1 Starter untergärig, rechne ich richtig

Antworten
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#1

Beitrag von iwoasnix »

Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade an der Planung für mein nächstes Bier (es soll ein Oktoberfest Bier werden) und wollte euch fragen, ob ich richtig rechne:

Geplant:
14° Plato
24 Liter

Hefe:
Wyeast 2633 Wyeast Octoberfest Blend

Berechnung Startergröße:
14x24x1.500.000 /100.000 =5.040 ML Starter.

Option 1:
1 Packung der Hefe in 5 Liter Würze aus dem vorherigen Sud geben und diese Mischung auf dem Magnetrührer laufen lassen,
  • Wie lange?
    Bei welcher Temperatur?

Option 2:
Da mein größter Erlemneyerkolben 3 Liter hat, 2 Packungen Hefe bestellen ;-)

Oder habt ihr noch eine Idee, wie ich mit einer Packung Hefe auskomme. Ich würde gerne kalt pitchen und kalt vergären
laut Wyeast würde eine Packung reichen wenn man warm pitcht

Übersicht von Wyeast==> Bild

Danke und schönes Wochenende
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#2

Beitrag von OS-Schlingel »

Hallo Stephan,

ich habe deine Werte mit Brewer´s Friend gerechnet.
Bitte schaue Dir die Anhänge an.
Screenshot (35).png
Screenshot (36).png
,,,wenn Du auf 1,5 Mio. Zellen rechnest, nimmt Du 4 Liter Starter

Gruß Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#3

Beitrag von iwoasnix »

Danke Dir, Brewers Friend muss ich mir mal genauer anschauen
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#4

Beitrag von iwoasnix »

4 Liter passen leider nicht in den Erlenmeyerkolben.

Mal angenommen ich würde mich mit 3 Liter Starter bi 1,5Millionen Zellen / ml zufrieden geben, dann müsste ich laut Rechner die Stammwürze des Startes auf 10° Plato erhöhen.
Das wären dann
Resulting Pitch Rate:
1.63M cells / mL / °P


(interpretiere ich als 1.630.000)

Laut Malzknecht sind aber max max 100.000.000 Zellen pro ML möglich
Unter optimalen Bedingungen, vermehrt sich eine Hefe so lange, bis sich ca. 0.1 Mrd. Zellen pro ml im Starter angesammelt haben. Das ist die Sättigungsmenge und wir können davon ausgehen, dass keine weiteren Zellen dazukommen.
Inzwischen geht es mir eher ums Verstehen, als um die Einsparung von einer Packung Hefe :Greets
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#5

Beitrag von OS-Schlingel »

Hallo Stephan,
schau mal auf die Zellzahl auf Deinem SmackPack und auf das Datum.
Ich habe konservativ gerechnet, da müsste aber eigentlich mehr drin sein!

Gruß Stephen

Edit: 100 Billionen Zellen stehen auf dem SmackPack...gerade nachgeschaut. Kannst ja selber mal rechnen....
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#6

Beitrag von OS-Schlingel »

Nochmals geprüft auf 100 Billionen Zellen und 3 Liter Starterwürze
Screenshot (37).png
einfach mal selber rechnen...
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#7

Beitrag von iwoasnix »

Bildschirmfoto 2025-03-03 um 18.14.31.png
Bildschirmfoto 2025-03-03 um 18.14.45.png
hast Du mit 1,5(million cells / ml / degree plato)? gerechnet
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#8

Beitrag von OS-Schlingel »

Mit 1,25 Mio. Zellen gerechnet.
Meiner Ansicht nach reicht das auch. 14°P ist nicht so viel...wenn Du sehr kalt anstellst, würde ich vielleicht noch auf 1,5 Mio. Zellen gehen.
Du bist jetzt 10.000 Zellen unter soll...da wäre ich nicht zu kritisch. Hefe verdoppelt sich so alle 90 Min...

Gruß Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#9

Beitrag von iwoasnix »

Ok wo ich noch etwas hänge ist die maximale Hefezellanzahl pro ML

Malzknecht schreibt max 0,1 Mrd. das wären ja 100.000.000 und Brewersfriend geht von 1.5M aus also 1.500.000

Habe ich da einen Denkfehler
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#10

Beitrag von OS-Schlingel »

Hallo Stephan,

auch bei Weihenstephan gibt es einen Heferechner, alternativ zum Brewers Friend.

Mein Tipp:
500.000 Zellen/ ml/°P bei Obergärig/ Ales 19 -22°C bei 12°P
1.000.000 Zellen/ ml/°P bei Obergärig/ Ales 19 -22°C >12-14°P
1.250.000 Zellen/ ml/ °P bei Untergärig 11°C 12°P oder Ales >15°P
1.500.000 Zellen/ml/ °P bei Untergärig 8 - 9°C bei 12-14°P
1.750.000-2.000.000 ml Zellen/ml/°P 8-9°C > 15°P

..das würde ich so machen, aber da kann jeder so machen wie er möchte...

