Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

Antworten
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#1

Beitrag von iwoasnix »

Hallo zusammen,

aktuell gärt mein Sud noch mit oben genannter Hefe, ist aber vsl. in 2-3 Tagen durch. (Stammwürze waren 13,3°P und nach 17 Tagen ist es jetzt bei 3,65°P, SVG 72,60)
Angestellt bei 10° C aber dann nach einem Tag auf 11°C erhöht (Bauchgefühl)

Meine Frage an euch, habt ihr, wenn ihr die Hefe nutzt eine Diacetylrast gemacht?, wenn ja bei welcher Temperatur

Gerade hab ich folgende Aussage gefunden:
Ferment at 12 °C (53.6 °F), then as soon as the attenuation is around 50% proceed for Diacetyl Rest raise temperature at 14 °C (57.2 °F).
https://wyeastlab.com/resource/2000-pc- ... nion-soup/
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#2

Beitrag von rakader »

Moin Stephan,

14 °C hätte ich jetzt auch gesagt. Du kannst auch 16 °C machen. Höher würde ich nicht gehen (die Gründe dagegen führten zu weit).
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#3

Beitrag von iwoasnix »

Danke Dir! Gut dann fahr ich mal auf ca 14 Grad.
Was hat es für einen Sinn das Wyeast das schon ab 50% empfiehlt? Dacht immer man man die Diacetylrast wenn die Gärung durch ist, damit die Hefe dann das komplette Diacetyl noch umwandeln kann.

Vermutung weil es so schneller geht?
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#4

Beitrag von rakader »

iwoasnix hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 20:38 Was hat es für einen Sinn das Wyeast das schon ab 50% empfiehlt? Dacht immer man man die Diacetylrast wenn die Gärung durch ist, damit die Hefe dann das komplette Diacetyl noch umwandeln kann.

Vermutung weil es so schneller geht?
Ab 50 % ist die Hauptgärung zu 2/3 durch und man geht ans Finish und Diacetylrast gleich mit. Du vermutest richtig - und man bietet kleinen Tierchen, O₂ und vieles mehr weniger Gelegenheiten.

Cheers
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
Frommersbraeu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 894
Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
Wohnort: Johannesberg
Kontaktdaten:

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#5

Beitrag von Frommersbraeu »

Hallo Stephan,
Du nutzt ja nicht ohne Grund eine Budvar Lager, soll doch sicher einen tschechischen Touch bekommen oder?
Dann lass das mit der Diacetyl Rast, für mich gehört das Butterkaramell zum klassischen Merkmal eines tschechischen Lagers
Schöne Grüße
Patrick


Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!
:Drink
Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#6

Beitrag von gulp »

Frommersbraeu hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 06:39 Hallo Stephan,
Du nutzt ja nicht ohne Grund eine Budvar Lager, soll doch sicher einen tschechischen Touch bekommen oder?
Dann lass das mit der Diacetyl Rast, für mich gehört das Butterkaramell zum klassischen Merkmal eines tschechischen Lagers
:thumbsup

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#7

Beitrag von iwoasnix »

In original Budvar aus der Dose konnte ich Ende letzten Jahres keine "Butter" erschmecken, auch wenn ich es erwartet habe.

Ich werde es heute nochmal probieren :puzz


BJCP sagt auch das Diacetyl optional ist
Light (but never intrusive) diacetyl and light, fruity esters are optional
https://www.bjcp.org/style/2021/3/czech-lager/
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#8

Beitrag von Ras Tafaric »

Ich hab den Versuch gemacht, Flaschengärung vs Keg zwangskarbonisiert gemacht im letzten Herbst.
Die Butternote ist nicht extrem dramatisch schmeckbar, eher extrem unterschwellig bei mir gewesen. Blind hätt ich den Unterschied eher nicht rausbekommen. Da gibts Kandidaten, die ich deutlich mehr in Erinnerung hab.
Ich würd aber das my drin lassen, schon weils näher ans Original anlehnt.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#9

Beitrag von iwoasnix »

Gestriger Geschmackstest Budweiser Budvar Original kein Diacetyl, wenn man es sich einbildet kann man es evtl. riechen aber im Mund konnte ich es nicht finden.

