Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

Hier können Braubegeisterte ihre selbstgebastelten Heimbrauanlagen in Bild und "Ton" vorstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#1

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzen zweieinhalb Jahren immer wieder schöne Brauräume gesehen und gute Anregungen bekommen habe, möchte ich jetzt die Hopfenstopf‘sche Braubutze vorstellen.
Ich wohne in einem alten Haus mit jeder Menge Platz. Hinter der Küche hatte meine Oma einen kleinen Raum mit einer Arbeitsplatte. Dort hat sie die Ernte des Gartens verarbeitet. Nebenan gab es einen kleinen Kühlraum.
Nachdem ich in das Haus gezogen bin, war das nur eine Abstellkammer. Mit dem Brauhobby bekam der Raum wieder eine schöne Nutzung. Der Kühlraum funktioniert wieder und die Arbeitsplatte ist ideal. Ich habe noch einen kleinen Tisch gebaut, der genau in eine Lücke der Arbeitsplatte passt. Damit gibt es dann genug Platz für Nachgussheizer, Maischebottich und Pfanne. Geheizt wird mit Induktionsplatten und gebraut in Kesseln von 23-57 Litern bzw. Thermoports. Zum Gären gibt es einen Kühlschrank mit Inkbird und Brew Buckets in 27 und 54 Litern.
Im Kühlraum lagere ich das fertige Bier bei 8-10 Grad und auch den Großteil meines Malzes (mäusesicher). Es gibt aber sich noch ein kleines Malzlager mit den üblichen Eimern für Spezialmalze und Rohfrucht.
Was ich vermisse, ist ein Bodenablauf. Der Fußboden ist einigermaßen wasserfest (Industrieboden), aber wenn mal was kleckert, ist es schon klebrig.
Wasser gibt es nebenan in der Küche und gekocht wird oft auf dem Balkon.
Dateianhänge
47093C4B-5E65-43A5-A2F5-031241760C48.jpeg
C12E9D8A-4584-4B00-906D-2C7F67C4C88A.jpeg
855E7BDE-A806-4E89-A5FC-C0C5E533DD24.jpeg
CC4AFBC3-B931-4CE3-82D6-9E60065FC066.jpeg
7DF562CB-C550-4C05-8C2B-FC36A11BE373.jpeg
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
HubertBräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1532
Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#2

Beitrag von HubertBräu »

Gefällt mir sehr gut :thumbup
Benutzeravatar
coyote77
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1080
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 19:09
Wohnort: Paderborn

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#3

Beitrag von coyote77 »

Nice! Da habt ihr den Platz optimal genutzt :Bigsmile
Grüße, Andreas :Drink

Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
Benutzeravatar
Bier & Brot
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 2. Oktober 2020, 22:32
Wohnort: Landkreis Lüneburg

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#4

Beitrag von Bier & Brot »

:thumbsup Super, sieht gut aus.
Gebe einem Mann ein Bier und er ist eine Stunde lang zufrieden, bringe ihm bei Bier zu brauen und er ist sein Leben lang glücklich!
DerDallmann

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#5

Beitrag von DerDallmann »

Der Kühlraum ist der Hammer.
peter_braut
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 8. Januar 2022, 15:21

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#6

Beitrag von peter_braut »

Sehr fein - Respekt!
Prost und Gesundheit
Peter
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#7

