Frage zum Mashcamp-Rezept: Fränkisches Rotbier

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
friede
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 6. Juni 2021, 14:14

Frage zum Mashcamp-Rezept: Fränkisches Rotbier

#1

Beitrag von friede »

Hallo liebe Community,

ich teste mich munter durch die verschiedensten Rezepte. Aktuell gärt ein Pale Ale No. 11 (https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept) im Fass. Als nächstes möchte ich gerne das Fränkische Rotbier von Mashcamp brauen (https://mashcamp.shop/wp-content/upload ... otbier.pdf).

Folgendes Malz kommt zum Einsatz:
95% Münchner
3% Melanoidin
2% CaraAroma

Nun habe ich bei meinem letzten Besuch bei der Mälzerei Steinbach auch Karamellmalz Rot gekauft. Würde das Bier durch dieses Malz noch einen kräftigeren Rotton bekommen, was meint ihr?
An ein eigenens Rezept habe ich mich bis dato noch nicht gewagt, eine Variation würde ich mir aber schon zutrauen :Bigsmile

Danke im Voraus für eure konstruktiven Ideen.
Friede
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Mashcamp-Rezept: Fränkisches Rotbier

#2

Beitrag von gulp »

Unser „Rotfuchs“ ist eine Interpretation des historischen Bierstils „Fränkisches Rotbier“. Im
Gegensatz zum historischen Original, das wohl eher Brauntöne im Bierkrug zeigte
Historisch gesehen ist Rotbier aus Nürnberg, fränkisch ist also ein bisserl zu weit gefasst. Brauntöne? Woher wollen die das wissen?
Es hat wohl eher wie das rauchige Schlenkerla geschmeckt, weil es zu der Zeit (13. bis Anfang 19. Jahrhundert) noch keine indirekten Darren gab.

Wenn man es moderner interpretieren will, ist das Rezept durchaus geeignet, nur würde ich das Melanoidin weglassen und das rote Karamellmalz (kenne ich noch nicht) verwenden. Aber Vorsicht! Für 50l braucht man mindestens 7 Packerl Hefe!

PS: freut mich, dass mein No. 11 immer noch gebraut wird. Hoffentlich schmeckts.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Antworten