Hallökes,
ich überlege mir mal was zu gönnen und im Bereich der Gärung von Kunststoffeimern weg zu kommen.
Bin in der 20L Klasse unterwegs.
Brewtaurus scheint ja eine gute Qualität anzubieten.
Wie ist da die Qualität von Brew Monk? Vergleichbar oder wenigstens besser als die günstigsten Geräte?
Habe den Brew Monk C40 und den Brewtaurus F30L ins Auge gefasst, da ich nicht in "teure Billigeimer" investieren möchte und mir das mit TC gefallen würde.
Wie sieht es nicht nur von der Wanddicke aus sondern auch von der Qualität der Armaturen?
Der C40 sollte mit dem spitzeren Konus besser für die Sedimentation funktionieren oder geht das auch gut mit dem stumpferen Konus wie beim Brewtaurus gut?
Habe da gar keine Erfahrungen, vermute aber, dass bei dem flacheren Gefälle viel Schmodder liegen bleibt.
Muss der Bodenauslass für die Hefe zwingend 2'' sein oder wieso haben die von Brewtaurus den Durchmesser in der aktuellen Version von 1,5'' auf 2'' erhöht?
Preislich sind die aktuell gleich, passen auch beide in meinen Gärkühlschrank (46B 41T 100H).
Kennt jemand die Geräte, kann positives oder auch negatives sagen oder hat sogar eine Alternative?
Habe auch z.B. den SS Brewtech 14Gal Brew Bucket gesehen, fänd ich vom Prinzip her sogar iwie besser, aber der kostet ja noch mehr und sieht technisch anspruchsloser und langweiliger aus - gut, hat aber auch 53L Fassungsvermögen.
Es wäre da ein Vorteil von dem, dass man bei Bedarf einen 2. Brautag drauflassen kann, wenn mal ne Familienfeier ansteht und die doppelte Menge benötigt werden sollte.
Gibts den nicht in der V2.0 wie beim kleinen Bruder?
Grüße
Srein
Gärbehälter Edelstahl - Brew Monk C40 oder Brewtaurus F30L oder ...?
Re: Gärbehälter Edelstahl - Brew Monk C40 oder Brewtaurus F30L oder ...?
Hab den Brewmonk seit zwei Jahren im Einsatz und keinerlei Probleme.
Meine Brauvideos unter
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
Re: Gärbehälter Edelstahl - Brew Monk C40 oder Brewtaurus F30L oder ...?
Moinsen , ich arbeite mit dem Brewtaurus 30 mit Mantelkühlung. War erst skeptisch , bin aber mittlerweile sehr zufrieden . Den Tip dafür hatte ich hier im Forum bekommen