Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:06
- Wohnort: Dumaguete, Philippinen
Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Hi Leute,
ich habe noch etwa 60 kg Weyermann Pilsner Malz, davon 2 Sack ungeöffnet. Das MHD ist im März 2024 abgelaufen. Kann man damit noch Bierbrauen? Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Hatte gestern Bier gebraut, zum einen war der Schaum beim Aufheizen zum Anfang braun und das Ergebnis 7 Brix am Ende ungenügend. Ich habe ein Rezept was ich immer benutze und habe normal 12 - 13 Brix.
Jetzt wisst Ihr ja das es viel Arbeit ist das Bier brauen, sollte ich weiter machen, vielleicht mit Malz aus einem ungeöffneten Sack?
Was ratet Ihr mir?
Danke Euch schon mal für Eure Meinungen...
ich habe noch etwa 60 kg Weyermann Pilsner Malz, davon 2 Sack ungeöffnet. Das MHD ist im März 2024 abgelaufen. Kann man damit noch Bierbrauen? Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Hatte gestern Bier gebraut, zum einen war der Schaum beim Aufheizen zum Anfang braun und das Ergebnis 7 Brix am Ende ungenügend. Ich habe ein Rezept was ich immer benutze und habe normal 12 - 13 Brix.
Jetzt wisst Ihr ja das es viel Arbeit ist das Bier brauen, sollte ich weiter machen, vielleicht mit Malz aus einem ungeöffneten Sack?
Was ratet Ihr mir?
Danke Euch schon mal für Eure Meinungen...
Gruß Steff
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Hallo Steff,
wenn das Malz ungeschrotet, trocken, dunkel, kühl und einigermaßen luftdicht gelagert wird, ist das überhaupt kein Problem, wobei ungeschrotet und trocken meiner Ansicht nach am wichtigsten ist. Im Zweifelsfall einfach eine Schippe mehr Malz nehmen.
Ich habe teilweise Malz von 2022 und merke keine nachteiligen Effekte.
wenn das Malz ungeschrotet, trocken, dunkel, kühl und einigermaßen luftdicht gelagert wird, ist das überhaupt kein Problem, wobei ungeschrotet und trocken meiner Ansicht nach am wichtigsten ist. Im Zweifelsfall einfach eine Schippe mehr Malz nehmen.
Ich habe teilweise Malz von 2022 und merke keine nachteiligen Effekte.
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg

- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 6029
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Malz ist ungefähr unendlich haltbar, wenn es ungeschrotet fachgerecht gelagert wurde (was Thomas bereits erschöpfend erklärte).
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:06
- Wohnort: Dumaguete, Philippinen
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Danke Euch für Eure Info.
Habe insgesamt 6 Kegs Bier gebraut:
Zwei Kegs mit jeweils 15 Brix habe ich noch nicht verkostet, sind auch noch nicht karbonisiert.
Zwei weitere zwei Kegs mit jeweils 13 Brix sind im Moment karbonisiert im Gebrauch, das Bier schmeckt säuerlich, fast zu säuerlich zum Trinken.
Zwei weitere Kegs mit 8 Brix sind im Moment auch karbonisiert im Gebrauch, dieses Bier schmeckt ebenfalls leicht säuerlich aber noch gut trinkbar.
Ich braue nun seit mehreren Jahren Bier, IMMER das gleiche Rezept, vielleicht 25 oder 30 mal habe ich gebraut, der Geschmack war immer mit einem Faden süßlichem, sehr süffig, nun das...
Frage: Woher kann der säuerliche Geschmack kommen?
Habe insgesamt 6 Kegs Bier gebraut:
Zwei Kegs mit jeweils 15 Brix habe ich noch nicht verkostet, sind auch noch nicht karbonisiert.
Zwei weitere zwei Kegs mit jeweils 13 Brix sind im Moment karbonisiert im Gebrauch, das Bier schmeckt säuerlich, fast zu säuerlich zum Trinken.
Zwei weitere Kegs mit 8 Brix sind im Moment auch karbonisiert im Gebrauch, dieses Bier schmeckt ebenfalls leicht säuerlich aber noch gut trinkbar.
Ich braue nun seit mehreren Jahren Bier, IMMER das gleiche Rezept, vielleicht 25 oder 30 mal habe ich gebraut, der Geschmack war immer mit einem Faden süßlichem, sehr süffig, nun das...
Frage: Woher kann der säuerliche Geschmack kommen?
Gruß Steff
- shudayo
- Posting Klettermax
- Beiträge: 286
- Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 19:41
- Wohnort: Oberhavel
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Moin,
ohne genaue weitere Infos zu deinem Rezept und deinem Prozess kann dir keiner helfen.
Also, rück' die Infos raus.
P.S.: dein Malz ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
ohne genaue weitere Infos zu deinem Rezept und deinem Prozess kann dir keiner helfen.
Also, rück' die Infos raus.