Ich habe die Temp gestern Abend auf 14° erhöht , Jungbier ist jetzt bei 3,44° Plato
Bin jetzt nur noch am Überlegen ob ich einen Cold Crash mache oder ob Irish Moos gereicht hat
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#10

Beitrag von rakader »

Ich kenne die Hefe jetzt nicht, gehe aber öfter nach Ceske Budejovice (Budvar) zum großen Wochenendeinkauf und trinke dort auch immer ein Bier regionaler Brauereien. Die großen Märkte dort haben sie alle. Eine wahrnehmbare Note Diacetyl oder sonstigen Buttergeschmack konnte ich dort noch nie feststellen. Vielleicht ist es einfach so, dass Diacetylnoten in Südböhmen einfach weniger üblich sind als im übrigen Tschechien. Auch bei Brauereiportraits früher in Südböhmen habe ich und Begleitung das nie feststellen können.
Ich erinnere mich aber, wenn man ins angrenzende Südmähren fährt, z.B. auf dem Weg nach Krakau, dass der Buttergeschmack dort präsenter wird. Heißt: Ich halte die Stimmen, die hier ganz Tschechien mit Diacetyl gleichsetzen, für zu pauschalisierend.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
rauchbier
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1037
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 22:29

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#11

Beitrag von rauchbier »

Mir persönlich sagt das Geschmacksprofil der Hefe in meinen Bieren nicht zu. Bin eher Fan der Urquell-Hefen. Deshalb hatte ich nur 3-4 Biere mit der WY2000. Hab in den Bieren auch keine ausgeprägte Butternote. Wenn du keine Note im Bier feststellen kannst, passt das durchaus auch zu meinen Erfahrungen mit der Hefe.

Radulph spricht da einen wichtigen Punkt an. Oftmals wird das Geschmacksprofil des Urquell-Pils fälschlicherweise als Standard für alle tschechischen Pilsener gesetzt. Da nehm ich mich nicht aus. Davon muss man sich lösen. Ist genauso kurz gedacht, wie wenn man das Jever als Standard für deutsche Pilsener sehen würde.
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8254
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#12

Beitrag von ggansde »

Moin,
das mit der regionalen Ausprägung kann wirklich gut sein. Die Butterbombe schlechthin ist "Zlatopramen". Es wird in Aussig nahe der Grenze zu Deutschland in Nordböhmen gebraut.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#13

Beitrag von rakader »

Meine Erfahrung ist die, dass die Biere in Prag (Nordböhmen) buttriger sind. Wer den Roman "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" kennt, kann das leicht einmal selbst durchexerzieren; es gibt darin ein Kapitel mit dem Namen Budweiser Anabasis, das ist ein Marsch des Soldaten mit viel Schnaps und Bier im Kreis durch den Getränkevorrat in Nord- und Südböhmen und Südmähren. Eignet sich hervorragend als Reiseführer. (…und mit hoher Wahrscheinlichkeit trifft man in Prager Bierkneipen auf Mitglieder der Hasek-Gesellschaft, die tschechische Kultur hervorragend erklären (immer am Stammtisch).)
Zuletzt geändert von rakader am Donnerstag 13. Februar 2025, 11:09, insgesamt 3-mal geändert.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#14

Beitrag von rakader »

Hier noch ein paar Bilder von der Rundreise
Vielleicht bekommen noch mehr Lust böhmisches Bier zu brauen :Smile
Protivin.png
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#15

Beitrag von iwoasnix »

Denke am Freitag kann ich abfüllen, weiß jemand welcher Co2 Gehalt angemessen ist?

Das Amber Lager wurde laut https://stubbyhobbs.de/portfolio-items/ ... y-the-sea/ mit 5,5gr/L karbonisiert

Laut https://homebrewanswers.com/document/ca ... er-styles/ wären es für das Bohemian Pilsner 4,5 - 5,1gr/L

Ich mag es eher stärker karbonisiert hätte spontan 5,2gr/L gewählt

Der KBH2 nutzt die gleiche Formel wie MaischeMalzundMehr, bisher hatte ich immer nach den Werten von http://fabier.de/biercalcs.html karbonisiert, Fabier kommt auf etwas weniger Zucker
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#16

Beitrag von rakader »

iwoasnix hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 20:39 Denke am Freitag kann ich abfüllen, weiß jemand welcher Co2 Gehalt angemessen ist?

