ich möchte eine neue Malzmühle.
Wie es der Zufall will, habe ich von einem Bekannten eine Mattmill Braumeister für einen interessanten Preis angeboten bekommen.
Ich braue in der 100Liter-Klasse konventionell auf Gas.
Ich habe die Suchfunktion hier schon gequält, aber nicht wirklich die Antwort auf meine Fragen gefunden.
In den Beschreibungen zu der Mühle wird immer hervorgehoben das diese speziell für den Braumeister entwickelt wurde
"Hochwertige Mühle, speziell für den Speidel Braumeister entwickelt. Durch die gehärteten Walzen und den einstellbaren Mahlspalt sind die Ergebnisse optimal auf den Braumeister einstellbar. Die Einhebelverstellung mit 5 Stufen erleichtert die Einstellung des Mahlspalts"
Aber ist die Mühle umgekehrt zu empfehlen, wenn man kein Malzrohr hat?
Was auffällt ist, das die anderen Mattmill Mühlen mit festen Einstellungen für den Walzenabstand andere Abstände haben als die Braumeister.
Und die Braumeister ist ja aus Kunststoff. Gibt es hier negative Erfahrungen? Bei mir im Kopf ist halt einfach Alu oder Edelstahl wertiger als Kunststoff.
Naja, wäre super wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen und mir bei der Entscheidung helfen könntet.
Danke schon mal