Das größte Problem wäre die erhöhte Infektionschance durch spätes Ankommen der Hefe am Anfang.
Die Ester sind dementgegen nur das kleinste Problem.

Gruß

Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#11

Beitrag von iwoasnix »

Ich werde einfach 3 Liter Würze mit Trockenmalz herstellen und dann eine Packung Wyeast Hefe zugeben.

Jetzt nur noch die Frage, bei welcher Temperatur den Magnetrührer laufen lassen?

Temperature Range für die Gärung sind laut Wyeast
48-58°F (9-14°C)
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
IronHosch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 9. März 2022, 10:45

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#12

Beitrag von IronHosch »

Meine Starter stehen immer bei Raumtemperatur. Die Hefe soll es ja angenehm warm haben und sich ordentlich vermehren.
Gruß, Christian
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#13

Beitrag von iwoasnix »

Ich denke ich werden den Starter die ersten 20h um die die 20 Grad rühren

die nächsten 4h dann bei Raumtemperatur 15° rühren (ist meine Pitching Temperatur) damit die Hefe keinen Temperaturschock erleidet
Vermutlich mache ich mir wieder viel zu viele Gedanken :redhead

Gerade noch über diesen Thread gestolpert: viewtopic.php?f=6&t=1288 "Wie mache ich einen Starter"
Evtl. halte ich mich, damit es nicht zu kompliziert wird, daran:
Der Starter darf bis zu 5°C (besser 3°C) wärmer sein, als die Anstelltemperatur. Den Starter aber über "Raumkühlung" langsam auf Anstelltemperatur zu bringen, ist auf jeden Fall als sehr gut zu bewerten, solange nicht "extrem" gekühlt wird. (zB von 25°C auf 8°C könnte Angärverzögerungen bewirken.)
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
Malzknecht
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 773
Registriert: Freitag 2. Juni 2017, 09:17
Wohnort: Ascheberg (Westf)

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#14

Beitrag von Malzknecht »

Moinsen,

ich glaube du wirst 2 Dinge durcheinander: Einmal den Wert, den ich in meinem Post mal als "Sättigungsmenge" bezeichnet habe und die Anstellrate aus dem Brewersfriend.

Eine fixe Sättigung, wie ich sie da nenne gibt es so gesehen nicht. Pauschale Aussagen gibt es allgemein beim Brauen nicht, da hier viele chemische, mikrobiologische, physikalische Dinge ablaufen :-)

In meinen Posts versuche ich Dinge aber nur zu vereinfachen und teilweise zu pauschalieren, auch wenn es technisch nicht ganz korrekt - als Hobbybrauer aber vollkommen Wurst ist. :-)

Meine 0,1 Mrd beziehen sich auf eine Stammwürze von 6-8°P. Daher hatte ich weiter unten im Beitrag das hier geschrieben:
Höhere Stammwürze bedeutet mehr Zucker bei gleichbleibender Flüssigkeitsmenge. Dadurch verändert sich angeblich die Sättigung und die Wachstumsrate der Hefe.

Es gibt Modelle zur Berechnung basierend auf dem Zuckergehalt, z.B. das von Braukaiser. Berechnet man die Zellen damit, dann würde man in Summe einen kleineren Starter benötigen, wenn man die Stammwürze des Starters erhöht.
Es gibt verschiedene Ansätze. Die 0.1 kommen u.A. aus dem Braumagazin von der Hefebank Weihenstephan.
iwoasnix hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 19:14 Malzknecht schreibt max 0,1 Mrd. das wären ja 100.000.000 und Brewersfriend geht von 1.5M aus also 1.500.000
Bei mir sage ich, dass etwa 0,1 Mrd. / ml Hefezellen sich im Starter nach 24h ansammeln können. Wenn du im Brewersfriend 1l Starter eingibst bei 6°P sagt er etwa 180 Mrd Zellen. Das wären also dann 0,18 anstatt 0,1. Mit 0,1 bist du auf jeden Fall auf der sichereren Seite, denn besser mehr als zu wenig Hefe :-)

Übrigens, wenn wir schon mal bei pauschalen Angaben sind:
Anstellmenge: °P x L = Mrd Zellen. => 14°P x 24 Liter = ~336 Mrd Zellen.
Starter: 336 Mrd Zellen x 10 = ~3,3l Starter

Man kann es einfach mal so probieren und dann selbst entscheiden, ob man den komplizierten Weg über Rechner gehen oder alles eben schnell im Kopf rechnen will.

LG
Viele Grüße,
Tobi

Malzknecht.de - Mein Hobbybrauer Blog
Bier & Brauen - Mein Hobbybrauer Podcast
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: 1 Starter untergärig, rechne ich richtig

#15

Beitrag von iwoasnix »

Danke Dir Tobi. :Greets
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Antworten