Das Amber Lager wurde laut https://stubbyhobbs.de/portfolio-items/ ... y-the-sea/ mit 5,5gr/L karbonisiert
Von Stubby Hobbs weiß ich, dass er es stärker karbonisiert mag. Mit 5,3 g/l solltest Du gut liegen. 5,5 schadet aber auch nicht. 4,5 - 5,1 g/l - schüttel, dass kann nur aus UK kommen. Geht gar nicht! Man muss ja nicht angelsächsische Unsitten nachmachen, nur weil es "Lager" heißt :Smile
(die Australier halten sich übrigens auch nicht dran.)

Grüße
Radulph

Edit: Der Kleine Brauhelfer nutzt die Formeln von BräureKa - also Müggelland. Sehr zuverlässig. Wen es nicht abschreckt, die Formeln gibt es hier:
https://kleiner-brauhelfer.de/docs/form ... s.html#co2
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
Spittyman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 951
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 17:58

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#17

Beitrag von Spittyman »

iwoasnix hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 08:02 Gestriger Geschmackstest Budweiser Budvar Original kein Diacetyl, wenn man es sich einbildet kann man es evtl. riechen aber im Mund konnte ich es nicht finden.

Ich habe die Temp gestern Abend auf 14° erhöht , Jungbier ist jetzt bei 3,44° Plato
Bin jetzt nur noch am Überlegen ob ich einen Cold Crash mache oder ob Irish Moos gereicht hat
Einfach mal nen Budweiser und irgend nen deutsches Standardpils nebeneinander verkosten. Mir ist dabei erstmal der krasse Karamellpopcorngeschmack vom Budweiser aufgefallen, vorher gar nicht.
Liebe, Mann!
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#18

Beitrag von iwoasnix »

Danke Dir rakader!
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#19

Beitrag von iwoasnix »

Spittyman hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 06:46
Einfach mal nen Budweiser und irgend nen deutsches Standardpils nebeneinander verkosten. Mir ist dabei erstmal der krasse Karamellpopcorngeschmack vom Budweiser aufgefallen, vorher gar nicht.
Weiß ich, trotzdem ist kein Diacetyl erkennbar gewesen :Angel
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#20

Beitrag von baeckus »

iwoasnix hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 08:38
Spittyman hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 06:46
Einfach mal nen Budweiser und irgend nen deutsches Standardpils nebeneinander verkosten. Mir ist dabei erstmal der krasse Karamellpopcorngeschmack vom Budweiser aufgefallen, vorher gar nicht.
Weiß ich, trotzdem ist kein Diacetyl erkennbar gewesen :Angel
Hallo,
geht mir genau so - bei Budweiser Lager stelle ich sogar einen leicht fruchtigen Geschmack fest, den ich von einigen englischen Lager her kenne - wobei sie dort viel stärker ausgeprägt sind.
Ciao baeckus
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#21

Beitrag von iwoasnix »

Also nach 2 Wochen Flaschengärung bei
1 Woche 11 Grad
1 Tag 12 Grad
2 Tage 13 Grad
4 Tage 14 Grad

habe ich heute, das erste Test Bier geöffnet, und es fehlt noch Co2 / Schaum (lässt vermuten die Flaschengärung ist noch nicht durch) ich hab auch etwas Diacetyl. Ich hatte Irish Moos und ColdCrash gefahren, die "Klarheit" find ich super:
IMG_6203.jpeg
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Duc1302
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 439
Registriert: Mittwoch 5. April 2023, 20:36

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#22

Beitrag von Duc1302 »

iwoasnix hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 14:52 Also nach 2 Wochen Flaschengärung bei
1 Woche 11 Grad
1 Tag 12 Grad
2 Tage 13 Grad
4 Tage 14 Grad

habe ich heute, das erste Test Bier geöffnet, und es fehlt noch Co2 / Schaum (lässt vermuten die Flaschengärung ist noch nicht durch) ich hab auch etwas Diacetyl. Ich hatte Irish Moos und ColdCrash gefahren, die "Klarheit" find ich super:

IMG_6203.jpeg
Ich zweifle etwas, ob da noch CO2 und Schaum entstehen. Ich braute bereits mehrmals mit der Hefe und nach zwei Wochen Flaschengärung hatte ich immer CO2 und Schaum.
Ob du da mit Irish Moss und Cold Crash nicht übertrieben hast? Bei mir sieht das Böhmische Pils so aus.
IMG_3018.jpeg
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#23