P.S.: dein Malz ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
Zuletzt geändert von shudayo am Montag 10. Februar 2025, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Alex
Cervisiam bibat
Alex
Cervisiam bibat
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:06
- Wohnort: Dumaguete, Philippinen
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Nochmal zum Malz wo das MHD seit fast einem Jahr abgelaufen ist.
Ich lagere es seit 2 Jahren im Haus bei etwa 30 Grad Raum Temperatur, es wird im Haus rund um die Uhr nicht kälter.
Optisch sah das Malz normal aus...
Kann es daran liegen?
Ich lagere es seit 2 Jahren im Haus bei etwa 30 Grad Raum Temperatur, es wird im Haus rund um die Uhr nicht kälter.
Optisch sah das Malz normal aus...
Kann es daran liegen?
Gruß Steff
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:06
- Wohnort: Dumaguete, Philippinen
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Wer weiß eine Antwort auf meine Frage?
Das Problem ist, wenn ich wieder braue besteht die Gefahr das es wieder sauer wird...
Das Problem ist, wenn ich wieder braue besteht die Gefahr das es wieder sauer wird...
Gruß Steff
- Frommersbraeu
- Posting Freak
- Beiträge: 894
- Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
- Wohnort: Johannesberg
- Kontaktdaten:
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Ich würde an deiner Stelle mal das Equipment komplett zerlegen (Kugelhähne, Fittinge, O-Ringe) und nach dem Dreck suchen, der dir das Bier verdirbt. Hört sich nämlich alles nach einer klassischen Infektion an. Nachdem alles sauber ist, einmal desinfizieren (vorallem die Schläuche) und dann sollte das auch mit altem Malz überhaupt kein Problem mehr seinPhilippinenbrauer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 07:00 Wer weiß eine Antwort auf meine Frage?
Das Problem ist, wenn ich wieder braue besteht die Gefahr das es wieder sauer wird...
Schöne Grüße
Patrick
Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!

Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
Patrick
Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!

Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Ist und war das Malz immer trocken? Ich habe noch nichts in der Richtung gehört, aber wenn ein Malz feucht wird und bei 30 °C bebrütet wird, halte ich eine Säuerung nicht für ausgeschlossen. Da wirst du eben den Maische-pH mal messen müssen. Liegt der in destilliertem Wasser unter 5,6, ist das zumindest mal verdächtig.
Vermutlich hat es aber mit dem Malz nichts zu tun und stattdessen hat sich auf der Kaltseite ein Keim eingeschlichen.
Gruß
Andy
Vermutlich hat es aber mit dem Malz nichts zu tun und stattdessen hat sich auf der Kaltseite ein Keim eingeschlichen.
Gruß
Andy
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:06
- Wohnort: Dumaguete, Philippinen
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Gute Idee, die Schläuche und Kugelhähne zu reinigen.Frommersbraeu hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 08:10Ich würde an deiner Stelle mal das Equipment komplett zerlegen (Kugelhähne, Fittinge, O-Ringe) und nach dem Dreck suchen, der dir das Bier verdirbt. Hört sich nämlich alles nach einer klassischen Infektion an. Nachdem alles sauber ist, einmal desinfizieren (vorallem die Schläuche) und dann sollte das auch mit altem Malz überhaupt kein Problem mehr seinPhilippinenbrauer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 07:00 Wer weiß eine Antwort auf meine Frage?
Das Problem ist, wenn ich wieder braue besteht die Gefahr das es wieder sauer wird...
Womit desinfizieren?
Habe noch 4 Kegs in denen Bier vergoren wurde, die noch nicht Karbonisiert sind. Ich vergäre immer in den Kegs. Die Kegs reinige ich immer peinlich. Wenn es an den Schläuchen und Kugelhähnen liegt sollte das nächste Keg das ich anschließe nicht säuerlich schmecken.
Schauen wir mal...
Was ist wenn ich das unkarbonisierte Bier im Keg probiere? Ich öffne ein Keg und entnehme mit einer sterilisierten Schöpfkelle etwas Bier? Dann dürfte es zu schmecken sein oder?
Ich melde mich sobald ich den Kegerator gereinigt und ein neues Keg angeschlossen habe.
Danke Euch...
Zuletzt geändert von Philippinenbrauer am Mittwoch 12. Februar 2025, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Steff
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:06
- Wohnort: Dumaguete, Philippinen
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Das Malz ist immer trocken und sauber.Ladeberger hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 08:17 Ist und war das Malz immer trocken? Ich habe noch nichts in der Richtung gehört, aber wenn ein Malz feucht wird und bei 30 °C bebrütet wird, halte ich eine Säuerung nicht für ausgeschlossen. Da wirst du eben den Maische-pH mal messen müssen. Liegt der in destilliertem Wasser unter 5,6, ist das zumindest mal verdächtig.
Vermutlich hat es aber mit dem Malz nichts zu tun und stattdessen hat sich auf der Kaltseite ein Keim eingeschlichen.
Gruß
Andy
Einzig das Karamalz, das kaufe ich lose als 1 Kg Packungen, abgepackt vom Verkäufer in Manila. Das sah auch unauffällig aus. Das hat kein MHD...
Ok ich mache beim nächsten Brauen einen Maische PH Test, was ist der Soll - PH Wert? Du meinst etwas Maische mit destilliertem Wasser mischen?
Danke
Gruß Steff
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:06
- Wohnort: Dumaguete, Philippinen
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Falls Du Interesse an meinem Rezept hast das ist in einem meiner Postings vor etwa 2 Jahren in allen Details beschrieben, "Helles Bier"...
Das Rezept ist damals mit Eurer detailierten Hilfe entstanden...
Sehr gutes Rezept!
Zuletzt geändert von Philippinenbrauer am Mittwoch 12. Februar 2025, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Steff
- Braufex
- Posting Freak
- Beiträge: 2864
- Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
- Wohnort: Kreis Augsburg
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Du könntest ihm ja auch einen Link dazu geben, dann muss er sich nicht durch Deine alten Postings wühlenPhilippinenbrauer hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Februar 2025, 21:30Falls Du Interesse an meinem Rezept hast das ist in einem meiner Postings vor etwa 2 Jahren in allen Details beschrieben, "Helles Bier"...

