Tauschbörse für Kveikhefen
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 235
- Registriert: Donnerstag 19. März 2015, 23:15
- Wohnort: Gladbeck
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Servus,
hat vielleicht jemand mittlerweile Krispy abzugeben?
Kommerziell ist sie ja momentan jedenfalls nicht zu bekommen.
Gruß,
Jochen
hat vielleicht jemand mittlerweile Krispy abzugeben?
Kommerziell ist sie ja momentan jedenfalls nicht zu bekommen.
Gruß,
Jochen
- FlorianTH
- Administrator
- Beiträge: 989
- Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
- Wohnort: Brandenburg | BAR
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Leider nein, aber ich habe noch einige da:
- Kveik Oslo
- Kveik Granvin
- Kveik Stranda
- Kveik Framgarden
Viele Grüße
Florian
Florian
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Ich hoffe mein (ungenutzter, ein Jahr alter) Krispy-pack geht noch an.
Werde den wohl im Januar mal auf nen Starter stellen, wenn er angeht werde ich auch welche trocknen. Dauert halt nur noch :(
LG
Jan
Sude: 26 ~ Equipment: 3.5kW Yato und 34L+57L Topf. Letzter Sud: House Ale v3 Nächster Sud: noch keine Ahnung.
Jan
Sude: 26 ~ Equipment: 3.5kW Yato und 34L+57L Topf. Letzter Sud: House Ale v3 Nächster Sud: noch keine Ahnung.
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Wenn ich es warum auch immer verschwitzen sollte dann einfach im Januar nochmal pingen.
Ist aber in jedem Fall Krispy 1.0 nicht die neue Version.
VG
LG
Jan
Sude: 26 ~ Equipment: 3.5kW Yato und 34L+57L Topf. Letzter Sud: House Ale v3 Nächster Sud: noch keine Ahnung.
Jan
Sude: 26 ~ Equipment: 3.5kW Yato und 34L+57L Topf. Letzter Sud: House Ale v3 Nächster Sud: noch keine Ahnung.
- bierhistoriker.org
- Posting Freak
- Beiträge: 855
- Registriert: Montag 21. September 2015, 15:33
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Leider hat ein Forenmitglied ( aus Mühlheim-Lich????) versucht, das Sheet zu "verbessern" und hat es dabei zerschossen .....
Zuerst hat er seine Daten an den Anfang gesetzt und Volker Hupperts Daten überschrieben.
Das hat aber scheinbar noch nicht gereicht, also hat er anscheinend eine neue Spalte D mit "Emailadresse" eingefügt, dabei aber die Spalten D-O(tto)
gelöscht- bravo!
Ich den allgemeinen Zugriff gestoppt und versuche zu rekonstruieren, wenn ich mal Zeit habe ......
cheers
Jürgen
Zuerst hat er seine Daten an den Anfang gesetzt und Volker Hupperts Daten überschrieben.
Das hat aber scheinbar noch nicht gereicht, also hat er anscheinend eine neue Spalte D mit "Emailadresse" eingefügt, dabei aber die Spalten D-O(tto)
gelöscht- bravo!
Ich den allgemeinen Zugriff gestoppt und versuche zu rekonstruieren, wenn ich mal Zeit habe ......
cheers
Jürgen
Hobbybrauerstammtisch Köln und Umgebung: https://www.facebook.com/groups/KoelnerHobbybrauer/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
-
- Posting Senior
- Beiträge: 310
- Registriert: Sonntag 29. Oktober 2017, 21:36
- Wohnort: Aargau (CH), Gränichen und Frankfurt
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Oh je....
Danke Jürgen!
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Google sheets haben eine history, sollte trivial darüber zurückzusetzen sein
https://support.google.com/a/users/answer/9308986
https://support.google.com/a/users/answer/9308986
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...
- bierhistoriker.org
- Posting Freak
- Beiträge: 855
- Registriert: Montag 21. September 2015, 15:33
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Danke für die Info!dieck hat geschrieben: ↑Samstag 24. Dezember 2022, 00:03 Google sheets haben eine history, sollte trivial darüber zurückzusetzen sein
https://support.google.com/a/users/answer/9308986
Das ist mir bewusst, zurücksetzen auf z.B. den 26.11. ist trivial. dauert 1 Sekunde, aber was ist mit den Einträgen seit diesem Tag?