Beitrag von iwoasnix »

naja könnte gut sein, dass es zu viel des Guten war, aber wieder was gelernt und ich werde ja sehen ob es am Ende des Bestands mehr Co2 hat.
Geschmacklich bin ich zufrieden, ist nah an meinem Referenzbier.
Zuletzt geändert von iwoasnix am Sonntag 9. März 2025, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Duc1302
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 439
Registriert: Mittwoch 5. April 2023, 20:36

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#24

Beitrag von Duc1302 »

iwoasnix hat geschrieben: Samstag 8. März 2025, 18:46 naja könnte gut sein, dass es zu viel des Guten war, aber wieder was gelernt und ich werde ja sehen ob es am Ende des Bestands mehr Co2 hat.
Geschmacklich bin ich zufrieden, ist nah an meinem Reverenzbier.
Welches Bier ist deine Referenz?
Benutzeravatar
Hans A.
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 364
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 23:09

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#25

Beitrag von Hans A. »

iwoasnix hat geschrieben: Samstag 8. März 2025, 18:46 naja könnte gut sein, dass es zu viel des Guten war, aber wieder was gelernt und ich werde ja sehen ob es am Ende des Bestands mehr Co2 hat.
Geschmacklich bin ich zufrieden, ist nah an meinem Referenzbier.
Vorab Glückwunsch zum sehr ansehnlichen Bier! Und keine Panik, solche Fälle hatten wir schon öfter. Selbst bei einem kristallklaren Bier klappt es nach einer Weile... ggf. wärmer stellen und gelegentlich schwenken. Das geht bei den "naturtrüben" Hobbybrauer-Bieren dann oft schneller.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#26

Beitrag von iwoasnix »

Duc1302 hat geschrieben: Samstag 8. März 2025, 20:08
Welches Bier ist deine Referenz?
BUDWEISER BUDVAR ORIGINAL https://budweiserbudvar.com/de/produkt/ ... -original/#
welches aus der Dose auch nur sehr kurz Schaum vorzuweisen hat

Hans A. hat geschrieben: Sonntag 9. März 2025, 17:49
Vorab Glückwunsch zum sehr ansehnlichen Bier! Und keine Panik, solche Fälle hatten wir schon öfter. Selbst bei einem kristallklaren Bier klappt es nach einer Weile... ggf. wärmer stellen und gelegentlich schwenken. Das geht bei den "naturtrüben" Hobbybrauer-Bieren dann oft schneller.
Danke, es steht jetzt bei 15° im Keller, ich warte jetzt noch eine Woche und dann schauma mal :Pulpfiction bis dahin, verköstige ich täglich ein Flaschl, :Angel
Man könnte es als fein moussierend gut "verkaufen" ;-)
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#27

Beitrag von Ras Tafaric »

Nicht vergessen.. wenn du Irish Moss drin hast, dauert die Nachgärung immer eine gute Woche länger als normal.
Ich lass die Biere tatsächlich bei mir mindestens 14 Tage warm stehen, damit ich sicher bin, dass die Nachgärung durch ist. Je mehr du von dem Zeugs drin hast, desto länger, so zumindest meine Erfahrung. Gelegentliches Aufschütteln hilft auch sehr gut.

Dafür hast du nach der Kaltreife so gut wie blanke Biere. Ist den Aufwand wert find ich.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#28

Beitrag von iwoasnix »

ok, klingt logisch, ich werde berichten, wie es sich entwickelt.
Meine Hauptgärung hat auch schon sehr lange gedauert knapp 24 Tage
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#29

Beitrag von baeckus »

iwoasnix hat geschrieben: Sonntag 9. März 2025, 18:36

BUDWEISER BUDVAR ORIGINAL https://budweiserbudvar.com/de/produkt/ ... -original/#
welches aus der Dose auch nur sehr kurz Schaum vorzuweisen hat

Hallo,
eines meiner Lieblingsbiere.........versuche auch mich ihm zu nähern.
Mein momentaner Anstich ist auf gutem Weg........
Ciao baeckus
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#30

Beitrag von iwoasnix »

Nach einer Woche bei 15°C ist es minimal besser, aber vermutlich liegt das eher daran, welche Flasche man erwischt.

ich habe mir jetzt eine Flasche in die Wohnung mal schauen wie es sich bei 20°C entwickelt.