Er möchte ja das Rezept nicht, um es nachzubrauen ...

Erwin
___________________________________________
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:06
- Wohnort: Dumaguete, Philippinen
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Es liegt nicht am Rezept das ich mind. schon 25 x gebraut habe.Braufex hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Februar 2025, 21:36Du könntest ihm ja auch einen Link dazu geben, dann muss er sich nicht durch Deine alten Postings wühlenPhilippinenbrauer hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Februar 2025, 21:30Falls Du Interesse an meinem Rezept hast das ist in einem meiner Postings vor etwa 2 Jahren in allen Details beschrieben, "Helles Bier"...![]()
Er möchte ja das Rezept nicht, um es nachzubrauen ...![]()
Erwin
Ich werde aber das Rezept nun hier einstellen.
Gruß Steff
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:06
- Wohnort: Dumaguete, Philippinen
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Hier ist mein Rezept "Helles Bier", das ist mit Eurer Hilfe hier im Forum entstanden und ergibt ein sehr süffiges, leckeres Bier. Alle Gäste die mein Bier getrunken haben sagten das es das Beste Bier weit und breit ist :-) 
Prost 
Gruß Steff
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:06
- Wohnort: Dumaguete, Philippinen
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
Ich glaube du hast Recht damit, das der Kegerator verschmutzt ist und das Bier versauert.Frommersbraeu hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 08:10Ich würde an deiner Stelle mal das Equipment komplett zerlegen (Kugelhähne, Fittinge, O-Ringe) und nach dem Dreck suchen, der dir das Bier verdirbt. Hört sich nämlich alles nach einer klassischen Infektion an. Nachdem alles sauber ist, einmal desinfizieren (vorallem die Schläuche) und dann sollte das auch mit altem Malz überhaupt kein Problem mehr seinPhilippinenbrauer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 07:00 Wer weiß eine Antwort auf meine Frage?
Das Problem ist, wenn ich wieder braue besteht die Gefahr das es wieder sauer wird...
Habe die vier Kegs die noch nicht karbonisiert sind, heute geöffnet und mit einer Schöpfkelle alle vier Kegs probiert. Das Bier in allen vier Kegs schmeckt nicht sauer...
Also muss ich als nächste Aktion vom Kegerator die Leitungen und Zapfhähne zerlegen und Reinigen.
Schön das wir gemeinsam den Fehler gefunden haben.
Vielen Dank an alle und insbesondere an Dich Patrick...
Gruß Steff