Die sind dann "über den Jordan"

cheers
Jürgen
Hobbybrauerstammtisch Köln und Umgebung: https://www.facebook.com/groups/KoelnerHobbybrauer/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
- bierhistoriker.org
- Posting Freak
- Beiträge: 855
- Registriert: Montag 21. September 2015, 15:33
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
[
So, das Sheet ist hoffentlich vollständig repariert:
url]https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing[/url]
Wünsche weiter frohes Tauschen und möge die Macht=Lars Garshol mit euch sein
cheers
Jürgen
So, das Sheet ist hoffentlich vollständig repariert:
url]https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing[/url]
Wünsche weiter frohes Tauschen und möge die Macht=Lars Garshol mit euch sein

cheers
Jürgen
Hobbybrauerstammtisch Köln und Umgebung: https://www.facebook.com/groups/KoelnerHobbybrauer/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Guten Abend liebe Braugemeinde,
nach ca. 20 Suden und vielem Mitlesen ist dieses hier ist mein Einstandspost.
Ich finde die Idee einer Tauschbörse für Hefe super, denn so lässt sich unser Hobby (unsere Leidenschaft?) mit eigenen Produkten und Erfahrungen noch viel besser ausleben.
Nach unzähligen Tütchen Hefe, teilweise leider mit Zusatzstoffen, habe ich mich nun in das Thema Kveik-Hefe eingelesen und stelle mir folgende Frage:
Wie seid Ihr an Eure erste Kveik-Hefe gekommen? So einfach scheint es in den einschlägigen Online-Shops nicht zu sein, teilweise sind die dort beschriebenen Hefen ebenfalls wieder mit Zusatzstoffen versetzt.
Über Hinweise und Tipps bin ich sehr dankbar!
Gerne beteilige ich mich alsbald an dieser Tauschbörse, sobald ich erste Erfahrungen mit der Hefe gemacht habe (z. B. gerne mit Sigmund, Granvin, Tormodgarden).
Viele Grüße,
J0J0
nach ca. 20 Suden und vielem Mitlesen ist dieses hier ist mein Einstandspost.
Ich finde die Idee einer Tauschbörse für Hefe super, denn so lässt sich unser Hobby (unsere Leidenschaft?) mit eigenen Produkten und Erfahrungen noch viel besser ausleben.
Nach unzähligen Tütchen Hefe, teilweise leider mit Zusatzstoffen, habe ich mich nun in das Thema Kveik-Hefe eingelesen und stelle mir folgende Frage:
Wie seid Ihr an Eure erste Kveik-Hefe gekommen? So einfach scheint es in den einschlägigen Online-Shops nicht zu sein, teilweise sind die dort beschriebenen Hefen ebenfalls wieder mit Zusatzstoffen versetzt.
Über Hinweise und Tipps bin ich sehr dankbar!
Gerne beteilige ich mich alsbald an dieser Tauschbörse, sobald ich erste Erfahrungen mit der Hefe gemacht habe (z. B. gerne mit Sigmund, Granvin, Tormodgarden).
Viele Grüße,
J0J0
- Kolbäck
- Posting Freak
- Beiträge: 1065
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 14:47
- Wohnort: Norrskedika, Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Da mich seit langem gerade einmal wieder jemand angeschrieben hat, ein aktuelles Bild meines Vorrats:
Ich braue nicht mehr oft mit Kveiks, aber kam letztes Jahr dazu, ein paar aufzufrischen, und habe mich wieder in der Tabelle eingefügt. (Ich hatte mich zwischenzeitlich gelöscht.)

Ich braue nicht mehr oft mit Kveiks, aber kam letztes Jahr dazu, ein paar aufzufrischen, und habe mich wieder in der Tabelle eingefügt. (Ich hatte mich zwischenzeitlich gelöscht.)

- Malzknecht
- Posting Freak
- Beiträge: 773
- Registriert: Freitag 2. Juni 2017, 09:17
- Wohnort: Ascheberg (Westf)
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Die Liste scheint nicht mehr ganz so aktuell zu sein. zumind. antwortet mir keiner
Ich bin auf der Suche nach den originalen
#1 Sigmund
#5 Hornindal
#16 Simonaitis
Hat die jemand getrocknet zuhause? Gibt natürlich eine Aufwandsentschädigung!
