Wagner-Brewery hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Mai 2025, 15:08
Hi Brauboys and Girls,
ich habe den Polsinelli 150l Fermenter und habe mich gefragt, da der Abschuss zur Abfüllung im Kegel recht nah zusammenliegen ob und oder wann muss man mal kurz den unteren öffnen um beim Abfüllen nur das Bier zubekommen.....
Oder sollte man Grundsätzlich am Ende kurz vorm Abfüllen einmal kurz Abschiessen....
Vielen Dank im voraus....
Gruss Tobi
Hi Tobi,
wenn du aufgrund des Hinweises eines anderen Nutzers deinen ursprünglichen Text änderst, bekommt das niemand mit. Besser ist es, auf den Beitrag zu antworten.
Zu deiner Frage, die ich zum Teil immer noch nicht ganz verstehe:
Im Gärbottich sammelt sich zum Ende der Hauptgärung untergärige Hefe im Konus und kann somit geerntet und weiterverwendet werden. Das Abschießen macht man eigentlich nur, wenn z.B. gestopft wurde um den Hopfentreber wieder zu entfernen oder während/nach der Lagerung um Althefe zu entfernen. Auch vor dem Abfüllen nach einem
cold crash ist das sinnvoll. Bei Unitanks oder ZKL (also nach der Lagerung) wird ansonsten immer über der Hefe, also seitlich am Konus das Bier abgezogen. Die untere Öffnung ist dann nur für die Restentleerung.
Da bei reinen Gärbehältern nur die Hauptgärung vollzogen wird, würde ich vor dem Schlauchen einmal kurz abschießen und ausschließlich von unten schlauchen. Es schließt sich ja noch eine Lagerung an.