthardware.de/products/g ... -tri-clamp
Dabei habe ich folgende Bedenken:
Ich weiß nicht wie lang der Arm ist. Idealweise würde diese bis zur Mitte des GF reichen für eine gute verteilung. Hat jemand Angaben zu der Länge des Armes?
Gewicht. wie schwär ist der Arm? Ich weiß nicht ob das Gewinde am GF dies tragen könnte.

Was haltet ihr davon? Hat noch jemand daran gedach, und welche weitere Bendenken könnten auftreten?

Eine andere, einfachere Alternative wäre die Mash Manifold von SS Brewtech.

Danke schonmal für eur Feedback
Gruß
Silviu
Zuletzt geändert von silviuj am Dienstag 28. Januar 2025, 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
IronHosch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 9. März 2022, 10:45

Re: Grainfather G40 Idee zur Erweiterung

#2

Beitrag von IronHosch »

Hallo silviuj,

ich verwende den kleinen Mash Manifold von SS Brewtech am G40. Der kann problemlos verbunden werden - der G40 Schlauch wird einfach ausgesteckt.
Mir hat die vorherige seitliche Verteilung der Würze nicht so gefallen und deswegen das Teil gekauft. Jetzt wird die Würze von Anfang an über das Maischebett verteilt. Das stellt sich aber ja bei der Verwendung des Schlauchs auch irgendwann mal ein.
Ob der Manifold da eine wesentliche Verbesserung der Maischearbeit bringt, kann ich nicht sagen/belegen.
Die Reinigung ist kein großer Mehraufwand. Ich steck ihn einfach bei der Zirkulation der Reinigungsflüssigkeit wieder an.
Gruß, Christian
silviuj
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 34
Registriert: Montag 20. August 2012, 23:39

Re: Grainfather G40 Idee zur Erweiterung

#3

Beitrag von silviuj »

Hallo Christian, vielen Dank für deine Antwort. Während des Maischevorgangs ändere ich ein paar mal die Seite sodass nicht so große eindrucke im Malz entstehen, ein zu große Fan dieser Seitlichen Würze verteilung bin ich auch nich, man kann aber gut damit brauen und das Gerät ist super m.M.n.. Ich will die Verteilung aber noch besser machen :) deswegen diese idee
Das Manifold liegt bei mir auch auf der Einkaufsliste, will aber bis dahin auch noch andere Ideen erforschen
Antworten