Danke und LG

Ich bin auf der Suche nach den originalen
#1 Sigmund
#5 Hornindal
#16 Simonaitis
Hat die jemand getrocknet zuhause? Gibt natürlich eine Aufwandsentschädigung!
Danke und LG
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Hallo Tobi,
die #5 Hornindal habe ich da. Brauchst du die zeitnah oder reicht es dir aus wenn ich sie mit nach Romrod bringe?
die #5 Hornindal habe ich da. Brauchst du die zeitnah oder reicht es dir aus wenn ich sie mit nach Romrod bringe?
Viele Grüße
Jens
Jens
- Malzknecht
- Posting Freak
- Beiträge: 773
- Registriert: Freitag 2. Juni 2017, 09:17
- Wohnort: Ascheberg (Westf)
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Hi Jens,
Cool ja das passt. Besten Dank. Lass uns noch Mal schreiben
Cool ja das passt. Besten Dank. Lass uns noch Mal schreiben
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Ja, das machen wir so. Vielleicht schaffe ich ja noch ein schnelles Pale Ale mit der Hornindal, dann bringe ich das auch gleich mit 

Viele Grüße
Jens
Jens
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Die Simonaitis hab ich 2017 von William Holden (RIP) dirket aus Norwegen geschickt bekommen. Ganz wildes Zeug, leider habe ich mein hefelager irgendwann aufgegeben. Was willst du damit brauen?Malzknecht hat geschrieben: ↑Freitag 9. Februar 2024, 08:37 Die Liste scheint nicht mehr ganz so aktuell zu sein. zumind. antwortet mir keiner![]()
Ich bin auf der Suche nach den originalen
#1 Sigmund
#5 Hornindal
#16 Simonaitis
Hat die jemand getrocknet zuhause? Gibt natürlich eine Aufwandsentschädigung!
Danke und LG
Mfg
Johst
Johst
- gerold
- Posting Senior
- Beiträge: 308
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 17:50
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Hallo,
ich bin auf der suche nach einer Lutra Hefe. Ich würde gerne im Sommer mal ein "Pils" Probieren :-) Könnte die Voss als Tausch anbieten. Die Voss ist komerziell gekauft und hat einen Braudurchgang Keptinis hinter sich. Würde sie dann nochmal aufwecken und die Kräusel frisch verschicken.
ich bin auf der suche nach einer Lutra Hefe. Ich würde gerne im Sommer mal ein "Pils" Probieren :-) Könnte die Voss als Tausch anbieten. Die Voss ist komerziell gekauft und hat einen Braudurchgang Keptinis hinter sich. Würde sie dann nochmal aufwecken und die Kräusel frisch verschicken.
"Die einzige stabile Währung ist alkoholische Gärung" Marc Uwe Kling aus Neues vom Känguru
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Die Lutra ist ein Isolat aus der *weiß ich gerade nicht*-Kveik und kommerziell zu erwerben. Es besteht also kein Grund zu tauschen.
Gruß
Gerdi
„Kein neues Bier brauen, weil der Kühlschrank voll ist, ist aber auch keine gute Option.“
Gerdi
„Kein neues Bier brauen, weil der Kühlschrank voll ist, ist aber auch keine gute Option.“
- gerold
- Posting Senior
- Beiträge: 308
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 17:50
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Hi,
Der Grund meiner Frage war dass sie gerade nicht Lieferbar ist. (Shop hat beim hersteller nachgefragt und bisher keine Rückmeldung mir gegeben.) Ich habe überall geschaut und keinen shop gefunden der Sie aktuell liefern kann bzw ohne 20 bis 30 Euro Versandkosten liefert.
Grüße Gerold
Der Grund meiner Frage war dass sie gerade nicht Lieferbar ist. (Shop hat beim hersteller nachgefragt und bisher keine Rückmeldung mir gegeben.) Ich habe überall geschaut und keinen shop gefunden der Sie aktuell liefern kann bzw ohne 20 bis 30 Euro Versandkosten liefert.
Grüße Gerold
"Die einzige stabile Währung ist alkoholische Gärung" Marc Uwe Kling aus Neues vom Känguru
-
- Posting Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: Mittwoch 16. Februar 2022, 12:05
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
13€ für ein 11g-Gebinde? Haben die Lack gesoffen?L-B-H-Bräu hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Juni 2024, 08:12 https://www.hobbybrauerversand.de/Omega ... rockenhefe
Mfg
Johst
Johst
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Einführungspreis waren vor ein paar Jahren an die 8 Euro, das war immer eine der teuersten Trockenhefen.
