Purania oder VE für böhmisches Pils

Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils

#51

Beitrag von Pivnice »

FlorianTH hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 23:25 Analysewerte
purania
Oh Wunder, der pH-Wert ist pH 7±0.1 :Cool
Was sagt mir der pH-Wert von Wasser ?

Wenn atmosphärisches CO2 an der Grenzfläche zwischen Luft und Wasser ausgetauscht wird, reagiert es mit dem Wasser zu einem geringen Anteil
(etwa 0,2 %, je nach Temperatur) zu „Kohlensäure“ (H2CO3):*
CO2 + H2O ⇌ H2CO3*

Die Kohlensäure (H2CO3) dissoziiert in H+-Ionen (bzw. mit Wasser zu H3O+) und Hydrogencarbonat-Ionen (HCO3-):
H2CO3 ⇌ H+ + HCO3-

Der Anstieg der Wasserstoffionenkonzentration führt dazu, dass der pH-Wert (= - log [H+]) des Wassers sinkt.
Die entstehenden H+-Ionen gehen zum Teil eine Verbindung mit den Carbonat-Ionen (CO32-) im Wasser ein, wobei wieder Hydrogencarbonat-Ionen (HCO3-) entstehen.
H+ + CO32- ⇌ HCO3-

Durch die Zunahme von Wasserstoffionen (H+) im Wasser wird der pH-Wert gesenkt.

Umgekehrt kann man CO2 aus Wasser austreiben. Jeder kennt das: Bei der Erhitzung von Wasser steigen CO2-Gasbläschen auf.
Als Entsäuerung wird die Entfernung von freiem CO2 bezeichnet, da dadurch der pH–Wert des Wassers angehoben wird.

https://www.seilnacht.com/Lexikon/carbonat.html
https://www.tu-braunschweig.de/index.ph ... 1b8215eb4b
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils

#52

Beitrag von Pivnice »

pH-Wert und destilliertes Wasser: Der pH-Wert sinkt bei Luftzutritt schnell von rund 7 auf einen Wert um 4,5–5 durch die Reaktion mit dem in der Luft enthaltenen Kohlenstoffdioxid.

https://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils

#53

Beitrag von FlorianTH »

Pivnice hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 23:16 pH-Wert und destilliertes Wasser: Der pH-Wert sinkt bei Luftzutritt schnell von rund 7 auf einen Wert um 4,5–5 durch die Reaktion mit dem in der Luft enthaltenen Kohlenstoffdioxid.

https://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser
Das heißt, wenn ich meine Würze lange genug stehen lasse, dann stellt sich automatisch pH 4,5...5 ein? :P (Vorausgesetzt ich habe mein Brauwasser vollentsalzen)
Viele Grüße
Florian 🍻
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils

#54

Beitrag von Pivnice »

Hallo Florian
Es geht um Purania beziehungsweise um VE bzw. aqua dest.
Eine pH-Wertmessung bei Purania ist für den Brauer wenig nahrhaft - siehe meine 2 posts.
Wichtig für den Brauer ist der Analysewert für HCO3- im Wassser
Siehe den Theorieteil zum MMum Wasserrechner
Grüße
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils

#55

Beitrag von rakader »

Problem ist, dass in den wenigsten Wasseranalysen HCO₃¯ ausgewiesen ist. Aber man kann es sich leicht über die Säurekapazität bis pH = 4.3 herleiten. Die steht in jeder deutschen Laboranalyse.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils

#56

Beitrag von Pivnice »

rakader hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2025, 00:29 Wasseranalyse Säurekapazität bis pH = 4.3
Richtig

Im pH-Bereich zwischen 4,3 und 8,2 liegen Karbonate hauptsächlich als Hydrogenkarbonate vor. Die Säurekapazität bis pH 4,3 ist daher ein unmittelbares Maß für den Gehalt der Probe an Hydrogenkarbonat.
https://www.umwelt.niedersachsen.de/sta ... 37638.html
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Antworten