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Der Kühlraum ist der Hammer.
Der war halt schon da und ließ sich mit vertretbarem Aufwand wieder aktiveren. Ich habe nur einen Minikeller, da ist der ganz praktisch. Der Kühlraum ist aber nur ca. 1,70 x 1,70 m. Für ein paar Kegs und Kisten reicht er. Ich habe noch ein paar Säcke Basismalze gekauft. Die stehen da jetzt auch in Kübeln. Im Sommer wird die Dachkammer ziemlich heiß, da bin ich mir nicht so sicher, ob das für die Malze so gut ist.
Die Arbeitsplatte ist schön groß und ich muss nicht ständig alles auf- und abbauen. Irgendwann muss ich mir noch was mit dem Dachfenster einfallen lassen. Das klappt noch nicht so gut mit dem Dampf. Der kondensiert gern an der Scheibe. Vielleicht baue ich mir noch eine Abzugshaube nach draußen.
Die braune Tür geht in noch eine Dachkammer. Da steht im Moment das Leergut. Den Raum wollen wir in den nächsten Monaten fertig machen. Dann bekommt meine Freundin ein Nähzimmer und ich kann noch ein paar Sachen ordentlich einlagern.
Dateianhänge
62A9A46C-E71A-4305-814D-C6E4FEF32D4B.jpeg
83747ECF-1E47-4549-A481-A144490DFA83.jpeg
Zuletzt geändert von Räuber Hopfenstopf am Montag 9. Januar 2023, 22:04, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
Wintermuffel
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag 12. September 2017, 09:53
Wohnort: Stadtbergen

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#8

Beitrag von Wintermuffel »

Das sieht aus wie gemacht für so eine Venturiidüse. Im Braumagazin gibts nen interessanten Artikel darüber.
Toller Brauraum. So ne Kühlkammer finde ich super.
Man ist nie zweimal durch den selben Wind.

Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#9

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Der Neujahrstag wurde produktiv genutzt und endlich der Abstellraum hinter dem Brauraum aufgeklart. Ein paar alte Ikea Regale und ein Kleiderschrank aus Studentenzeiten sind ideal für Leergut, Gärbehälter, gesammelte Versandkartons und Brauequipment. Alles ordentlich und staubgeschützt verstaut. Schon erstaunlich, was sich im Laufe der Jahre ansammelt.

Auf die gegenüberliegende Seite kommt noch ein Tisch zum Leergut sortieren (der steht da schon, ist aber noch nicht fotogen aufgeräumt). Und in ein weiteres Regal kommen alle Gläser für Fermentation und zum Einkochen. Endlich vernünftige Ordnung im Räuberchaos.

Nur das Nähzimmer für meine Freundin wird nichts. Zwischen dem Leergut ist es nicht wirklich gemütlich. Dafür haben wir jetzt ein besseres Plätzchen gefunden.
Dateianhänge
IMG_5048.jpeg
IMG_5050.jpeg
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#10

Beitrag von integrator »

:thumbsup Das gute IVAR Sortiment von Ikea. Sieht immer gut aus wenn Ordnung herrscht, da finde ich das flexibel System genial.
Übrigens, du solltest vielleicht dir noch ein paar Eckplatten zulegen. Dann hast du den Platz auch noch genutzt.
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
Braufuzi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 9. September 2016, 10:48
Wohnort: Vorarlberg/Österreich

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#11

Beitrag von Braufuzi »

Eine sehr schöne Sache hast du dir da gemacht.Gefällt mit sehr gut.
Der kluge Mensch,so glaube mir,
der braut und trinkt
sein eigenes Bier!
:Drink
peter_braut
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 8. Januar 2022, 15:21

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#12

Beitrag von peter_braut »

sehr fein,
Respekt!
Prost und Gesundheit
Peter
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#13

Beitrag von Monty »

Boah wie neidisch (nicht missgünstig) ich bin. Den Platz hätte ich auch gerne.

Monty, der unter beengten Platzverhältnissen in seiner Küche braut
Mehrbier
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 501
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 22:34

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#14

Beitrag von Mehrbier »

Das sieht wirklich gut aus. Du hast eine praktikable wie auch ästhetische Lösung gefunden.

Gerdi, der in einem rosa gekachelten Badezimmer im Keller braut.
Gruß
Gerdi

„Kein neues Bier brauen, weil der Kühlschrank voll ist, ist aber auch keine gute Option.“
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2274
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#15

Beitrag von Innuendo »

Deine Bilder können auch in "Schöner wohnen" Magazin veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#16

Beitrag von FlorianTH »

Innuendo hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 20:45 Deine Bilder können auch in "Schöner wohnen" Magazin veröffentlicht werden.
Du meinst das Magazin "Schöner Brauen"? :Wink
Viele Grüße
Florian 🍻
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2274
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

#17

Beitrag von Innuendo »

Beides ;-)
Antworten