ich habe jetzt meinen 100 Liter Brewtaurus Fermenter in den Betrieb genommen und bin super happy damit

Aktuell brauen wir aber nur 40l Sude und damit schöpfen wir das Potential des Gärtanks nicht einmal zur Hälfte aus.
Jetzt gehen die Gedanken schon in Richtung Neuanschaffung um 100l Sude herzustellen, denn Doppelsude möchte ich ungern dauerhaft fahren.
Ich möchte gerne (um Platz in meinem kleinen Kellerraum zu sparen), ein Braukessel mit Rührwerk und Filterkorb. Der Korb soll beim Maischen verwendet werden und mittels Hebevorrichtung Läutern aus dem Kessel gehoben werden. Die ideale Größenordnung wäre ein 200l Kessel (um noch etwas Luft nach oben zu haben).
Ich dachte da an so etwas:
https://www.polsinelli.it/de/200-liter- ... -P4715.htm
Mit diesem Korb:
https://www.polsinelli.it/de/korbfilter ... -P1230.htm
Jetzt ist es allerdings so, dass die Polsinelli Töpfe alle für Gasherde gedacht sind scheinbar. Dabei wird mir etwas mulmig und ein Gasherd mit entsprechender Leistung ist schon sehr teuer.
Brewtaurus hat den K160 mit Malzrohr noch im Angebot. Da müsste man allerdings seperat noch ein Rührwerk besorgen.
- Kennt ihr Systeme mit elektrischen Heizmethoden die vergleichbar sind?
- Könnte man den Polsinelli Topf vielleicht umbauen auf eine andere Heizmethode, wenn man einen Korb und ein Rührwerk mit geringer Höhe einsetzt?
Vielleicht hat da jemand Erfahrung
LG JD