Ich habe zwar auch Irish Moos und den ColdCrash im verdacht aber, Kann es am Dekoktions Maischplan liegen das es keinen Schaum hat

Ich hatte 27 Liter Hauptguss im Braumeister,

dann hab ich 7 Liter Maische raus und diese aufm Herd für 20 Minuten gekocht und dann wieder zugebrüht.
Denke das aufheizen der Herdmaisch (nennt man wahrscheinlich Dickmaische) hat bestimmt 15 Minuten gedauert, in diesen 15 + 20 Minuten hab ich den Braumeister einfach stehen lassen, die Temperatur hat er gut bei ca. 62 Grad gehalten
Dickmaische?
Dickmaische?
Bildschirmfoto 2025-03-15 um 18.52.52.png
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#31

Beitrag von Ras Tafaric »

An dem Maischprogramm liest sich erstmal nichts verdächtiges. Und selbst mit cold crash sollten noch genug Zellen in der Schwebe sein, die die Karbonisierung übernehmen.
Welche Dosis Irish Moss hast du zugegeben?
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#32

Beitrag von iwoasnix »

0,1 gr/ Liter für die letzten 10 Minuten kochen
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#33

Beitrag von Ras Tafaric »

Absolute Standarddosierung. Ist also auch nicht auffällig.
Sehr mysteriös.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#34

Beitrag von iwoasnix »

Kurzer Zwischenbericht, heute zwei Flaschen aufgemacht, wenn man positiv denkt, wird es vom Schaum besser. :Bigsmile

Flasche 1
Flasche 1
Flasche 1

Flasche 2
Flasche 2
Flasche 2
Evtl. hab ich auch einen kleinen Fehler gefunden. Habe bei der Berechnung im KBH anstatt 14,4°C max Temperatur 13,4°C angegeben
macht aber laut Rechnern nur 0,05gr Zucker / pro 500ml Flasche aus, so genau kann ich eh nicht abwiegen.
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#35

Beitrag von iwoasnix »

IMG_6546.jpeg
Es wird mehr :Bigsmile

Wie es so schön heißt, Geduld ist die 5 Zutat :thumbup
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#36

Beitrag von iwoasnix »

IMG_6559.jpeg
IMG_6561.jpeg
Heute habe ich die Flasche geöffnet welche 1 Woche bei ca 20 Grad gelagert wurde, da ist alles in Ordnung werde also den Rest der Flaschen eine Woche ins Wohnzimmer bei 20 Grad stellen😛

Schreibe das hier nur so ausführlich falls kommende Generationen die selbe Problematik haben😇
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#37

Beitrag von Ras Tafaric »

Manchmal hat die Hefe dann wohl ihren eigenen Kopf und ist zickig.
Berichte mal weiter ab und zu, wie es sich entwickelt.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#38

Beitrag von baeckus »

Hallo,
hat sich denn auch der Geschmack verändert - sprich wenig süß, ein Indiz dafür das die Hefe noch gearbeitet hat.
Schmeckt es "spriztziger" was heißen soll , ist mehr Kohlensäure im bier gelöst?
Meiner Meinung nach können genauso Reiniger oder "Fettreste" in einigen Flaschen oder an den Abfüllgerätschaften für den wenigen Schaum in einigen Gefäßen verantwortlich sein.
Ciao baeckus
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#39

Beitrag von iwoasnix »

Es ist jetzt definitiv spritziger, weniger süß schmeckt es aber meiner Meinung nach nicht.
Es ist aber eh auf der getreidigen süßen malzigen Seite.
Ich würde es beim nächsten Mal bitterer einbrauen

Ich denke ich hätte einfach mehr Geduld haben sollen.
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#40

Beitrag von iwoasnix »

IMG_6731.jpeg
Je trüber das Bier ist (sicherlich eine Flasche vom Ende der Abfüllung) desto mehr Co2 haben die Biere und desto weniger süß sind sie, mir schmecken Sie so deutlich besser.
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
Frommersbraeu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 894
Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
Wohnort: Johannesberg
Kontaktdaten:

Re: Wyeast 2000 PC Budvar Lager Diacetylrast?

#41

Beitrag von Frommersbraeu »

Bei der Beilage kein Wunder, dass es dir gut schmeckt :thumbsup
Schöne Grüße
Patrick


Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!
:Drink
Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
Antworten