White Labs liefert zu ähnlichen Preisen: https://www.hobbybrauerversand.de/WLP00 ... -Dry-Yeast
White Labs liefert zu ähnlichen Preisen: https://www.hobbybrauerversand.de/WLP00 ... -Dry-Yeast
Best practice is practice.
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Moin Leute,
hab mir nach etlichen Jahren wieder eine Brauküche eingerichtet und würde jetzt gerne mit Kveik loslegen.
Hatte mir auch was über etsy von einem Typen aus Schottland bestellt - ist allerdings nie eingetroffen.
Jetzt wollte ich hier mal fragen ob jemand für mich ein wenig OSLO und HORNINDAL übrig hat (natürlich gegen Aufwandsentschädigung)?
Grüße
Sven
hab mir nach etlichen Jahren wieder eine Brauküche eingerichtet und würde jetzt gerne mit Kveik loslegen.
Hatte mir auch was über etsy von einem Typen aus Schottland bestellt - ist allerdings nie eingetroffen.
Jetzt wollte ich hier mal fragen ob jemand für mich ein wenig OSLO und HORNINDAL übrig hat (natürlich gegen Aufwandsentschädigung)?
Grüße
Sven
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Im ersten Post ist ein Link zu einem Google Sheet.mitch hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 11:23 Moin Leute,
hab mir nach etlichen Jahren wieder eine Brauküche eingerichtet und würde jetzt gerne mit Kveik loslegen.
Hatte mir auch was über etsy von einem Typen aus Schottland bestellt - ist allerdings nie eingetroffen.
Jetzt wollte ich hier mal fragen ob jemand für mich ein wenig OSLO und HORNINDAL übrig hat (natürlich gegen Aufwandsentschädigung)?
Grüße
Sven
Dem Versionsverlauf nach sind da immer auch nochmal aktuelle Änderungen drin.
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...
- maecki-maecki
- Posting Freak
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Wenn Du mir einen Brief-Hashcode schickst und Deine Adresse dann kann ich Dir ein Tütchen getrocknete und eingefrorene Oslo zusenden.mitch hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juni 2024, 11:23 Moin Leute,
hab mir nach etlichen Jahren wieder eine Brauküche eingerichtet und würde jetzt gerne mit Kveik loslegen.
Hatte mir auch was über etsy von einem Typen aus Schottland bestellt - ist allerdings nie eingetroffen.
Jetzt wollte ich hier mal fragen ob jemand für mich ein wenig OSLO und HORNINDAL übrig hat (natürlich gegen Aufwandsentschädigung)?
Grüße
Sven
Mäcki
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Danke Leute!
Wie ist das eigentlich mit den Bakterien in den originalen Stämmen. Sind die Hornindal Stämme die hier kursieren aus einem "Original" oder aus einem Derivat von kommerziellen Hefe Produzenten. Die haben fast alle, soweit ich weiß, die Bakterien rausgenommen.
Nochmal zu der Tauschbörse - habe natürlich den link schon vorher geöffnet. Hab nur nicht verstanden wie es dann funktioniert: die Leute, die den entsprechenden Stamm haben raus suchen und dann im Forum einfach anschreiben?
Wie ist das eigentlich mit den Bakterien in den originalen Stämmen. Sind die Hornindal Stämme die hier kursieren aus einem "Original" oder aus einem Derivat von kommerziellen Hefe Produzenten. Die haben fast alle, soweit ich weiß, die Bakterien rausgenommen.
Nochmal zu der Tauschbörse - habe natürlich den link schon vorher geöffnet. Hab nur nicht verstanden wie es dann funktioniert: die Leute, die den entsprechenden Stamm haben raus suchen und dann im Forum einfach anschreiben?
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Genau so war der Plan, einfach im Forum eine PN an den entsprechenden Username schicken.
Viele Grüße
Jens
Jens
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 194
- Registriert: Montag 9. November 2015, 20:03
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Zur Info:
Ich habe aktuell die Rivenes Kveik im Starter und plane, diese nächste Woche zu trocknen.
Ich habe aktuell die Rivenes Kveik im Starter und plane, diese nächste Woche zu trocknen.