ich arbeite grade an meinem ersten eigenem Rezept und wollte mal nach Meinungen und Anregungen fragen. Die Idee war eigentlich ein leichtes aber hopfiges Bier für Frühling und Sommer zu brauen. Ich hatte Probleme es einen Bierstil zuzuordnen, da ich gerne ein vom Trinkgefühl leichtes Bier ähnlich zu einem französischem oder belgischem Blanche aber mit mehr Hopfenaromatik und ein wenig mehr Malz haben würde. Meinen Vorstellungen am nächsten würde das Ferien Lager von Brewdog kommen( eventuell auch das Nordisch Hell von Störtebeker aber das ist schon wieder weiter weg), nur ich hätte gerne ein wenig mehr frischeren Hopfengeschmack und ein bisschen volleres Malz, falls jemand das vor Augen hat. Aromatisch soll es sich bei Blumig Grasig Würzig bewegen, und eine leichte süße vom Malz haben, ohne dass diese stark ist. Ich orientiere mich an einem Witbierrezept, welches ich aber etwas verändert habe.
Meine ungefähren Vorstellungen zum fertigem Bier:
Bei der Stammwürze hätte ich gerne etwas um 11-12°P und einen Alkoholgehalt von 4,5%-4,8% mit einer leichten Restsüße. Bei der Bittere dachte ich an so 18-20 IBU, ich denke dann ist die bittere noch leicht vorhanden aber nicht zu stark (gerne korrigieren, wenn ich falsch liege). Es soll gut trinkbar sein also darf der Hopfen nicht zu intenisv sein und mit einem etwas frischerem Sprudel.
Das original Rezept ist für 28L ausgelegt und ich habe nur die Malzverhältnisse, Hefe und Hopfensorten und -menge verändert.
Malz:
Insgesamt 5000g
3300g (66%) Pilsener
1000g (20%) Weizen
500g (10%) Carapils
200g (4%) Sauer
Hopfen:
Insgesamt 59g
18g Tardif de Bourgogne 4,3%
13g Styrian Golding 4,5%
12g Tettnanger 2,9%
8g Barbe Rouge 6,7%
8g Opal 6,9%
Hefe:
S-04 oder us-05 oder K-97 oder eine andere wenn ihr Vorschläge habt
Rezept:
Hauptguss 16l; Nachguss 18l
Maischen:
Einmaischen 45°C
Eiweißrast 55°C - 10min
Maltoserast 63°C - 30min
Verzuckerung 72°C - bis Jod-Normal ca. 25min
Abmaischen 78°C
Abläutern:
Läuterruhe 20min
Nachguss 18l
Läuterruhe 10min
Kochen:
Dauer 60min
Opal 8g 40 min
Tettnanger 12g 20min
Barbe Rouge 8g 10min
Tardif de Bourgogne 13g 10 min
Styrian Gold 13g 10 min
Tardif de Bourgogne 5g 0min
Gärung:
Mach ich von der genutzten Hefe abhängig
Falls ich was vergessen habe o.Ä. gerne schreiben und freue mich auf Meinungen und Tipps
