Eine Idee….

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
Petersfehner
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 10. November 2019, 18:23

Eine Idee….

#1

Beitrag von Petersfehner »

Hallo zusammen,
wie es ja bei unserem Hobby so ist, möchte man sich ja immer weiter entwickeln.
Gerade habe ich eine Idee, wo ich Euch um eine Meinung bitte.
Ein Edelstahltopf mit Rührwerk und Läuterfreund mit Kugelhahn.
Daneben ein konischer Behälter, wie man überall zum Gären bekommt.
In den Gärbehälter eine große Heizspirale integriert.
Nun an dem Kugelhahn einen Schlauch anschließen, um mit einer Pumpe die Würze in den 2. Behälter zu pumpen.
Dort wird die Würze mittels Heizstab erhitzt und läuft dann mittels Schwerkraft zurück in die Maische.
So hätte man den Hauptguss und Nachguss zusammen in zwei Behältern und würde dies durchgehend verrühren.
Wäre dann die Sudhausausbeute nicht sehr groß?
Die Heizspirale könnte man ggf. In einem TriClamp Blinddeckel installieren, so dass man diesen auch weiterhin als Gärbehälter verwenden könnte.
Würze kochen könnte ich dann mit Gas.
Was meint Ihr?
bwanapombe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1276
Registriert: Dienstag 4. November 2014, 10:19

Re: Eine Idee….

#2

Beitrag von bwanapombe »

Extrakt löst man ja am besten mit Wasser und nicht mit Würze. Aber vielleicht habe ich das Problem missverstanden.

Und wozu Heizspirale? Bitte noch etwas ausführen. Welches Problem soll gelöst werden? Und wie "groß" ist das Problem?

Dirk
Stay thirsty!
rauchbier
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1037
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 22:29

Re: Eine Idee….

#3

Beitrag von rauchbier »

Dein Grundidee ist mir auch noch nicht klar. Möchtest du das Prinzip der Malzrohranlagen in einer Art Eigenbau umsetzen? Möchtest du klassisch Abläutern, müsste ab einem bestimmten Zeitpunkt die Würze im Gärbehälter verbleiben, sobald sie klar läuft. Darin möchtest du dann auf Hopfenkochen, nehme ich an?!
Petersfehner
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 10. November 2019, 18:23

Re: Eine Idee….

#4

Beitrag von Petersfehner »

Sorry, nein, kein Problem. Aktuell braue ich mit einem BM50, vorher im Topf mit Rührwerk und das Bier war meiner Meinung nach leckerer.
Und nun mache ich mir Gedanken, wie es zukünftig weitergehen könnte.
Der Braumeister pumpt ja unterhalb des Malzes Wasser rein, so das es quasi durchgespült wird.
Einfach geschrieben wäre es ja wie ein Braumeister, wo im Mittelteil ein Rührwerk arbeitet.
So müsste die Sudhausausbeute doch eigentlich bombastisch sein, oder?
Petersfehner
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 10. November 2019, 18:23

Re: Eine Idee….

#5

Beitrag von Petersfehner »

Das Wützekochen würde ich dann in einem 2. Topf auf Gas. Mir geht es nur um die möglichst hohe Ausbeute.
zoki
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 140
Registriert: Dienstag 27. Juli 2021, 15:18

Re: Eine Idee….

#6

Beitrag von zoki »

Ich sehe in der Darstellung keinen Nachguss, nur eine erhöhte Wassermenge beim Hauptguss.
Ist das dann nicht das Gleiche, wenn Du einen großen Topf mit Rührwek nimmst?
Benutzeravatar
VolT Bräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. Juni 2018, 23:43

Re: Eine Idee….

#7

Beitrag von VolT Bräu »

Moin Torsten,

Ich denke auch die Ausbeute wird nicht größer als in einem Topf mit Rührwerk. Rühren und zirkulieren ist eine Sache, aber die Ausbeute wird eher dadurch erhöht, dass Du mit dem Nachguss noch den letzten Extrakt raus spülst. Dabei hilft diese Konstruktion nicht.
Wahrscheinlich willst Du auch eher die Menge des fertigen Bieres erhöhen? Oder geht es wirklich um ein paar Kilo Malz?

Viele Grüße
Volker
Jetzt mal Bier bei die Fische!
Petersfehner
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 10. November 2019, 18:23

Re: Eine Idee….

