Weyermann Bierspezialitäten

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Shenanigans
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1255
Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40

Weyermann Bierspezialitäten

#1

Beitrag von Shenanigans »

Hallo Braukollegen,

Ist wohl hier einige schon bekannt aber ich habe was interessantes entdeckt und wöllte es teilen.
Ich habe eine Variant von das Willy Wonka Bock von Weyermann jetzt zwei mal gebraut und für lecker gefunden.
https://shop.weyermann.de/out/media/nr. ... _profi.pdf

Gestern war ich nochmal auf der weyermann Website und habe gesehen, dass es eine ganze reihe von Biere mit Rezepte da gibt.
https://shop.weyermann.de/Weyermann-Bierspezialitaeten/

Was ich cool finde ist, dass man einige Biere kaufen kann (alle sind leider nicht verfügbar).
Man könnte ein paar nachbrauen und vergleichen mit dem Original oder anders rum, ein paar testen und sehen ob es sich lohnt nach zu brauen.
Das Auswahl ist groß und ich habe schon ein Paar gefunden, die mich interessieren.

:Drink
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Weyermann Bierspezialitäten

#2

Beitrag von Monty »

Sehr interessant. Allerdings verstehe ich in den Rezepten nicht, wie groß die Schüttung in Bezug auf eine bestimmte Wassermenge ist, noch wie das Verhältnis Hauptguss zu Nachguss ist.
Gruß Monty

Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Benutzeravatar
Beerkenauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
Wohnort: Südl Odenwald - Rhein-Neckar

Re: Weyermann Bierspezialitäten

#3

Beitrag von Beerkenauer »

Die Malzschüttung ist in % angegeben und die Hopfengaben in Bitter Einheiten. Somit ist das Rezept allgemeingültig für jede Wassermenge. Wenn Du diese Verhältnisse in den KBH ein gibst und die Menge (L) fest gelegt hast errechnet der KBH den Rest.

Stefan
Mein Motto: Add more hops!
30L-Klasse; 50l Topf, 3.5k Induktion, Thermoport mit Läuterhexe, 2x Edelstahl Gärfaß, 2x Kühlschrank mit Inkbird, NC-Kegs und GDA für Flaschen.
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Weyermann Bierspezialitäten

#4

Beitrag von Monty »

Der KBH ist mir deutlich zu komplex, und mir fehlt aktuell der Antrieb, mich da rein zu arbeiten.

Egal, danke für die Info. Es gibt ja genug andere Rezepte mit definierten Gewichtsangaben (MMum).
Gruß Monty

Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Shenanigans
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1255
Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40

Re: Weyermann Bierspezialitäten

#5

Beitrag von Shenanigans »

Monty hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 11:21 Der KBH ist mir deutlich zu komplex, und mir fehlt aktuell der Antrieb, mich da rein zu arbeiten.

Egal, danke für die Info. Es gibt ja genug andere Rezepte mit definierten Gewichtsangaben (MMum).
Ja du hast recht, es ist eher was für Jemand der seine Brauanlage, sowie Sudhausausbeute gut kennt.
Dann geht es ganz einfach mit dem richtigen Brausoftware wie BeerSmith z.B. anzupassen. (sehe unten für eine Beispiel)

Wird mir interessieren ob jemand hier andere Rezept außer #9 Willy Wonka Bock gebraut hat oder andere Biere dort bestellt hat.
Dateianhänge
willy wonka.jpg
rauchbier
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1037
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 22:29

Re: Weyermann Bierspezialitäten

#6

Beitrag von rauchbier »

Die Zielgruppe der Rezepte werden auch eher Brauereien und Brauhäuser sein, die Weyermann Malz beziehen und ihre Anlagen kennen oder ggf. als Neukunden in Frage kommen.

Ich habe mal einzelne Biere bestellt. Dabei ging es mir aber nicht um das exakte Nachbrauen der Biere. Mir ging es eher um die Erweiterung meiner eigenen Geschmackspalette und Wahrnehmung der Malze, also "wie schmeckt denn eigentlich Münchner Malz in der Kombination mit CaraMunich 2" etc. Das waren aber nur ausgewählte Biere mit überschaubarer Schüttung.
Antworten