#8

Beitrag von Petersfehner »

Hallo und vielen Dank für Eure bisherigen Antworten.
Die Idee, die dahinter steckt, ist, dass man auf eine Induktions Heizplatte verzichten könnte.
Und JA, Ihr habt Recht, theoretisch wäre es so, als wenn alles in einem Topf ohne Nachguss gemaischt wird.
Einen konischen Gärbehälter mit Tri Clamp Anschlüsse möchte ich mir eigentlich sowieso kaufen.
Da kam mir die Idee, in einen Blind Stopfen ein Loch bzw. Gewinde scheiden und dann dort eine Heizspirale montieren, um damit die Würze zu erhitzen.
Anders beschrieben, könnte man das auch wie einen Braumeister bzw. grainfather mit integriertem Rührwerk beschreiben.
Also meint Ihr, das man auf diese Weise die Sudhausausbeute nicht erhöhen kann?
Natürlich ist es einfacher, eine Yato mit Inkbird steuern und in einem Topf mit Rührwerk/Läuterfreund zu betreiben und dann in einen 2. Topf läutern.
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Eine Idee….

#9

Beitrag von gulp »

Warum willst du denn die Sudhausausbeute steigern? :Grübel
Der 50er Braumeister macht doch gutes Bier. ~ 1 Kilo mehr Malz pro Sud nehmen und gut ists.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
pfaelzerbube
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 271
Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
Wohnort: Insheim

Re: Eine Idee….

#10

Beitrag von pfaelzerbube »

gulp hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 19:29 Warum willst du denn die Sudhausausbeute steigern? :Grübel
Der 50er Braumeister macht doch gutes Bier. ~ 1 Kilo mehr Malz pro Sud nehmen und gut ists.

Gruß
Peter
Seh ich genauso. Ausbeute spielt in diesen Größenordnungen doch überhaupt keine Rolle
Gruß Holger
Petersfehner
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 10. November 2019, 18:23

Re: Eine Idee….

#11

Beitrag von Petersfehner »

Ihr habt ja recht!
Also doch das Geld lieber in die Gärung investieren.
Da muss ich echt handeln, obwohl…….. hier sind ja alles Profis!

Kennt Ihr das „Michas Märzen“ von MMuM?
Das ist mein absolutes Lieblingsbier, gerade, wenn es etwas stärker ist. Dies erreiche ich durch weniger Nachguss.

Meine Brau- bzw. Gärküche ist so zwischen 10-13 Grad außer im Hochsommer.
Bisher nehme ich immer die Notti Hefe, nur die möchte ja so ca. 20 Grad.
Hat wer eine Empfehlung, welche Hefe ich in dem Temperaturbereich nehmen kann?
Viele Grüße
Torsten
bwanapombe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1276
Registriert: Dienstag 4. November 2014, 10:19

Re: Eine Idee….

#12

Beitrag von bwanapombe »

Welche Probleme bereitet Dir die Nottingham bei 10-13°C, so dass Du sie austauschen möchtest?

Dirk
Stay thirsty!
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Eine Idee….

#13

Beitrag von gulp »

Nimm die 34/70. Die macht in dem Bereich noch gute Biere. Märzen ist ja sowieso untergärig.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Eine Idee….

#14

Beitrag von Monty »

Petersfehner hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 21:31 Kennt Ihr das „Michas Märzen“ von MMuM?
Hast Du bitte mal nen Link dazu? Hab alle Märzen durchgesucht und finde es nicht. Auch nicht über die Suchfunktion.
Gruß Monty

Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Benutzeravatar
PabloNop
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1381
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:39
Wohnort: Saarbrücken

Re: Eine Idee….

#15

Beitrag von PabloNop »

Das müsste "Michas OG Märzen" von tauroplu sein. Ist als "Bitter" eingetragen.
Benutzeravatar
guenter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 21. August 2016, 11:30

Re: Eine Idee….

#16

Beitrag von guenter »

Monty hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 23:18
Petersfehner hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 21:31 Kennt Ihr das „Michas Märzen“ von MMuM?
Hast Du bitte mal nen Link dazu? Hab alle Märzen durchgesucht und finde es nicht. Auch nicht über die Suchfunktion.
https://maischemalzundmehr.de/index.php ... tte=rezept
Bier trinken ist besser als Quark reden! :Drink
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Eine Idee….

#17

Beitrag von Monty »

Danke!
Gruß Monty

Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Antworten